General Motors verliert die Geduld mit Opel
Hallo,
ich bin geschockt was ich lese und höre im Radio!!
http://www.sueddeutsche.de/.../...rliert-die-geduld-mit-opel-1.1106936
meierchen
Beste Antwort im Thema
Dieses Hickhack!
So sieht Global-Mobbing aus.
Den Kunden solls Recht sein: So bleiben die Preise immer schön am Boden.
Aber mir tuen die armen Opelaner leid. Die können strampeln und machen, und kommen aus dem Tal der Tränen nicht raus.
SCHÖNE NEUE (BÖRSEN)WELT...
Gruß SF
28 Antworten
www.motor-talk.de/.../...t-nun-doch-ein-verkauf-von-opel-t3302004.html
Das Thema läuft seit einigen Stunden bereits bei mir im Blog,wens interessiert siehe Link oben....😉
M.f.g Sunny
Tja, Sommerloch halt. Dass die Quellen außer dem Quoten-China-Betrieb ernsthaft VW als möglichen Käufer nennen zeigt schon, dass hier einfach mal im Trüben gestochert wurde. Dass GM sich so dämlich verhält und nicht in der Lage ist, mal ein klares Dementi rauszugeben, ist natürlich blöd, aber irgendwie ist das auch typisch für den Saftladen...
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Tja, Sommerloch halt. Dass die Quellen außer dem Quoten-China-Betrieb ernsthaft VW als möglichen Käufer nennen zeigt schon, dass hier einfach mal im Trüben gestochert wurde. Dass GM sich so dämlich verhält und nicht in der Lage ist, mal ein klares Dementi rauszugeben, ist natürlich blöd, aber irgendwie ist das auch typisch für den Saftladen...Gruß, Raphi
......ist natürlich blöd, aber irgendwie ist das auch typisch für den Saftladen...
GEFÄLLT MIR. Du sprichst mir aus der Seele. Selten so schlechte Kommunikation, Kundenunfreundlichkeit und Ingnoranz erlebt wie bei Opel.
Aber günstiger kann ICH kein Auto mit der Austatug fahren, deswegen muss man darüber hinwegsehen.
Also ich kann wirklich nichts gegen die Kundenfreundlichkeit von Opel sagen.
Wenn ich bisher Kontakt hatte wurde mir zügig weitergeholfen...
Zueletzt wegen meinen Türgummis und Passungen der Tür....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
......ist natürlich blöd, aber irgendwie ist das auch typisch für den Saftladen...Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Tja, Sommerloch halt. Dass die Quellen außer dem Quoten-China-Betrieb ernsthaft VW als möglichen Käufer nennen zeigt schon, dass hier einfach mal im Trüben gestochert wurde. Dass GM sich so dämlich verhält und nicht in der Lage ist, mal ein klares Dementi rauszugeben, ist natürlich blöd, aber irgendwie ist das auch typisch für den Saftladen...Gruß, Raphi
GEFÄLLT MIR. Du sprichst mir aus der Seele. Selten so schlechte Kommunikation, Kundenunfreundlichkeit und Ingnoranz erlebt wie bei Opel.
Aber günstiger kann ICH kein Auto mit der Austatug fahren, deswegen muss man darüber hinwegsehen.
Hm, was Opel angeht hab ich ehrlich gesagt den absolut gegenteiligen Eindruck. Der Service war in der Regel schnell und freundlich. Klar, Luft nach oben ist immer, aber da hab ich schon ganz andere Firmen erlebt.
Ich sprach von GM. Opel ist hier nun nicht in der Position, die Verkaufsgerüchte zu dementieren, da sie ja nun mal Gegenstand der Gerüchte sind. Das muss GM machen und wenn sie ihr Europageschäft nicht weiter torpedieren wollen, sollten sie das möglichst bald tun.
Gruß, Raphi
Mein FOH ist Top, nur auch er, wie ich im übrigen auch bemängelt die Kommunikation mit Opel.
Meine Erfahrung ist hier grausam.
Mal kurz was zum Thema:
http://media.gm.com/.../...el_chef_stracke_auf_der_betriebsversammlung
Gruß, Raphi
Hy leute!
Hab mir gerade AUTOBILD geholt und was sehe ich auf gross auf der titelseite??" Rettet vw jetzt opel?"
Mehr dazu:http/www.autobild.de
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Hy leute!Hab mir gerade AUTOBILD geholt und was sehe ich auf gross auf der titelseite??" Rettet vw jetzt opel?"
Mehr dazu:http/www.autobild.de
Ja, die Autobild war doch zusammen mit dem Spiegel erst der Auslöser für diese Zeitungsente. Dieses Käseblatt brauchte halt mal wieder nen bisschen Action.
Diese VW-Theorie entlarft das ganze aber mehr als alles andere als pures stochern im Trüben. VW hat NULL Interesse daran, Opel zu kaufen, da es NULL Benefit davon hätte.
Gruß, Raphi
Opel hat derzeit einen Marktanteil der ungefähr so groß oder größer ist als der von
Audi,
Skoda,
Seat,
Bently,
kann um jede VW Marke außer VW weitergeführt werden.
Klar, daß die NULL Interesse haben eine Marke zu kaufen die mehr Autos verkauft als ihr mengenmäßig zweitstärkstes Pferd im Stall. Vor allem hat man schon deswegen kein Interesse daran weil man ja Weltmarktührer werden möchte [1]. Vor allem würde man Opel schon deswegen nicht kaufen weil man ja den stärksten Konkurenten GM bzw. Toyota überholen möchte. Da würde es üüüüüberhaupt nicht ins Bild passen wenn man dessen Europageschäft weitgehend übernehmen würde und gleichzeitig noch eine Entwicklungsabteilung dazubekommt. NULL Benefit halt.
come on, natürlich würden die sich die Hände reiben. Das bedeutet übrigends nicht, daß ich das gut finden würde. Ganz im Gegenteil. Alleine lebensfähig wäre Opel allerdings leider wahrscheinlich auch nicht.
[1] http://www.finanzwirtschafter.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von BDLefty
Opel hat derzeit einen Marktanteil der ungefähr so groß oder größer ist als der vonAudi,
Skoda,
Seat,
Bently,
kann um jede VW Marke außer VW weitergeführt werden.Klar, daß die NULL Interesse haben eine Marke zu kaufen die mehr Autos verkauft als ihr mengenmäßig zweitstärkstes Pferd im Stall. Vor allem hat man schon deswegen kein Interesse daran weil man ja Weltmarktührer werden möchte [1]. Vor allem würde man Opel schon deswegen nicht kaufen weil man ja den stärksten Konkurenten GM bzw. Toyota überholen möchte. Da würde es üüüüüberhaupt nicht ins Bild passen wenn man dessen Europageschäft weitgehend übernehmen würde und gleichzeitig noch eine Entwicklungsabteilung dazubekommt. NULL Benefit halt.
come on, natürlich würden die sich die Hände reiben. Das bedeutet übrigends nicht, daß ich das gut finden würde. Ganz im Gegenteil. Alleine lebensfähig wäre Opel allerdings leider wahrscheinlich auch nicht.
[1] http://www.finanzwirtschafter.de/.../
Erstmal sieht das so aus. Aber bei genauerer Betrachtung ändert sich das. Du musst dich fragen, was VW zu verlieren oder zu gewinnen hat. VW hat seinen Laden am Rollen wie noch nie.
Was hat VW von einem Sarnierungsfall, der erstmal nur Geld kostet und derzeit von GM nach wie vor an einer recht kurzen Kette gehalten wird, was ihn tendenziell ungefährlicher für VW macht?
Zudem ist Opel momentan in ein Ecosystem eingebunden, dass dann komplett wegbricht, also ersetzt werden muss, was faktisch bedeuten würde, dass die Opelmodelle den VW-Modellen gleichen. Nicht unmöglich, gibt es aber schon und zwar gleich zwei mal. Heißt Seat und Skoda. Von daher sage ich - und übrigens auch VW - dass VW der letzte sein wird, der Opel kauft.
Gruß, Raphi
Huhu,
ich denke auch nicht das VW Opel kaufen würde.
Es macht einfach keinen Sinn.
Da wären schon Toyota, Mitsubishi, Ford, oder auch ein chinesischer (indischer), Investor wahrscheinlicher.
Jedoch verstehe ich auch den Sinn nicht ganz weshalb man Opel verkaufen solle. Opel bekommt jetzt langsam wieder schöne Modelle und etwas Image. Die Fahrzeuge neu wie gebraucht verkaufen sich wieder. Also es geht Berg auf. Weshalb dann ein Verkauf? Weshalb gerade jetzt die Nachricht?
Oder haben Redakteure der AutoBild/ des Spiegels einfach ein Sümmchen gegen Opel gewettet (Aktienkurse) und machen jetzt vielleicht schön profit?! :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von diambi
Huhu,
ich denke auch nicht das VW Opel kaufen würde.
Es macht einfach keinen Sinn.Da wären schon Toyota, Mitsubishi, Ford, oder auch ein chinesischer (indischer), Investor wahrscheinlicher.
Jedoch verstehe ich auch den Sinn nicht ganz weshalb man Opel verkaufen solle. Opel bekommt jetzt langsam wieder schöne Modelle und etwas Image. Die Fahrzeuge neu wie gebraucht verkaufen sich wieder. Also es geht Berg auf. Weshalb dann ein Verkauf? Weshalb gerade jetzt die Nachricht?
Oder haben Redakteure der AutoBild/ des Spiegels einfach ein Sümmchen gegen Opel gewettet (Aktienkurse) und machen jetzt vielleicht schön profit?! :-)
Grüße
Wie gesagt - Sommerloch 😉 Wenn's nix zu berichten gibt, muss man eben dafür sorgen, dass es so ist. Ist natürlich auch nur Spekulation meinerseits. Man wird sehen. Aber ich denke, die Autobild und der Spiegel haben da einfach offensichtliches genommen und so aufbereitet, dass man es irgendwie verkaufen kann.
Es ist sicherlich so, dass es Manager bei GM gibt, denen Opel ein Dorn im Auge ist. Das ist nichts Neues und Gründe gibt es genug. Vieles von dem, was bei GM gut läuft, wurde von Opel entwickelt. Das Europageschäft ist in Opel-Hand und Opel strebt danach, in weiteren Ländern unter dem Namen Opel zu verkaufen. Wer als Manager nicht zu den weitsichtigen Exemplaren gehört (und so wie ich GM sehe, haben sie da einige in ihren Reihen - deshalb ist diese Firma vor kurzem auch fast über den Jordan gegangen) und noch dazu protektionistisch geprägt ist, wird Opel schlichtweg als Gefahr empfinden, die derzeit auch noch Geld kostet.
Das da einige Umnachtete vergessen, dass sie selbst ihren Job nur dank kräftiger finanzieller Unterstützung seitens des Amerikanischen Steuerzahlers noch haben und denken, sie wären nun plötzlich die Krone der Automobilen Schöpfung und auf gute Technologie aus Europa nicht mehr angewiesen, bedeutet aber noch lange nicht, dass es einen Beschluss gibt, Opel zu verkaufen. Das sind einzelne Stimmen, die schon vor der Finanzkrise da waren und jetzt immer noch da sind. Es gibt einen Sarnierungsplan mit einem Sarnierungsbudget, welches von GM längst freigegeben wurde. Soweit ich weiß, ist Opel voll im Plan.
Gruß, Raphi