Gefahr durch Motorradfahrer
Hi,
es ist mal wieder soweit, kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus sind die Motorradfahrer wieder unterwegs. Und bevor das Geschrei losgeht, ich will hier gar nicht alle Motorradfahrer pauschal verurteilen, es gibt auch genug verantwortungsbewusste Fahrer. Trotzdem sind das Jahr schon wieder genug Vollidioten unterwegs die anscheinend unbedingt als Organspender enden wollen. Fahre jeden Tag Landstrasse zur Arbeit und mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich mir so manches Überhohlmanöwer anschaue. Stell mal zwei Fotos von aktuellen Unfällen aus meiner Gegend rein. Einmal kam ein 28 Jähriger ums Leben als er an einer Kreuzung nicht aufpasste und einmal wurde ein 17jähriger sehr schwer verletzt als er einen Schulbus überholen wollte und dabei den Gegenverkehr übersehen hatte.
Für mich ist die Vorstellung das mir auf der Landstrasse mal einer so entgegenkommt ein richtiger Albtraum. Weil in Oberfranken die Motorradunfälle so stark angestiegen sind will die Polizei jetzt vermehrt kontrolieren, was ich persönlich auch sehr notwendig finde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Weitere nette Variante ist das in der Mitte fahren auf der Autobahn, vorzugsweise bei Stau. Da wünsche ich mir manchmal eine ausfahrbare Faust, die diese Idioten in den Graben befördert.
Was stört dich an dem Verhalten , wenn die dein Auto nicht dabei zerkratzen ? Das eizige was dich stört ist wohl eher das die schneller durch den Stau gekommen sind als du.
Ja es gibt immer noch genug Leute die ihr Moped falsch einschätzen und zu sehr riskanten Überholmanövern neigen. Wie man auf dem Foto sieht.
Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.
Es gibt auf beiden Seiten Hirnis die ein schlechtes Bild der bestimmten Gruppe darstellen, leider erinner man sich nur an die :-(
Denn wenn euch einer Wahnsinnig Schnell und Knapp überholt , merkt ihr euch das und erzählt es vielleicht anderen. Aber was ist mit den 20 Anderen Fahrern , die habt ihr nichmal wahrgenommen.
Ein Motorradfahrer ist auch nicht immer besonders erfreut das ihm sehr oft die Vorfahr genommen wird (meist von Autofahrern).
Also bitte immer Rücksicht nehmen egal wie man unterwegs ist (LKW, PKW, Motorrad, Fahhrad oder als Fußgänger). Alle wollen Gesund an ihr Ziel und dafür müssen wir ALLE was tuen.
668 Antworten
@Autobahndriver: Wir Moppedfahrer wissen, wie unsere Maschinchen beschleunigen.🙂 Nur die anderen haben da noch Ihre Probleme mit.
Ich wette, dieser MF bleibt Dir in Erinnerung. Ganz im Gegensatz zu den 100 anderen MFs, die Dir nicht im Gedächtnis bleiben. Das ist kein Vorwurf, sonder subjektive Wahrnehmung. Das muss einem bewusst sein, dass der Typ einer in Hundert war. Sonst entstehen Vorurteile.
Zitat:
Original geschrieben von angiee07
kein mensch sagt ja, die motoradfahrer sind alleine schuld, bzw. von ihnen geht die gefahr aus.
Doch, sogar der Threadtitel sagt genau das (auch wenn das wohl ursprünglich vom TE anders gemeint war), und einige (nicht alle) stellen es hier auch so dar. Darum mußte das mal richtig gestellt werden.
Zitat:
aber gerade gestern habe ich wieder gesehen, wie manche fahren, sie überholen kreuz und quer...
aber wenn mir
einer auf der spur entgegenkommt oder gar in der in der kurve...
Da kann ich genügend Gegenbeispiele bieten, z. B. einen PKW-Fahrer, der auf biegen und brechen einen langsameren Roller überholen mußte, obwohl ich ihm entgegenkam, so nach dem Motto "der Motorradfahrer hat gefälligst auszuweichen"; zwar ist das Zweirad schmaler als das Auto, aber NICHT bei voller Schräglage, und die hatte ich nun mal, da Kurve... nur durch zusammenbremsen (und dadurch Verringerung der Schräglage) konnte ich einen Zusammenstoß vermeiden. Oder der Autofahrer, der mich mal auf der Autobahnausfahrt (!) überholen mußte... nicht auszudenken, wenn ich ´nen Schlenker gemacht hätte... es wär der letzte gewesen.
Aber das alles soll natürlich kein Freifahrschein für Raser sein, man muß als Motorradfahrer immer mit Fehlern anderer rechnen (... sonst lebt man auch nicht lang). Ich kann nur jedem raten, wenigstens einmal im Leben ein Sicherheitstraining zu machen, wie es z. B.
www.bvdm.deoder
www.motoaktiv.de(um nur zwei Beispiele zu nennen) anbieten. Mangels passiver Sicherheitseinrichtungen an unseren Maschinen ist DAS unsere beste Lebensversicherung! 😉
Gruß, Martin.
ja schon klar, jeder hat seine sichtweise und jeder hat auch ein bißchen recht. ich persönlich finde es ja unsinnig, pauschale urteile zu fällen... auch müsste so mancher autofahrer erst einmal richtig fahren lernen, fußgänger, radfahrer, alles sind verkehrsteilnehmer...vielleicht ist die vorstellung mit
einem motoradfahrer zusammen zu krachen einfach horror, wobei es vollkommen egal ist, mit wem oder
was man zusammen stößt. jeder hat seine erfahrungen mit verkehrsteilnehmern und zieht seine schlüsse, und diskutieren hier ist auch ok. auf der straße sollten wir alle nett zueinander sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
@Autobahndriver: Wir Moppedfahrer wissen, wie unsere Maschinchen beschleunigen.🙂 Nur die anderen haben da noch Ihre Probleme mit.
Damit muss man eben rechnen, genauso wie ich damit rechnen muss, wenn ich 180 auf der autobahn fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
Ich wette, dieser MF bleibt Dir in Erinnerung. Ganz im Gegensatz zu den 100 anderen MFs, die Dir nicht im Gedächtnis bleiben. Das ist kein Vorwurf, sonder subjektive Wahrnehmung. Das muss einem bewusst sein, dass der Typ einer in Hundert war. Sonst entstehen Vorurteile.
Und es ist der eine unter Hundert, der nachher von nem Auto hopps genommen wird, weil er meint 230 auf ner landstraße sind ja kein problem. schuld hat dann der autofahrer, weil er ja die vorfahrt missachtet hat....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Und es ist der eine unter Hundert, der nachher von nem Auto hopps genommen wird, weil er meint 230 auf ner landstraße sind ja kein problem. schuld hat dann der autofahrer, weil er ja die vorfahrt missachtet hat....
So
kannes passieren. Meistens sind die Biker dann aber doch regelkonform unterwegs, wenn sie übersehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.4
Genau da liegt aber auch die Gefahr, die meisten Motorräder gehen ab wie Schmitt's Katze und gerade die hohe Leistung verführt den ein oder anderen dazu wie bescheuert zu überholen. Nur weil ich's kann muss ich es nicht machen! Wer mit dem Motorrad unterwegs ist muss sich bewusst sein das er für die Autofahrer nunmal schwerer auszumachen ist, gerade wenn er zu schnell fährt. Dann gibt's auch immer die Kolonnenfahrer die ja unbedingt in der geschlossenen Gruppe unterwegs sein müssen, d.h. wenn der Erste überholt dann überholen, Teufel komm raus, auch alle anderen.Zitat:
Jedoch sieht es oft gewagter aus als es ist (für Autofahrer). Den diese haben absolut keine Vorstellung über die Leistungsstärke eines Motorrades (da ist der 200PS Benz nur ne lahme Krücke in Sachen Beschleuigung). Die Meisten Motorradfahrer wissen ihr Gefährt einzuschätzen und überholen auch nicht wenn es nicht ohne Risiko abgeht.
Na wenn vor dir schon die hasen nicht sicher sind.......
Das sagt ja wohl auch etwas aus:
http://www.welt.de/.../...lle-laut-Statistik-auf-niedrigem-Niveau.html
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
@Autobahndriver: Wir Moppedfahrer wissen, wie unsere Maschinchen beschleunigen.🙂 Nur die anderen haben da noch Ihre Probleme mit.
AF - BTW, viele AF sind auch MF - wissen in aller Regel, das Mopeds sehr schnell beschleunigen können. Doch diese Info nützt dem AF relativ wenig. Was soll er tun? Beim Anblick eines MF alle erdenklichen Beschleunigungsszenarien in alle erdenklichen Richtungen abrufbereit und reaktionsschnell schon mal virtuell vorzubereiten um richtig zu (re)agieren?
No, kann er nicht, wie kann er auch, warum sollte er auch.
Es ist up to the Mopeddriver, das Beschleunigungsszenario dann auszunutzen, wenn der Hell-Driver entsprechenden Abstand zu den restlichen Verkehrsteilnehmern hat.
Da der MF in aller Regel bei einem Unfall das größere Problem, bzw. des öfteren sein letztes hat, nützt ihm ausschließlich eine DEFENSIVE Fahrweise, sonst ist er schon mit dem Kreuz auf der Stirn unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
AF - BTW, viele AF sind auch MF - wissen in aller Regel, das Mopeds sehr schnell beschleunigen können. Doch diese Info nützt dem AF relativ wenig. Was soll er tun? Beim Anblick eines MF alle erdenklichen Beschleunigungsszenarien in alle erdenklichen Richtungen abrufbereit und reaktionsschnell schon mal virtuell vorzubereiten um richtig zu (re)agieren?Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
@Autobahndriver: Wir Moppedfahrer wissen, wie unsere Maschinchen beschleunigen.🙂 Nur die anderen haben da noch Ihre Probleme mit.
No, kann er nicht, wie kann er auch, warum sollte er auch.
Es ist up to the Mopeddriver, das Beschleunigungsszenario dann auszunutzen, wenn der Hell-Driver entsprechenden Abstand zu den restlichen Verkehrsteilnehmern hat.
Da der MF in aller Regel bei einem Unfall das größere Problem, bzw. des öfteren sein letztes hat, nützt ihm ausschließlich eine DEFENSIVE Fahrweise, sonst ist er schon mit dem Kreuz auf der Stirn unterwegs.
Wenn der AF sich aufmerksam und berechenbar verhält, also frühzeitig den Blinker setzt und beim Abbiegen mit seiner Spur auskommt, ist dem Moppedfahrer schon sehr viel geholfen. Defensive Fahrweise ist sicher gut. Nur eine "paranoide" Sichtweise auf die Gefahren führt zum Gegenteil, und dann ist es wirklich besser, das Mopped stehen zu lassen (ganz allgemein und nicht auf dich bezogen).
Das ist alles ein Ergebnis staatlichen Versagens!
Warum? Es herrscht doch nur noch Wildwestmentalität auf der Straße. Wo keine Durchsetzung der Regeln erfolgt, da wird gemacht, was jeder für sich persönlich will. Das ist die Ausgangslage. Bei de AF ist das auch vielfältig: Handy, Blinken, Geschwindigkeit, Vorfahrterzwingung usw.
Autofahrer sind dennoch beschissener dran, weil die unvermummt und mit Kennzeichen vorne dran rumfahren müssen. Da nehmen die sich nicht so schnell die wirklich gefährlichen Verstöße heraus: mit über 200 Sachen auf der Landstraße oder mit 120 durch die Ortschaft zu donnern (besonders Ortschaften mit stationären oder mobilen Blitzern). Da wird man als Autofahrer erfaßt und zur Buße gebeten oder vom Verkehr ausgeschlossen. Nicht so als Genosse MF! Helm und fehlendes vorderes Kennzeichen lassen die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden auf das Niveau eines Sechsers im Lotto sinken (Provida - davon soll es in jedem Bundesland wohl einen geben). Egal welcher Blitzer da blitzt - scheißegal - da zischt man vorbei.
Der PS-Aufrüstwahn bei den Bikes macht es doch zum Kinderspiel, in F1-Manier auf WARP-Geschwindigkeit zu kommen. Welcher Autofahrer soll damit noch vernünftig zurecht kommen? Wir AF sind doch keine Reaktionsjunkies, mit Adrenalin bis an die Halskrause gefüllt und auf jeden Jetfighter jederzeit gefaßt! Ich bin Verkehrsteilnehmer, der auf die Regeln im Verkehr eingestellt daran teilnimmt und kein DOOM- oder FEAR-Spieler.
Was bleibt denn wirklich noch als Lösung übrig, als wieder nur nach noch mehr Strafen und Regelungen zu schreien - also noch mehr Staat? Vernunft im Verkehr, besonders bei gewissen MFs ist nicht zu erwarten. Das spielt sich doch immer mehr so ein. Fängt bei der Originaltüte an - die kommt für den TÜV dran, nach der Plakette komm die Krawalltröte dran und dann zwei Jahre Donnergroll vom Feinsten.
Nach meiner Einschätzung verhält sich knapp ein Viertel der MF halbwegs normal. Die Hälfte läßt "bedacht" die Sau raus, also halbwegs mit Rücksicht. Aber ein Viertel der MF sind Vollidioten auf zwei Rädern, die, aus welchen Gründen auch immer, auf der Straße IHR LEBEN AUSLEBEN wollen. Was ich schon für "das Leben" dieser Vollidioten in die Eisen gegangen bin, ist unbeschreiblich. Klar, wo ich wohne, sind die Straßen kurvig und bergig - ideale Strecken für MF. Müssen das dann aber gleich Rennstrecken sein? Muß immer der Grand Prix auf der Straße ausgetragen werden? Ich prognostiziere weiter steigende Unfallzahlen für MF bei stagnierenden Zulassungszahlen.
Mir hat mal ein Polizist auf meine Frage, warum man das bei den MF so durchgehen läßt, geantwortet: Die "Jugend" (da kann man schon drüber lachen) braucht auch ein Ventil, um Dampf ablassen zu können. Für mich eine unverständliche Haltung. Da kommen mir gleich Gedanken zum Schußwaffenmißbrauch, ist ja auch eine Art Ventil.
Die "Normalen" fallen dir überhaupt nicht auf, von daher ist deine 1/4 Einschätzung total daneben. Aber gut ist ja ne subjektive Einschätzung und keine belegbare Aufnahme. Und das mit den Brülltüten hat aufgrund vieler Kontrollen massiv abgenommen zumindest hier im Raum Berlin/Brandenburg höre ich kaum noch welche, die den Rahmen sprengen und als Biker achtet man viel mehr auf Biker die einem begegnen, weil dann so ein Grußreflex in form eines Winkens oder Nickens ausgelöst wird. Subjektiv bleiben natürlich nur die absolute Minderheit im Gedächtnis, aber genau aus diesem Grund sind ja auch alle BMW Fahrer Proleten mit Migrationshintergrund, Mercedesfahrer Rentner, Kleinwagenfahrer Linksspurpenner und Frauen mit Führerschein aus der Lotterie und Opelfaher Fuchsschwanzverehrer 🙂.
Eieiei, da hat aber jemand einen dicken Hals. Hab leider noch nie in bergigen Gegenden gewohnt. Weiß ja nicht was da in so abgeht, aber es muss ja ganz schlimm sein.
Ich muss Fruchtzwerg recht geben. Die lauten Tüten verschwinden immer mehr. Meist sind'se noch an Harleys dran, die ja nicht gerade die Raser sind. Allerdings finde ich den Beitrag von Omega-OBA mehr als nur "sbujektiv". Da schwingt noch einiges mehr mit. Übrigens in dem Beitrag findet man mal wieder nicht zu MFs, denen die Vorfahrt genommen wird. Klar gibt es diese Heizer, aber das ist mit Sicherheit nicht die breite Masse.
Noch ein Kandidat, den man gerne mal mitnehmen möchte damit er sich selber ein Bild von der Lage machen kann. Vielleicht könnte man so besser vermitteln was die Gefahren sind, warum das so einen Spaß macht und und und.
Ich fürchte nur, dass viele AF bereits Ihre Meinung haben und auch "beratungsressistent" sind. Schade. So wird's nix mit der Harmonie und einem gutem Miteinander.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Nach meiner Einschätzung verhält sich knapp ein Viertel der MF halbwegs normal. Die Hälfte läßt "bedacht" die Sau raus, also halbwegs mit Rücksicht. Aber ein Viertel der MF sind Vollidioten auf zwei Rädern, die, aus welchen Gründen auch immer, auf der Straße IHR LEBEN AUSLEBEN wollen. Was ich schon für "das Leben" dieser Vollidioten in die Eisen gegangen bin, ist unbeschreiblich. Klar, wo ich wohne, sind die Straßen kurvig und bergig - ideale Strecken für MF. Müssen das dann aber gleich Rennstrecken sein? Muß immer der Grand Prix auf der Straße ausgetragen werden? Ich prognostiziere weiter steigende Unfallzahlen für MF bei stagnierenden Zulassungszahlen.
Ich würde da eine ganz andere Verteilung sehen.
Die Anzahl der defensiven oder noch defensieven MF liegt wohl bei weit mehr als 90%.
Der Rest der Risiko(un)bewußten wird sich dann in weiteren Abstufungen einen Fahrstil bis ins Kasterl leisten.
Vielleicht dient es dem Verständnis:
Auch ich fahre ab und an Motorrad. zwar keinen dicken Brummer, nur eine ganz einfache und schon gereifte Susi500 und ich fahre schon seit fast 40 Jahren motorisierte Zweiräder, bin also mit dem Feeling, der Fahrphysik usw. noch gut vertraut. Und ich hatte auch meine stürmischen Jahre mit den zugehörigen Konsequenzen (Knieschaden und andere Narben durch überwiegend selbstverschuldete Stürze).
Mich stimmt nur die Art der Entwicklung sehr bedenklich. Ich bleibe bei dem Viertel Vollidioten. Erst am Wochenende hatte ich einen solchen Hirnlosen vor mir. Der fuhr komischer Weise in der Ortschaft sogar leicht unter 50km/h vor mir her. Das verwunderte mich, bis er abbog - da sah ich die Idiotie ganz klar: Der hatte ein Kleinkind auf dem Tank stehen! Ja stehend, das hielt sich nur so halbherzig am Hemd des Fahrers fest. Wenn der hätte hart bremsen müssen oder gar gestürzt wäre, das Kind hätte es zermatscht. Und das am hellichten tag mitten in der Stadt. Aber da braucht es keine Skrupel zu, denn Ordnungshüter - Fehlanzeige.
Das mit den Brülltüten hat nicht abgenommen, das hat mir auch ein Verkehrspolizist bestätigt und das stelle ich selbst so beständig fest.
Und wer hier die Raser (da meine ich 2-3-Faches der zulässigen Höchstgeschwindigkeit) wegbeten will, der hat Warnehmungsprobleme.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
... Erst am Wochenende hatte ich einen solchen Hirnlosen vor mir. Der fuhr komischer Weise in der Ortschaft sogar leicht unter 50km/h vor mir her. Das verwunderte mich, bis er abbog - da sah ich die Idiotie ganz klar: Der hatte ein Kleinkind auf dem Tank stehen!
Jo.. und ich habe erst kürzlich eine PKW-Lenkerin gesehen, die ihre(?) zwei Kleinkinder ohne Kindersitze mitfahren lies. Dies ist genauso grob fahrlässig und kommt vermutlich häufiger vor.