Gehärtete Ventilsitze? (u.a. Renault Laguna 2.0 16V)
Hallo,
Kurzversion meines Anliegens:
gibt es eine Möglichkeit definitiv festzustellen, ob ein Motor über gehärtete Ventilsitze verfügt?
Langversion
Ich habe einen SkodaFabia 1.4 16V (BJ 04), welcher seit 3 Jahren problemlos mit Autogas fährt. (damals habe ich mich nicht mit "gehärteten Ventilsitzen" rumgeschlagen...wills wohl auch für unser bestehendes Auto gar nicht wissen ;P )
Jetzt wollen wir uns einen neuen/zusätzlichen Wagen zulegen und haben aktuell einen Renault Laguna 2.0 16V BJ 2006 (kein Turbo) ins Auge gefasst.
Im Internet (auch hier im Forum) habe ich gelesen, dass dieser Motor (und Renaults im allgemeinen) problemlos umbaubar sei. (gut dass sind ja grundsätzlich alle "normalen" Benziner)
Mein Umrüster hat gestern bei einem Renault-Autohaus angerufen, dort mit einem Techniker/Mechaniker gesprochen und dort die Aussage bekommen, dass dieses Modell über gehärtete Ventilsitze verfüge.
-> ich = happy
Gerade eben habe ich mit dem Renault AH gesprochen, bei dem ich ihn u.U. kaufen würde und dort die Aussage bekommen, dass dieser Laguna definitiv über KEINE gehärtete Ventilsitze verfüge und daher auch von Renault-Seite nicht mit einem Umbausatz versorgt werde (sonst würden sie auch selber umbauen, aber da von Renault-Seite nicht unterstützt machen sie es nicht). Die Aussage stamme laut dem Verkäufer vom Werkstattleiter, der beim Thema RenaultMotoren eine wahre "Koryphäe" sei.
(der Verkäufer weiss, dass ich ihn auf Autogas umbauen will und dass mir gehärtete Ventilsitze wichtig sind...von daher ist diese Aussage eher geschäftsschädlich für ihn (was ihm auch bewusst ist)...und demzufolge glaubwürdig irgendwie)
-> Ich = verwirrt.
ein Renault Techniker sagt "ja, hat gehärtete Ventilsitze", der andere sagt "definitiv nicht".
Was stimmt denn nun? Wie kann ich die Wahrheit herausfinden?
Da ich das Thema Autogas nicht mehr ganz so unproblematisch betrachte wie noch vor 3 Jahren, wäre es mir schon wichtig, dass ich mir nicht schon konstruktionsbedingt einen "Malus" einhandle...
Vielen Dank im voraus für alle Antworten!
Beste Antwort im Thema
Vielleicht als Hilfe hier einmal schauen:
http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=25
Sind Listen von französichen Umrüstern.
Wenn hinter Deinem Motortype ein Haken ist, gab es schonmal Probleme mit diesen Motoren.
Sind aber alles nur Erfahrungswerte, ne Grantie gibt Dir wohl keiner.
Haken = nicht gasfest, Ventilprobleme wahrscheinlich...
16 Antworten
Bei Preisen bis 15K ist auch die C-Klasse ab dem MOPF (Modellpflege) einen Blick wert, da hat man gute Auswahl. Seit der Modellpflege gibts deutlich besseren Korrosionsschutz (der Benz rostet(!) nicht mehr so schnell) und die 200/230 Kompressoren gehen unter Gas ausgesprochen gut. Mein Chef fährt nen 200 CLK unter LPG, etwa 10l im Mix. Da gibts nichts zu meckern.
So...gestern den Kaufvertrag unterschrieben, es ist dann am Ende wirklich der Laguna geworden. Preis-/Leistung stimmte da im Gebrauchtwagenbereich einfach.
Nach ein paar Monaten (/w Gewährleistung/Garantie) wird dann auf Autogas umgebaut.