gekauftes Auto war Schrott
Hallo,
eine Frage hätte ich. Ich habe mir voriges Jahr im Juni einen Ford Escord Kombi Bj. 1995 gekauft, mit einem Jahr Garantie.
Nun habe ich von meiner Werkstatt erfahren, das dieses Auto schon bein Verkauf Schrott war, da alle Schweller durchgerostet sind, was beim Kauf aber nicht ersichtlich war, da es gut verspachtelt war.Das Auto hatte damals auch noch TÜV bekommen.
Kann ich jetzt im Nachhinein gegen den Händler vorgehen, wegen Vorspiegelung falscher Tatsachen oder so?????
Gruss Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumFocus
Reparaturen sollten aber fachgerecht durchgeführt werden. Schweller spachteln macht man eigentlich nur, damit der Wagen nur noch ein letztes Mal TÜV bekommt weil man ihn ohnehin kurzfristig verschrottet oder um die Reparaturkosten vor einem Verkauf so gering wie möglich zu halten. Von einer Reparatur kann man hier eigentlich nicht sprechen da die Festigkeit der Schweller ja nicht wiederhergestellt wurde. Es ist eigentlich nur ein Vertuschen der Mängel, kein Beseitigen. Eine Werkstatt macht sowas nicht, das wird wohl der Vorbesitzer gewesen sein. Oder wurde das Auto bei einem "wilden Händler" gekauft, der in der Regel Altfahrzeuge ankauft und den größten Teil ins Ausland schaZitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Denn müsste er ja wörtlich im vertrag geschrieben haben, das der Wagen keinerlei Rost hat und die Schweller auch nicht repariert sind usw.
Ich habe mit dem Händler gesprochen, er sagte als er das Auto ankaufte war kein Rost weil er gut verspachtelt war. Es sei Ihm peinlich sagte er. Es kann sein, das er mir einen Grossteil des Geldes zurückgibt, oder mir ein Auto gibt was wirklich in Ornung ist. Mal sehen
27 Antworten
noch eins, außer dem zu hohen Kaufpreis, den du akzeptiert hast-
hast dich reichlich spät drum gekümmert, wie der Wagen beisammen ist, daß du erst jetzt draufkommst daß er schrott ist??
wenn man ein Auto wäscht, pflegt und beim Service sieht man doch früher was los ist-----
und "nur 2 ver-oder schon durchgerotete Schweller" sind ja noch lange kein Schrott-
Sehen tut man es ja gerade nicht, wenn wieder Unterbodenschutz drüber gekommen ist. Der TÜV-Prüfer hat es ja auch nicht gemerkt. Wobei er es hätte merken müssen - durch Klopfen und mittels Magnetversuch.
2500€ hab für meinen 95er Mondeo Kombi beim Fliegenden Händler 600bezahlt mit TÜV und ASU. Und Zylinderkopddichtung kaputt 🙁 Aber man lernt aus Fehlern.
Hab noch nie gesehen das ein Tüv Prüfer ein Magnet benutzt ausserdem haben einige Händler psst. einen Prüfer an der Hand da bringen sie die Papiere hin und bekommen den Stempel ohne das der Prüfer das Auto sieht
Hatte mal einen CLio gekauft da war die gesamte Lenkung locker alle Schrauben und der war 1 Tag vorher durch den Händler beim TÜV. Hab mich beschwert und nen bissle Geld wiederbekommen aber der Rest wurde unter den Teppich gekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Ein Vergleichsurteil gibt es nicht,
entweder die Parteien vergleichen sich
oder es gibt ein Urteil.
Ansonsten hast du Recht, er macht auf jeden Fall Miese.
Ein richtiges Urteil ist der Vergleich nicht. Der Richter macht den Parteien einen Vergleichsvorschlag und legt ihnen nahe, den auf keinen Fall abzulehnen. Das läuft meistens über die jeweiligen Anwälte.
Das hat den Vorteil für den Richter, dass die Sache erledigt ist. Die Streitparteien haben dabei beide draufgezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumFocus
Sehen tut man es ja gerade nicht, wenn wieder Unterbodenschutz drüber gekommen ist. Der TÜV-Prüfer hat es ja auch nicht gemerkt. Wobei er es hätte merken müssen - durch Klopfen und mittels Magnetversuch.
das war vor 14 Monaten- Rost kommt hauptsächlich von innen- kann damals gerade im Rahmen des noch erlaubten gewesen sein-(Auspuff kannst auch einigermaßen schweißen, bis er ab muß--ist auch kein Betrug--
@Focus
da hast Du recht, aber leider sagen viele prüfer, hauptsache dicht.
Ich finde schon das Bleche drüberbraten nicht i.O, aber manchmal eine günstigere Lösung, als so einem altem Wagen noch neue Schweller zu verpassen.
@TE
das was Du gerade machst ist eine Unterstellung.
Das es schwarze Schafe gibt, wissen wir.
Deswegen sagen wir auch immer, trotz neu TÜV nicht blenden lassen und einen Gebrauchtwagencheck vor dem Kauf machen.
Da Ihr denn aber alle 40 Euro zahlen müsste, macht Ihr es nicht und heult uns hier die Ohren voll.
Sorry, ist aber so.
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumFocus
Reparaturen sollten aber fachgerecht durchgeführt werden. Schweller spachteln macht man eigentlich nur, damit der Wagen nur noch ein letztes Mal TÜV bekommt weil man ihn ohnehin kurzfristig verschrottet oder um die Reparaturkosten vor einem Verkauf so gering wie möglich zu halten. Von einer Reparatur kann man hier eigentlich nicht sprechen da die Festigkeit der Schweller ja nicht wiederhergestellt wurde. Es ist eigentlich nur ein Vertuschen der Mängel, kein Beseitigen. Eine Werkstatt macht sowas nicht, das wird wohl der Vorbesitzer gewesen sein. Oder wurde das Auto bei einem "wilden Händler" gekauft, der in der Regel Altfahrzeuge ankauft und den größten Teil ins Ausland schaZitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Denn müsste er ja wörtlich im vertrag geschrieben haben, das der Wagen keinerlei Rost hat und die Schweller auch nicht repariert sind usw.
Ich habe mit dem Händler gesprochen, er sagte als er das Auto ankaufte war kein Rost weil er gut verspachtelt war. Es sei Ihm peinlich sagte er. Es kann sein, das er mir einen Grossteil des Geldes zurückgibt, oder mir ein Auto gibt was wirklich in Ornung ist. Mal sehen
Was ist denn das für ein Händler der einen Wagen ankauft und ihn ohne zu kontrollieren weiterverhökert.
Das hört sich doch gut an. Melde dich doch mal, was für ein Auto du angeboten bekommst. Das kann unter Umständen das Beste sein. Selbst wenn du Geld zurück bekommst, musst du den Escort spätestens in einem Jahr für viel Geld reparieren lassen. Bei den Schwellern wird es bis dahin wohl auch nicht bleiben...
Zitat:
Ich habe mit dem Händler gesprochen, er sagte als er das Auto ankaufte war kein Rost weil er gut verspachtelt war. Es sei Ihm peinlich sagte er. Es kann sein, das er mir einen Grossteil des Geldes zurückgibt, oder mir ein Auto gibt was wirklich in Ornung ist. Mal sehen
na siehst, doch schon besser, VIEL GLÜCK bei deiner ENTSCHEIDUNG!!
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumFocus
Das hört sich doch gut an. Melde dich doch mal, was für ein Auto du angeboten bekommst. Das kann unter Umständen das Beste sein. Selbst wenn du Geld zurück bekommst, musst du den Escort spätestens in einem Jahr für viel Geld reparieren lassen. Bei den Schwellern wird es bis dahin wohl auch nicht bleiben..warscheinlich einen golf1,6 baujahr 1997 weiss es aber noch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Was ist denn das für ein Händler der einen Wagen ankauft und ihn ohne zu kontrollieren weiterverhökeer sagte er hat das nicht gemerkt weil er gut verspachtelt war. der tüv hat das ja auch nicht gemerkt. Der Winter hat dann sein restliches getan das sich die schweller aufgelöst haben.