Gemeinsamer Rad-Geh-Weg in beide Richtungen: Auf welcher Seite gehen?
Jüngst bin ich mal wieder an der Nordseeküste von Duhnen zur Alten Liebe in Cuxhaven spaziert. Ab Kugelbake wandelt man entlang des Wassers auf einem 3 m breiten Asphaltweg, der in beiden Richtungen von Fußgängern und Radfahrern gemeinsam genutzt wird. Insbesondere am Wochenende ist diese Strecke stark frequentiert.
Unstrittig ist wohl, dass Radfahrer dort rechts fahren.
Auf welcher Seite aber sollten Fußgänger unterwegs sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 1. Mai 2018 um 00:01:12 Uhr:
Was hat das hier mit MOTOR zu tun ?
Stimmt ....
Immerhin könnten ja Elektrofahrräder unterwegs sein.
Wir sind hier im Forum Verkehr & Sicherheit, da gehören Fußgänger und Radfahrer auch dazu.
33 Antworten
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 9. Mai 2018 um 13:12:47 Uhr:
@HHH1961
Zu deiner Ehrenrettung ...
Meine Ehre musste gerettet werden??? War mir dessen nicht bewußt. Danke.
Zitat:
... noch dazu, wo du linkslaufend einem aus seiner Sicht rechts laufenden Fußgänger stur nicht ausweichen willst, da soll dann auch noch der rechts Laufende aus seiner Sicht nach links ausweichen und dabei höchstwahrscheinlich einen gerade überholenden Fahrradfahrer in die Quere treten?
Valider Punkt. Denn ich bringe ihn damit in genau die Gefahr, die ich selbst zu vermeiden suche. Werde ich künftig halt allen aus meiner Sicht falsch Gehenden ausweichen.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 09. Mai 2018 um 19:29:55 Uhr:
Valider Punkt. Denn ich bringe ihn damit in genau die Gefahr, die ich selbst zu vermeiden suche. Werde ich künftig halt allen aus meiner Sicht falsch Gehenden ausweichen.
Ich hoffe, du überdenkst das nochmal. Heute hatte ich einen denkwürdigen Vorfall, genau aus dem Grund:
Ich auf dem Rad rechts, Jogger1 kommt mir auf meiner Seite entgegen, versetzt Jogger2 10m dahinter auf der anderen Seite, Radfahrer hinter Jogger2 ist schneller als ich bei den Joggern. Ich werde langsamer, weil ich wegen besagtem Radler nicht überholen kann und bleibe schließlich vor Jogger1 stehen. Dieser maunzt mich wie blöde an und weicht mir Richtung Fahrbahnmitte aus. Dummerweise genau dann, als der andere Radler ihn aus seiner Sicht rechts überholt.
Batsch!
Wäre Jogger1 mal auf seiner Seite geblieben, hätte der andere Radler warten müssen bzw hätte langsam(er) hinter den Joggern nachradeln können.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 7. August 2018 um 20:41:08 Uhr:
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 09. Mai 2018 um 19:29:55 Uhr:
Valider Punkt. Denn ich bringe ihn damit in genau die Gefahr, die ich selbst zu vermeiden suche. Werde ich künftig halt allen aus meiner Sicht falsch Gehenden ausweichen.
Ich hoffe, du überdenkst das nochmal. Heute hatte ich einen denkwürdigen Vorfall, genau aus dem Grund:
Ich auf dem Rad rechts, Jogger1 kommt mir auf meiner Seite entgegen, versetzt Jogger2 10m dahinter auf der anderen Seite, Radfahrer hinter Jogger2 ist schneller als ich bei den Joggern. Ich werde langsamer, weil ich wegen besagtem Radler nicht überholen kann und bleibe schließlich vor Jogger1 stehen. Dieser maunzt mich wie blöde an und weicht mir Richtung Fahrbahnmitte aus. Dummerweise genau dann, als der andere Radler ihn aus seiner Sicht rechts überholt.
Batsch!Wäre Jogger1 mal auf seiner Seite geblieben, hätte der andere Radler warten müssen bzw hätte langsam(er) hinter den Joggern nachradeln können.
Das ist ein Verkehrsquiz, gell? Na gut, ich versuche es mal.
In der Reihenfolge des Fehlverhaltens ist
- Jogger2 der erste Depp, weil er auf der falschen Seite ist,
- Jogger1 der zweite Depp, weil er zur Mitte austritt ohne Blick nach hinten,
- während die Radler alles richtig gemacht haben.
Oder war die erwartete Auflösung, dass - weil Jogger2 sich falsch verhalten hat - auch Jogger1 hätte falsch verhalten sollen, indem er sich auf die anderen Seite begibt?
Bin nun leicht verunsichert. Wo hätte ich mehr Quizpunkte bekommen?
Gut gekontert! 😉