Geräusch wie eine Grille unter der Zahnriemenabdeckung ? (Video)
Hallo,
hier das video zum Geräusch
GERÄUSCH VIDEO
ich weiß nicht mehr wie lange das geräusch schon besteht, vielleicht nen jahr oder weniger. im winter war das geräusch wieder weg, kommt also eher an sommerlichen/milden tagen?
Es kommt irgendwo aus der richtung zahnriemen , kann es aber nicht genau sagen. hört sich an wie eine grille die im sommer aktiv wird und im winter schlafen geht 🙂
vielleicht kennt das ja jemand von euch ?
werde es aber auf jeden fall jetzt bei der kommenden inspektion in auftrag geben
ein schönes wochenende
33 Antworten
hab hier ein video auf youtube gefunden wo ich der meinung bin das er auch dieses grille-geräusch hat
man hört es so ca. ab sekunde 22, 23 wenn man die lautsprecher etwas lauter stellt und sich nicht auf das wummernde geräusch konsentriert was dann weiter im video lauter wird.
hier der link zum video
in den kommentaren schreibt jemand "Tensioner pulley make this noise, need to be replaced"
nur die frage ist auf welches geräusch er sich bezieht... oder der kerl hat das pech das er zu dem grillen geräusch noch das wummer geräusch hat wegen der spannrolle... ?!
so und hier ein video was meinem geräusch enspricht?!
bad pulley altenator
ein kommentar im video:
"I think you also have a bad tensioner pulley! If you carefully look at how the belt is running through the pulley, you will see that the pulley is kinda loose so that the belt isn't running straight! You can see some movement of the pulley"
hmm spannrolle zahnriemen oder keilriemen.... wie kann man denn sowas am besten lokalisieren
das schreibt der das video eingestellt hat:
"Every time I start the car in the morning, I heard clicking noise from the engine, but after drive about an hour the sound disapper, after check at local volvo workshop, they said that the noise come from bad pulley alternator, after change the pulley alternator the noise is gone, please see the Video after change new pulley alternator."
Zum Tema quietschende Zahnriemen. Möchte da anhängen das ZR nur quietschen wenn die nicht genug gespannt sind. Dann geben die bei jedem Lastwechsel Geräusche von sich.
bad pulley alternator = schlechter Riemenscheiben-Dämpfer?
Axialspiel bei der Umlenkrolle ?
Auf Grund der recht 'langsamen' "Grill-Frequenz 😛", also des Rythmus (so alle 1/3 sec. bzw. 3Hz ) könnte man annehmen, das der Effekt z.B. nach einem kompletten Umlauf des Rippenriemens zu hören ist. Die einzelnen Lager (LiMa / Umlenk. / Servo. / etc.) drehen ja viel schneller - müsste also eher "schnell-tickern/quietschen".
Mal den Rippenriemen tauschen ?
Hab noch nicht nachgelesen ob der schon neu ist; mir kam gerade so ein (verrückter ?) Gedanke, dass der Riemen in seiner 'Dicke an einer Stelle' (evtl. sogar nicht über die gesamte Riemenbreite an dieser Stelle) irgendwie verändert ist (dünner od. dicker) und beim Umlauf dann irgendeine Scheibe/ein Lager axial leicht 'stresst/auslenkt', wenn die Stelle da d'rüberläuft - mein Verdacht -> die wohl sehr leichtgängige Umlenkrolle "wackelt" dann mal kurz auf deren Achse gegen eine Art 'Anschlag' und wieder zurück, wenn diese Stelle passiert hat ( = <tick> <tick> <tick> 😁) 😕.
Ähnliche Themen
der pulley altenator ist glaub ich der "generatorfreilauf" von der lichmaschine... die rolle die an der lichmaschine sitzt
der der das video gepostet hat auf youtube schreibt das es bei ihm die rolle an der lichtmaschine war.
bin mir nicht sicher aber ich finde mein geräusch hat fast den gleichen takt
vielleicht ist ja hier im forum ein dirigent unterwegs der das genau deuten kann 😁
wäre natürlich gut wenn es irgendwo am keilriemen ist anstatt zahnriemen
dreht sich der zahnriemen langsamer als der keilriemen ?
oops korrekt ... hatte attenuator (= Dämpfer) anstatt alternator ( = "Wechsler" 😁) erwischt
Schonmal (kurz) versucht ohne den Rippenriemen ? Ob der 'Tick' dann weg ist ?
O.K., dann kommen natürlich wieder diese Warnleuchten -Generator- etc. :-/
Der 'pulley alternator' läuft doch mit viel höherer Drehzahl/Frequenz als "das Ticken".
Wenn man sich nicht täuscht -> Umfangslänge Riemen geteilt durch Umfang LiMa.-Riemenscheibe (ich 'hasse' Physik/Mechanik 😉😁) ?
dafür bin ich leider nicht handwerklich begabt 🙂
also bei mir im video ist ja das geräusch eigentlich permanent oder?
und auch im video vom S80 hört sich das irgendwie identisch an.... vom geräusch her.
aber kann auch sein das alle rollen, umlenk, spann etc dann genau das selbe geräusch machen
- also bei mir im video ist ja das geräusch eigentlich permanent oder? -
Nö, das macht doch genau so, wie im letzten Film --> drrrt drrrt drrt ... ist also unterbrochen/rhythmisch.
DU hast PN - dieses Orakel nervt langsam....
Hab ich gelesen, danke
aber du hast dir wahrscheinlich nicht die anderen videos angeschaut... vorallem das vom S80 mit der defekten rolle an der lichtmaschine
Hallo,
meins muss was anderes sein, das geht mehr so in Richtung Wimmern, Jaulen
und Gekreisch, oft mehrstimmig und richtig laut.
Habe heute nochmal nach dem Servo-Öl gesehen und dann vermutlich auch den
Grund der 3 Markierungen auf dem Peilstab begriffen. 1. Add=Nachkippen,
2. c=warm Obergrenze, 3. h=kalt Obergrenze (ohne Brille, daher ohne Gewähr).
Habe nochmals was nachfüllen müssen.
Bin dann eine kurze Runde gefahren, einmal kurz gewimmert, nu ist es wieder weg.
Die WD 40 Aktion probiere ich, wenn es wieder anfängt
fehler ist gefunden (unter vorbehalt)
es ist also der generatorfreilauf der an der lichtmaschine sitzt der auch im youtube video vom S80 was ich gepostet habe mit den gleichen geräusch.
hab dann wie terwi gesagt hat ne ladung WD40 drauf gemacht und das geräusch verschwindet für paar minuten... wieder WD40 drauf, paar minuten ruhe.
gibt es was besseres wie WD40 ?
ich hab nirigin mehrzweckfett, könnte man das benutzen?
Hy,
habe diesen Beitrag schon gesucht, weil bei meinem S60 ist mir das Geräusch auch aufgefallen, aber immer nur wenn sich gerade die Klima einschaltet.
hast du das gleiche geräusch?
hab vorhin in einem BMW forum gestöbert weil ich "generatorfreilauf geräusche" in google eingetippt habe... dort haben sich 1er fahrer beschwert über ein geräusch und bei allen hat sich rausgestellt das der generatorfreilauf diese geräusche verursacht hat.
und das lustige bei der ganzen sache war das sich dort ein ex volvo V70 fahrer gemeldet hatte das bei es bei ihm auch der generatorfreilauf am V70 war
http://www.1erforum.de/bmw-120i/geraeusche-durch-spannrolle-62694.html
hier der link, beitrag nr. 15