Gehaltsumwandlung für Firmenfahrzeug
Hey,
ich wollte mal wissen, welches Angebot ich meinem Chef unterbreiten kann, um ein Firmenfahrzeug zu erhalten.
Mein Gehalt: 3.500 brutto
Firmenwunschfahrzeug: Insignia Listenpreis 38.000€ und dazu Sprit und alle weiteren Kosten (Versicherung, Steuern, Wartung...) für 15.000 km pro Jahr
Mein Verzichtsangebot brutto: 300€
Somit ein Brutto Gehalt von 3.200€
Wäre dies ein Faires Angebot von mir oder eine indirekte Gehaltserhöhung, die ich aus Höflichkeit nicht machen möchte? Ich möchte, dass mein Chef am Ende genau so viel zahlt, wie ohne Firmenfahrzeug für mich.
Beste Antwort im Thema
Der AG spart lediglich den Anteil an der SV. Du sparst die MwSt., dafür versteuerst Du in nicht unerheblichem Umfang. Noch schlimmer imo: Du musst Opel fahren! 🙂
19 Antworten
Unsere Firma bekommt beim örtlichen Opel Händler 24% Preisnachlass, da wir im Betrieb 4 Opel für je 36 Monate laufen haben. Dies seit mehren Jahren.
Ich sehe es so: wenn ich will, dass eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer bei mir bleibt, biete ich ein Auto an, inklusive aller Kosten: Leasingrate, Treibstoff, Versicherung, Verschleiß, Wartung, Parken. Unfallschäden bzw, SB zahlt auch der AG.
Deine Rechnung ist die des oft genannten Milchmädchens. Heißt für Dich: Gas geben, dass der Vorschlag von der anderen Seite kommt. Deine Idee dem AG vorzuschlagen halte ich gelinde gesagt für kontraproduktiv.
Leider, besser zum Glück, habe ich erst letztes Jahr eine große Gehaltserhöhung bekommen, damit ich bei Ihm bleibe. Deshalb kann ich nicht schon wieder mit mehr Geld ankommen. Wollte deshalb ihm ja vorschlagen, dass ich mein Gehalt in einen Dienstwagen umtauschen ohne selber Verlust zu machen und ohne den AG zu belasten.
Der AG spart lediglich den Anteil an der SV. Du sparst die MwSt., dafür versteuerst Du in nicht unerheblichem Umfang. Noch schlimmer imo: Du musst Opel fahren! 🙂
Ähnliche Themen
Der aktuelle runderneurte Insignia ist ein schönes Auto. Würde ich jederzeit nehmen, der ist nicht so langweilig wie der Passat.