geeignetes langstreckenfahrzeug
Servus forum!
Im moment fahre ich noch einen alten Golf 2, der zwar noch in ordnung ist, aber demnächst ersetzt werden soll und zwar durch einen Mercedes.
Versteift habe ich mich auf die Modelle W 140 und W 210, da ich öfters lange Strecken fahren muss und dies ab sofort dann komforabel. Zu meiner Frage:
Welches Modell würdet ihr nehmen und warum.
Welche Motorvariante (benziner und diesel) ist für Langstrecke am besten, wenn ich ab und an mal ne spur sportlicher fahren will?
Hoffe ich habe euch jetzt nicht durch die länge des textes abgeschreckt vom lesen und antworten.
Für antworten bin ich sehr dankbar, da ich mich im moment noch nicht wirklich entscheiden kann, weil beide modelle wirklich schön sind.
mfg
LeisureKing
17 Antworten
IN D gibt es mehr als 1700 Gas Tanken.
wir sprechen hier von LPG (Autogas oder Flüssiggas), nicht von CNG (Erdgas).
Grüße
Re: nimm so einen
Zitat:
Original geschrieben von wibbel
in diesem 210er hast du eine menge platz
Eine sehr sinnvolle Ergänzung des Threads, zumal es sich dann ja auch noch um einen W211 handelt.
😉