gehäuse variante sinvoll?
hallo,
ich spiele mit dem gedanken eines neuen subwoofergehäuses. ich habe ein audi a4 b5 limosine.
mein auto hat geteilt klappbare rücksitze mit skisack.
nun wollte ich eine bp gehäuse bauen wobei die öffnung duch den skisack zum innenraum zeigen würde.
die seite zujm kofferaum sollte eine wand sein. also nix show & shine.
nun ist meine frage ob ich den sub so bauen kann? (siehe anhang) ich habe mal gehört dass man die subs nicht gegen sich richten sollte.
es sollte zumindest so sein, dass sich der druck mehr in den innenraum geht. jetzt habe ich nen br und es spielt sich alles im kofferaum ab.
danke.gruß
20 Antworten
aloha 🙂
warum bauste die kiste nicht so?
http://wiwasound.de/images/GZRB2300.jpg
natürlich ohne dem plexi-schmarrn... 😉
/Dreami
naja ich wollte das ganze irgendwie platzsparend gestalten.
so geht es in die tiefe. ich muss mir auch noch mal ausrechnen wieviel volumen ich braucht und in welchem raum das realisierbar ist. am liebsten hätte ich das aber wie oben angegeben.
gruß
Du kannst es so bauen, wie du es aufgezeichnet hast, einfach dann den Port durch die Rückbank legen...Das passt dann, wenn alle Volumina korrekt berechnet werden und der BP im Auto dann abgestimmt wird...
Gruß Tecci
Öhm mir ist in sehr sehr dunkler Erinnerung das sich die Woofer gegenseitig auslöschen wenn sie sich direkt gegenüberstehen...
Kann aber auch sein das das in nem anderen Zusammenhang war...^^
Ähnliche Themen
Wenn sie gegeneinander phasenverdreht spielen, dann schon. Aber wenn sie phasengleich sind, dann nicht...
@Tecci6n
okay danke 😉
Du willst da 2 Woofer unterbringen? Und das ganze VIEH durch die kleine Limousinenkofferraumöffnung bekommen? Na viel spaß.
Ich habe damals in meinem Vecci A Limo schon arge Probleme gehabt mein doppeltventilierten Bandpass mit nur 150liter rein zu bekommen....
Gruß Benny
ich denke auch, dass es mit 2x12" im bp verdammt eng zu geht. das haus sollte schon netto, über den daumen, mehr als 150 liter brauchen. bau doch einfach einen 12" in den bp. der ordentlich verbaut wird schon arg reißen!
hm ich dachte an 2 von denen hier.
http://www.pioneer.de/de/products/25/130/201/TS-W3004SPL/index.html
ich habe so an die breite vom a4 kofferaum gedacht.
meinst du das gesammte volumen?
was würdet ihr für größen, für die kammern empfehlen?
gruß
Das kommt immer auf den Woofer an.
Und da den Pioneer hier nur sehr wenige im bandpass kennen werden, wird es noch schwerer, denn einen bandpass muss man abstimmen und testen, genau sagen kann man sowas nie.
Ich hätte jedoch noch einen Spinner Audio K15 "günstig" ab zu geben. Der geht sehr gut im Bandpass und solltest du auch in eine Limo rein bekommen.
Also breite vom A4 Kofferraum geht nicht, da du ihn ja durch die wesendlich schmalere Kofferraumöffnung bekommen musst. Und im Kofferraum zusammenschrauben ist immer eine kompromissache, da man ihn nicht sooo stabil verschrauben kann.
Gruß Benny
gibbet denn irgendwo eineen parametersatz zu dem pio? benny, auch der spinner brauch nich nur 70 liter im bp. 😉
Und 15" plus 2" fürs Holz wird sicherlich auch schon recht knapp von der Höhe...
Ich habe ihm den aus einem Grund empfohlen und angeboten.
Der ist sehr wuchtig und geil im Bandpass. Kann sehr gut luft bewegen, sehr druckvoll, präzise, und das nicht zu langsam. Tief und einfach eine volle tüte Spaß.
Naja... also ich hatte ja mal nen Atomic AP ELE 15" in einem 160liter Netto doppeltventilierten Bandpass, und den habe ich super in einem komplett rein und raus bekommen.
Es gäbe auch noch andere leckere Woofer...
Gruß Benny
ja hier sind paar daten dabei.
http://cgi.ebay.at/...0037743342QQihZ001QQcategoryZ57295QQcmdZViewItem
ja beim a4 geht doch die ganze breite. ich habe ne klapbare rückbank und da könnte ich schon was durchkriegen.
nee 15er wollte ich nicht haben. ist mir schon zu groß.ich bin noch teilweise am überlegen irgendwas in richtung 25 zu suchen.
gruß