Gemeinschaftskauf Porsche 911 carrera 2 / 2s / 4 / 4s auch mieten möglich Standort Zürich, Schweiz
Hallo zusammen
Ich bin Familienvater und habe gelegentlich Lust auf eine Fahrt mit einem 911er. Da er aber die meiste Zeit nur auf dem Hof stehen würde, habe ich folgende Idee:
Es gibt in der Schweiz zum Beispiel für 36´000,00 Fr. einen 996 mit ca. 150´000 km und einigermassen guter Ausstattung.
Wenn nun zum Beispiel drei Interessenten sich beteiligen würden, läge der Fixkostenanteil für den Kauf pro Beteiligter bei 12´000,00 Fr., was ungefähr 8`000,00 € entspricht. Wenn sich mehr interessieren, könnte entweder ein 997 angeschafft werden oder der Fixkostenanteil würde sich reduzieren. Man könnte Wochen- oder Monatsweise tauschen, da bin ich völlig offen.
Reinigung und Volltanken würde jeder sofort erledigen, sodass der 911er bei Übergabe immer sauber und vollgetankt wäre. Die laufenden Kosten würden wir anteilig an die gefahrenen km aufteilen (Versicherung, Steuer, Service, Pneus). Sollte es eine grössere Reparatur geben, was keiner hofft, würde das auch aufgeteilt werden, egal wer gerade damit fährt. Im Falle eines Unfalles, was man ja noch weniger hofft, würde der Verursacher alle damit verbundenen Kosten übernehmen. Deshalb schlage ich eine geringe Selbstbeteiligung vor.
Als Übergabeort würde gehen: Zürich, Winterthur oder in Deutschland Konstanz. Schweizer Kennzeichen
Wer hat Interesse? Bitte nur seriöse Porschefans ab 30 Jahren oder älter, die vernünftig fahren.
Beste Antwort im Thema
da werdet ihr euch schön in die haare kriegen, wenn mal ein kratzer od. ähnliches vorkommt.
bei den anstehenden reparaturen wird man irgendwann zu streiten beginnen, dass zb. einer immer zu schnell fährt oder zu hoch raufdreht usw. usw.
dein plan ist die optimale voraussetzung für eine jahrelange streiterei.
38 Antworten
Das klingt aber sehr danach, als hättest du dir den 911 über die Zeit hin schlecht geredet olderich 😁
Der 11er hat 4 Räder, 2 Türen und einen Motor, aber er ist ganz und NICHT einfach ein Auto wie alle anderen.
Höchstens wenn du nicht richtig infiziert bist! (warum auch immer). Das fängt schon an mit dem Herzklopfen, wenn man das erste mal einsteigt. Wenn du das nicht hast, dann wirds vermutlich nie was, dann hat dich der Mythos halt leider nicht gepackt.
@ancalagon, das ist auch ne Idee! Gerade in Zürich könnte es sowas geben, ist aber vermutlich auch nicht billig.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
1 Woche ca. 1100 Euro,
Für die Kohle kannst du auch gleich einen leasen....nen ganzen Monat lang 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Für die Kohle kannst du auch gleich einen leasen....nen ganzen Monat lang 😁Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
1 Woche ca. 1100 Euro,
Wenn Steuer, Versicherung, Wartungskosten beim leasen nicht noch zusätzlich drauf kämen vielleicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Wenn Steuer, Versicherung, Wartungskosten beim leasen nicht noch zusätzlich drauf kämen vielleicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Für die Kohle kannst du auch gleich einen leasen....nen ganzen Monat lang 😁
Warum? Muss ja nicht gleich ein niegelnagelneuer mit PDK und allem Firlefanz sein. Ein 1- oder 2-jähriger tuts auch und da solltest du mit 900 Leasingrate im Monat hinkommen. Bleiben noch 200 für Steuer und Versicherung. Mehr als genug. Wartung? Fällt doch nicht mehr an, als alle 2 Jahre ne Inspektion. Porsche gehen nicht kaputt 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich bitte euch beim Thema zu bleiben. Es geht um einen Gemeinschaftskauf und Gemeinschaftsunterhalt eines 911er. Wer kennt jemanden, der Interesse hat?
Bitte nennt Lösungsansätze!
Vielen Dank
Porsch
Denke er kann/will sich den Traum eh nur ab und zu, aber trotzdem übers ganze Jahr hin leisten. Von daher bringt leasen bei eh schon begrenztem Budget nicht wirklich was. Am besten noch was sparen oder woanders vernünftiger werden 😁.
edit: okay, er hat sich anscheinend eh festgelegt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3porsch3
Hallo zusammenIch bitte euch beim Thema zu bleiben. Es geht um einen Gemeinschaftskauf und Gemeinschaftsunterhalt eines 911er. Wer kennt jemanden, der Interesse hat?
Bitte nennt Lösungsansätze!
Vielen Dank
Porsch
Du hast es offensichtlich noch nicht richtig verstanden: Es gibt keine! Zumindest keine, die sowohl in Theorie, als auch Praxis funktionierten.
Wenn es welche gäbe, würden sie längst gepostet worden sein.
Ohne dem TE jetzt näher treten zu wollen, aber manche müssen halt erst auf die Nase fallen...
Wer schon mal in einer (nicht-partnerschaftlichen) WG gelebt hat, wird wissen, was ich meine 😁
Also, im Grunde genommen ist die Idee ja nicht schlecht. Wenn man die laufenden Unterhaltskosten drittelt, und davon ausgeht, daß bei einem schönen 993 sich der Werverlust bei geringer Jahresfahrleistung in engen Grenzen hält, dann könnte so etwas zu einem relativ günstigen Vergnügen werden.
Damit das aber wirklich funktioniert, sollte man dies nur im engeren Freundes- oder Bekanntenkreis praktizieren, d.h. mit Personen die einem seit längerem bekannt sind und mit denen man sich einigermaßen versteht. Der Versuch sich einen 911er mit unbekannten Fremden zu teilen, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erheblichen Problemen führen.
Ich würde dem TE raten, sich unter seinen Kumpels umzuhören, ob dort möglicherweise Interesse besteht.
Also grundsätzlich bin ich auch der Meinung sowas geht einfach garnicht.
Also ich hab dasselbe zwar grade erst gemacht, allerdings mit nem Auto das nur auf Veranstaltungen oder auf dem Track laufen soll, da fährt man dann gemeinsam hin, jeder dreht ein paar Runden. Das halte ich für ne gute Lösung, da gibt´s dann auch keine Streitereien zwecks Materialfahrer weil man auf der Strecke immer auf Material fährt.
Der Untschied ist eben, wir kennen uns schon seit Jahren, und das Auto wird wirklich nur dazu benutzt, sprich wir werden grossteils gemeinsam unterwegs sein und eben die Plätze wechseln.
Sobald es darum geht das ganze mit einem Auto zu machen dass man eben auch mal alleine für ein Wochenende in der Schweiz/Italien mit seiner Süssen benutzen will, da könnte ich mir vorstellen dass es relativ schnell Reibereien gibt. Zudem kommt dann immer der Punkt an dem was kaputt geht und dann gibt´s vorprogrammierten Ärger weil sicher einer dann meint er fahre immer schonend und die Anderen fahren nur voll auf Materialmord. Irgendsowas eben....
Zitat:
Wer schon mal in einer (nicht-partnerschaftlichen) WG gelebt hat, wird wissen, was ich meine 😁
Genau!
Die einzige Lösung wäre evtl. die "Ferienhaus"-Version, sprich du kaufst das Teil und vermietest es in der Zeit in der du es nicht brauchst.
Ob das aber bei einem Auto a) sinnvoll und b) zwecks Versicherung etc. für einen Privatman überhaupt darstellbar ist weis ich nicht so genau, bezweifle zumindest Punkt a).
Wie gesagt, mit guten Freunden, und einer guten Einteilung wer das Auto wann hat (schon festgelegt bevor man weis wann die Sonne scheint um Ärger vorzubeugen), könnte es vielleicht gehen, aber ich denke wenn man realitisch ist dann ist das alles nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Gute Lösung: kauf dir einen 1979er SC, der kostet nicht so enorm viel Geld, läuft auf H-Kennzeichen was die laufenden Kosten reduziert und macht auch nen Haufen Spass.
Grüsse
Delanye
Zitat:
Wie gesagt, mit guten Freunden, und einer guten Einteilung wer das Auto wann hat (schon festgelegt bevor man weis wann die Sonne scheint um Ärger vorzubeugen), könnte es vielleicht gehen, aber ich denke wenn man realitisch ist dann ist das alles nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
...das wird die freundschaft unter garantie schnell und zuverlässig beenden...
Zitat:
Original geschrieben von rs77
Zitat:
...das wird die freundschaft unter garantie schnell und zuverlässig beenden...
yep. gute freunde sollte man dafür nicht heranziehen ...
ein wichtiger aspekt wird hier auch vergessen. der reiz an spassautos liegt nicht nur darin mit ihnen zu fahren sondern auch diese zu besitzen, vlt. bisken daran rumzuschrauben etc... für viele 2t oder 3t spassauto besitzer lohnt sich bei den damit gängigen KM leistungen das leihen allemal mehr wie der kauf - das leihen und limitierte fahren ist dann aber eben ein sehr kastriertes hobby.
so ne auto gemeinschaft will ich mal bei klärung welcher radsatz auf die kiste drauf soll erleben :-) mord- und totschlag fast garantiert...