geeignetes Auto um Schrauben zu lernen
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Autos. Doch sowas wie Reparaturen und Schrauben am Autos konnte ich noch nicht so viel Erfahrung sammeln.
Ich hab mir ein E46 gekauft, der bisher keine Probleme macht und ich ungern an den Schrauben möchte da ich Angst habe das ich was kaputt mache oder sonst noch was…
Ich würde es mir gerne beibringen Schrauben zu Könn, da ich sowas als Beruf nicht machen möchte, möchte ich sowas gerne als Hobby machen.
Könnt ihr mir Autos empfehlen die für Anfänger Schrauben gut geeignet sind? Die auch vielleicht etwas hübsch aussehen.
Maximal könnte ich für das projektauto 1500€ bezahlen
Hätte da so an bmw gedacht, aber andere Marken könnt ihr gerne vorschlagen
Dankeschön.
17 Antworten
Sinnvoll wäre halt ein Auto, wo man noch überall einigermaßen gut hinkommt. Das wäre beim Focus Mk1 der 1.4er und 1.6er Benziner (baugleich). Der 1.8er nicht ganz so (hatte beide).
Bei meinem Megane 3 Diesel hat meine Werkstatt geflucht, wenn sie was machen musste - völlig zugebauter Motorraum.
Dto. mein Peugeot 205 XSD damals - da hätte man längere Finger mit ein paar zusätzlichen Gelenken gebraucht... 😁
Mal nen Blick in einen Audi 80 2.0E
Beim 2.0 mit 90PS gibts links vom Motor nen grossen runden Luftfilter,darunter ist die Zentraleinspritzeinheit,sieht bisschen aus wie nen Vergaser und drunter der Abgaskrümmer
Durch die Radkästen kommt man mit den Spurstangen gut rein,unter der Batterie ist ne Serviceöffnung,wo sogar dicke Hände durchlassen
Kommt man prima an den hinteren Wasserstutzen,Spurstangen oder Anlasser ran
Ohne ABS kann man gefühlt rechts neben dem Motor stehen
Lichtmaschine,Wasser-,Servopumpe und einige Geber sind da gut erreichbar
Audi 80 B4 2.0 und 2.0E kann man für 1,5 Mille noch gut auftun,mit Glück oder aber auch mit mehr Einsatz ist auch nen B3 gut möglich
Sowas kenne ich vom alten e36 3er BMW ... ein Auto wo auch serienmäßig ein 2,8 L Reihen 6 Zyinder drin stecken kann. wenn man den als 1.6/1.8 Vierzylinder hat .... hatten den mal inder Familie ... 2 Schrauben weg, Lüfterleitgeraffel raus und man konnte sich tatsächlich in den Motorraum auf Schlossblech setzen und am Motor schrauben ... soveil Platz war da nach allen Seiten ...
im Grunde genommen gehen da viele Autos aus den 1990er, insbesonder Brot und Butter Autos ... ford, VW, Opel... sehr gut geeignet auch Toyota aus dieser zeit .. ich mag bei Japanern wie logisch und wirklich gut konstruiert die oftmals im Motorraum sind...