Geduldeter (sogar erlaubter?) Mißbrauch öffentlicher Flächen

Ergebnis eines Rundgangs. Ich finde das ungeheuerlich. Egomanen verunstalten und nehmen den Bürgern ihre Grünanlagen weg. Die polnischen Kleinbusse stehen wochenlang herum. Bulgarische Schrottautos warten auf Anhänger bis zum Nimmerleinstag. Riesige Boote verbringen den Winter dort im Wald, weil man ja kein Geld für einen Liegeplatz hat. Bei Gegenverkehr quält sich der Linienbus-Fahrer. Was kann man da bloß machen? Wir haben uns jetzt wieder bei der Stadt beschwert.

[Anhang von MOTOR-TALK entfernt.]

43 Antworten

Zumal ja auch private priveligiert sind, da sie inIhrem Fahrzeug übernachten dürfen, aber das errichten einer provisorischen Blockhütte auf der Straße ist auch nicht erlaubt, selbstvwenn

Nö, da würden formschöne Container für das Personal hingestellt. Mit WLAN! Eins!!Elf!! Ich glaube eine Gefängniszelle ist größer.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 11. März 2024 um 16:52:28 Uhr:


Diese Privilegien sind politisch gewollt. Lobbyorganisationen sorgen dafür, daß sie nicht abgeschafft werden.

Hm, weht da zwischen den zeilen vllt. noch ein gaaaanz anderer Wind?

Hnter solchen mßständen könnte man 'ne menge verstecken. Aber machen wir es mal nur auf die platte Weise. Wenn ich sehr dichte, sehr tiefe behrödliche überwachung - für was auch immer - will, muß ich als Steuerzahler auch die ganzen bematen udn Angestellten bezahlen (wollen). Wenn es für linienbusse wirklich ein dauerhafter, unzumutbarer Parcours, ist erwarte ich eigentlich das die Verkehrsgeselleschaft sich A) beschwert und B) auch Gewicht in der Stimme hat.

Wir brauchen auch nicht unebdingt riesen boote und alte PKW von/für Bulgaren. Woanders stehen ganze Kolonnen von Kinderbussen, Taxen, Pflegedienstsprinter etc. im öffentlichen Raum und nehmen den eigentlichen Anwohner bisweilen auch ein paar Parkplätze weg.

Ja, wenn da eine Lobby dahinterstünde, wären da Dachser, Schenker und Kühne und Nagel auf dem Parkplatz

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. März 2024 um 19:25:03 Uhr:



Ich will dir nicht zu nahe treten, aber komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück.
Was meinst du, wer im Hamburger Hafen noch unterwegs ist?
...

Ach ganz entspannt ... bei Hamburg kann ich nichts zu schreiben, jeder kann nur seiner Umgebung beobachten wie es so läuft und möglicherweise aktiv werden...Klar ist halt auch, wenn alle so denken wird´s schlimmer...

In Hamburg war doch auch die Straße/Industrieviertel wo die Stadt teilweise die Kontrolle verloren hat und es regelmäßig Großbrände gibt? Da gibt es Doku drüber? Da sieht man mal was das für ein riesen Aufwand ist/wird mit den ganzen vernetzten behördeneinsätzen das wieder unter Kontrolle zu bekommen ... da denkt man sich auch, das hätte erst garnicht so weit kommen dürfen...

Das Beispiel über deinem Post ist ähnlich, mit den Krankenwagen... lassen die Anwohner das laufenb, hat der Typ in einem Jahr 15 Fahrzeuge und im übernächsten Jahr 20 ...u.s.w. in der Nachbarschaft verteilt... Es gibt halt egomanen denen ist alles egal und wenn die nicht ab und zu was auf den Deckel bekommen, machen die dreist weiter ...habe selber so einen Experten in der Nachbarschaft...

Da müssen die Nachbarn Geduld haben und sachlich bleiben ... bei uns hat das auch Jahre gedauert bis erträglichen Maß reduziert war ... Die Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen ... Über die ersten 10 EURO Verwarngelder wird unser Typ auch gelacht haben für seine über monate abgestellten ungenutzetn Trailer... aber wenn dann regelmäßig Briefe vom OA eintrudeln ... es hat dann doch gewirkt..

Da gibt es keine Anwohner, die sich beschweren könnten außer vielleicht die Schrottplatzhändler selber.Der Rest ist froh, dass er überhaupt ein Dach überm Kopf hat. Die ganzen Kutscher aus dem Ostblock fahren für Monatslöhne, von der man in Hamburg nicht die Kaltmiete für ein 20qm Einzimmerappartement bezahlen könnte.
Das ist Gewerbegebiet. Wo soll der Bescheid über das Verwarngeld denn hingehen? In die Ukraine? Nach Litauen? Für zu lange abgestellt als Vorwurf? Ich bitte dich.
Hier die Reportage:

https://youtu.be/o_FIIrSXWA8?si=PlGditmWai5PWIvM

Ja das ist die Doku .. schön beide Seiten beleuchtet und man kann Verständis für beide Seiten haben ... aber das es so nicht laufen darf, sollte auch klar sein...und ein Negativ Beispiel was passiert, wenn Behörden zu lange wegschauen...wird nur aufwendiger und teurer nach hinten raus...das Chaos in den Griff zu bekommen ..

Wie sieht dein Lösungsvorschlag aus?
Die Fahrer sind nunmal hier und das wird sich auch nicht ändern. Die Transporterkutscher geben einen Dreck auf Fahrpersonalverordnung und teilweise wird im Wechsel gefahren. Die Kohle für Übernachtung auf Autohöfen ist nicht mit einkalkuliert. Irgendwo müssen die halt stehen. Wir werden es nicht mehr ändern können, es sei denn wir schotten uns komplett ab - will auch keiner wirklich.

hier nochmal eine Fahrt durch die (verdammt leere) Peutestraße:
https://youtu.be/akW1wWyVaUY?si=iBP84_81FP56Zm5y

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 12. März 2024 um 13:02:48 Uhr:


...

hier nochmal eine Fahrt durch die (verdammt leere) Peutestraße:
https://youtu.be/akW1wWyVaUY?si=iBP84_81FP56Zm5y

Bei der Straße sieht alles vernünftig aus? Da sehe ich keinen Handlungsbedarf...

Im Startpost wurde etwas entfernt, meint der Te diese Straße?

Da habe ich wirklich um Welten schlimmere Zustände erwartet... und dann können Behörden schon Druck machen.. soweit das es für die Verursacher zu unbequem wird und sie sich andere Ecken suchen...wo die Behörden schlafen ...

Zitat:

@v8.lover schrieb am 10. März 2024 um 23:53:21 Uhr:



Zitat:

Handschweiß schrieb am 10. März 2024 um 21:38:14 Uhr:


Was kann man da bloß machen?

Die Polizfi / Anzeigenhauptmeister kommen lassen 🙄

Dem haben sie doch mittlerweile auch schon die Fresse poliert. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 12. März 2024 um 13:02:48 Uhr:


Die Kohle für Übernachtung auf Autohöfen ist nicht mit einkalkuliert. Irgendwo müssen die halt stehen. Wir werden es nicht mehr ändern können, es sei denn wir schotten uns komplett ab - will auch keiner wirklich.

hier nochmal eine Fahrt durch die (verdammt leere) Peutestraße:
https://youtu.be/akW1wWyVaUY?si=iBP84_81FP56Zm5y

da steht bei 1:15 ein günstiges Auto.

Mir tun immer die Jungs leid die auch noch kurz vor dem Wochenende Stranden. Punktlich 13:59 wird der Wahreneingang abgeschloßen, 14:05 fährt eienr vor und wird mit einem Schulterzucken ins Wochenende verabschiedet. gern noch trostlose jahreszeit und shit Wetter, leben aus dem Wasserkanister mit der 15. Katzenwäsche, Klappkocher und Einsamkeit.

Zitat:

@v8.lover schrieb am 10. März 2024 um 23:53:21 Uhr:



Zitat:

Handschweiß schrieb am 10. März 2024 um 21:38:14 Uhr:


Was kann man da bloß machen?

Die Polizfi / Anzeigenhauptmeister kommen lassen 🙄

Die Nachfolgegeneration vom

Knöllchen Horst

. 😰 😁

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 11. März 2024 um 16:52:28 Uhr:


a)eine Lieferfirma für Gemüse parkt ihre sehr großen Fahrzeuge am Wochenende auf der öffentlichen Straße. Dies tut sie kostenlos. Beispiele waren in dem pdf-Dokument enthalten.
b)ein Internet-Händler hat einen Überseecontainer ähnlicher Größe, den sie als Lager benutzt. Es ist nicht gestattet. diesen am Straßenrand abzustellen. Die Internetfirma benötigt dazu einen angemieteten Hof.

Der Unterschied!

A bezahlt steuern und B nicht.

Das gleiche gilt doch auch Privat, ein Privatmann kann seinen PKW doch auch kostenlos an der Straße abstellen, während eine Gartenlaube auf dem Seitenstreifen nicht erlaubt ist, weiß jetzt nicht wo da dein Problem liegt.

Die kfz-steuer deckt nicht die Kosten für den öffentlichen parkraum und dessen pflege. Du weißt ja was Grundstücke in München kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen