Geländewagen für Holz machen

Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Geländewagen um Holz zu machen. Er müsste gebremst 1600 kg ziehen dürfen. Die Größe darf wie beim Suzuki Jimny sein. Dieser darf leider nur 1300 kg ziehen. Habt ihr andere Alternativen? Vielen Dank Uwe

Beste Antwort im Thema

Subaru Forester, ist robust und geländetauglich ohne große Abstriche auf der Straße.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Subaru Outback wäre auch eine Option.

Suzuki Jimny
Hat zwar nur 1300 kg, aber günstiger durch den Wald fahren, geht (fast) nicht

Eventuel ein traktor?
Ansonsten ein jeep cherokee, ford ranger... Amis mit lkw zulassung eben, wegen der steuer... Aber nur zum holz holen? Traktor.

"Resi, i hol' di mit'm Traktor ab..."

Ähnliche Themen

Zitat:

@brunsberg schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:54:08 Uhr:


"Resi, i hol' di mit'm Traktor ab..."

Genau das habe ich auch gedacht :-)
Im Ernst, alle die ich kenne, die in den Wald fahren zum Holz machen, haben einen Traktor, und es sind eigentlich alles keine Landwirte. Meistens einen alten Porsche oder Deutz, die bekommst du relativ günstig und haben Stil. Stecken bleiben ist damit dann quasi auch ausgeschlossen.

Und du könntest bei einem date impornieren, "ich hab nen porsche als zweitwagen" 😁

Es wäre mehr als ein "Nice to have" anzusehen - da macht ein guter Trecker auch was daher🙂 - das eröffnet gerade wieder ein neues Denkfenster. Danke für den Gedankenanstoss!

Zitat:

@snegel schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:13:49 Uhr:



Im Ernst, alle die ich kenne, die in den Wald fahren zum Holz machen, haben einen Traktor, und es sind eigentlich alles keine Landwirte. Meistens einen alten Porsche oder Deutz, die bekommst du relativ günstig und haben Stil.

Deutz ok, Porsche-Schlepper sind vergleichsweise rar und starten beim kleinsten (Junior, 14 PS) um die 3k. Fuer die groesseren in gutem Zustand werden durchaus auch fuenfstellige Preise aufgerufen, da ist nix mit guenstig!

3k ist doch günstig und der kleinste reicht ja zum Holz holen. Günstig ist auch immer so ein relativer Begriff... ;-)

Guck für einen Trecker bei Tracktorpool.de

Da gibts eine riesige Auswahl. z.B. Fortschritt aus der DDR. Oder Marseille Ferguson. Diese kleinen Schlepper laufen mit Heiz und Olivenöl oder frittenfett...

Mit der entsprechenden Zulassung sehr günstig im Unterhalt...

Hier z.B.

http://www.traktorpool.de/.../

Ein Deutz müsste das sein. 🙂 Nur 6700 Betriebsstunden.

http://www.traktorpool.de/.../

Oder ein Güldner
..

http://www.traktorpool.de/.../

Das zuverlässigste Gefährt 😁 ein schöner Hannomag....

Bestimmt gibts auch etwas in Deiner Gegend

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 2. Dezember 2016 um 21:16:57 Uhr:


Wie oft holt man den Holz? Wenn man schon einen 1,6 t Anhänger dafür benutzt, dann wird es wohl nicht allzuoft sein oder? Wenn Einem ein 3er BMW für paar mal. Jahr über einen Waldweg zu fahren zu schade ist, dann wäre wohl auto mieten oder einfach das Holz liefern lassen Viel billiger, als einen zweiten Geländewagen zu unterhalten. 🙂 nur meine bescheidene Meinung

Da bin ich ausnahmsweise 100% der gleichen Meinung. Wenn du dir für 3000 - 5000 € ein Auto anschaffst nur dafür und die laufenden Kosten dafür berechnest, kannst du dir dafür ein Lieferabo Brennholz bis an dein Lebensende bestellen und fährst damit günstiger.

Und wenn man wie ein großer Junge wirken möchte, gibt es ja evtl. auch andere Möglichkeiten, als sagen zu können "ich war gestern mit meinem Trecker Holz machen; hab 1,6 Tonnen zersägt mit meiner Kettensäge". Ich weiß nicht, ob mir dieser Satz 3-5000€ wert wäre.

Grundsätzlich habt ihr da recht 🙂
Der Spaß an der Sache ist halt die Gegenseite. Ich werde mir dass ganze bezüglich Traktoren mal etwas näher zu Gemüte führen!
Ich danke euch jedenfalls.
Sollte ich mich irgendwann entscheiden (ebenso die Dame des Hauses) lasse ich es euch wissen!

Danke nochmal

Grüße Uwe

Wenn schon Traktor, dann kaufe/ersteigere doch kein Polterholz, sondern einen Schlagraum. Dann macht das schon Sinn.

Alternativ: Kauf einen Pick Up. Da passt ca. 1 Ster drauf. Vorteil: Du brauchst keinen Hänger.

Solange man nicht ein Bauernhof hat oder irgendwo auf gottverlassenen Land mit 120ha Grundstück wohnt, stellt sich auch die Frage wo ich den Traktor parke. 😁. Gibt es Traktoren mit einparkhilfe.

Platz für nen Trecker hätte ich;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen