Geräusch beim Lastwechsel T4

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

ich hab mir jetzt auch nen T4 zugelegt und habe ein Geräusch beim Lastwechsel. Es hört sich an als würde der Auspuff an der Achse oder so anschlagen, kommt aber von vorne rechts. Motorlager ist da ja keines oder ? Oder doch der Stabi ? Hatte jemand das Prob schonmal ?

Danke für die Hilfe

mfG

25 Antworten

ja ich hab das klacken in jedem gang zwar ned störend laut aber es ist da, mal sehen was nach dem motorlager-tausch noch zu hören ist. was kostet eigentlich das lager bei volvo als originalteil ? weiss das jemand ? im zubehörhandel gibts das für 124 € von febi, nur is halt die frage ob das teil auch was taugt und ned nach 1 monat wieder hin is 🙂

Ich hab was von 150€ gehört. Wo gibts denn das Febi-Teil?

Das gibts bei Stahlgruber ka obs sowas bei euch gibt, in Bayern gibts sowas, müsste aber auch jeder andere bestellen können. Die Frage ist halt ob das Teil was taugt und ned gleich wieder übern Jordan geht 🙂

Bei mir ist seit heute auch das Geräusch zu hören. Allerdings nur im kalten Zustand und wenn ich z.B. 20-30 im zweiten Gang fahre und dann plötzlich Gas gebe. *Knack*

Ich habe heut Mittag auch mal kurz nachgeschaut und auch bei mir sind die Abstände wie schon erwähnt. Vorn (Richtung Front) ca. 1cm, hinten (Richtung Fahrgastzelle) knapp unter einem halben cm. Ein Hebeln mit einem kräftigen Schraubenzieher brachte aber kein Geräusch zustande...

*Blöde Sache*

BoisBleu

Zitat:

Original geschrieben von V40T4sven


Die sache mit den abständen finde ich interessant, also die abstände des motorlagers auf der beifahrerseite.
Ähnliche Themen

Das Geräusch entsteht ja auch, wenn der Metallteil des Lagers gegen die Befestigungen der Karosserie schlägt. Das bekommst mit nem Schraubenzieher wohl nicht hin.

Beste Grüsse
André

Also ich hab da deutliche Abriebspruren am Lack und kleine Gummipartikel, hast du die auch ?

Hi,

also bei Scandix, meine ich mich zu erinnern, stand das Motorlager für 135.-€ oder so drin. Das sind die "Orginal" Teile, is vielleicht auch das Febi, meins hatte auch net Volvo auf'm Karton stehen.
Aber die zehn Euro würd ich investieren, für die Gewissheit, dass ich das gleiche wie orginal drin hab.
Is natürlich kein verstärktes...

Solemn

Naja das originale hat bei mir immerhin 61`km gehalten, wenns noch das 1. ist bzw war. Ich hab auch schon die Erfahrung gemacht dass Zubehörteile manchmal haltbarer sind als Originalteile (bei Radlagern war das ma so). Weil du ansprichst verstärkte ... wo gibts sowas ?

mfG

Keine Ahnung, die Idee war nicht von mir... ;-)

Ich hab ja shon ein neues... Das hat oben schon jemand gefragt, ob's die auch verstärkt gibt, deswegen die Anmerkung...

Solemn

tach zusammen,

ich habe diese woche das motorlager und die Stabigummis wechseln lassen, und seit dem ist es unheimlich ruhig geworden. hätte nie gedacht das es so viel ausmachen kann. mein t4 hat im innenraum zum schluss nur noch vibriert und geknarzt. Hat mich aber auch 320 euronen gekostet.

Also das Motorlager hab ich auch getauscht brachte aber ned den Erfolg wie gewünscht. Das "kangoroo-verhalten" hat er immer noch... sollte mich nochmal drüber machen 🙂

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen