gebrauchtwagenpreise steigen beim tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

in den letzten wochen konnte man feststellen, dass die gebrauchtwagenpreise für den tiguan nach oben geklettert sind.
liegt das nun an den langen lieferzeiten oder will keiner das neue facelift ?
bei uns am ort werden über händler tiguan zu preisen verkauft, wo sich mancher überlegen muss, seinen wagen nicht auch zu verkaufen.
...und die zwei tiguan standen nicht mal eine woche !
auch auf internetseiten werden preise verlangt, wo man sich fragt, ob das scherzpreise sind; seltsam.

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das nicht, dass man hier in dieser Forum immer gleich einen Spruch bekommt. Wenn das Thema doch jemanden nicht gefällt, kann man es doch wegdrücken! Ich bin immer wieder überrascht darüber wieviele Leute es hier gibt, die andere Rügen wollen! Auch wenn es jetzt nicht das Knallerthema ist, finde ich den Beitrag ganz ok. Ich wusste es nicht, dass der Tiguan im Gebrauchtwagenpreis so hoch liegt!
Oft werden hier auch Leute angezählt, die die Suchfunktion nicht genutzt haben!!! Dadurch haben aber andere erst von manchen Dingen erfahren, wo sie von allein nicht drauf gekommen wären. Also lieber einmal wegdrücken, als immer gleich draufhaun, dann versaut es demjenigen auch nicht den Spaß hier zu schreiben!🙂
LG

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

nichts anderes wollte der themenstarter sagen und zur diskussion bringen 😉

Ist Dir doch auch gelungen. Mit "Querschlägern" muss man hier immer rechnen, meistens tun die aber nicht weh.🙂

Ich habe auch lange nach einem Jahreswagen Ausschau gehalten, aber meistens passt doch irgendwas nicht und wie gesagt: Die hohen Preise.

Da hab' ich lieber in den sauren Apfel gebissen und mir 'nen neuen bestellt. Jetzt kriege ich (hoffentlich bald) das was ich haben möchte und habe für 1.000 - 2.000 € mehr noch nix auf der Uhr und volle Garantie.🙂🙂🙂

Gruss Wessi-Ossi

Mahlzeit

Es gibt aber auch unterschiede ob Diesel oder Benziner. Die Diesel gehen weg wie warme Brötchen.

eigentlich bin ich auch ganz froh, den tiguan schon seit einem halben jahr mit riesen spass zu fahren.

wie ich gestern in der zeitung gelesen habe, hat audi einen Q3 im tiguanformat und porsche einen babycayenne angekündigt.
auch mercedes plant auf basis einer b-klasse einen suv.

also keine sorge mit dem vielleicht nicht gefallenen facelift, sondern entspannt die nächste zeit den jetzigen tiguan fahren bis ich dann beim fälligen neukauf richtig auswahl eines suv habe. 😉

mfg

Dass jemand meint, seinen gebrauchten Tiguan überteuert verkaufen zu können, ist ist ja noch kein Indiz für stark angestiegene Gebrauchtwagenpreise.
Erstmal müssen sich noch genügend Leute finden, die tatsächlich die überteuerten Preise zahlen (und nicht einfach noch einige Monate damit warten)!

Mit freundlichen Grüssen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ShaunKli



Erstmal müssen sich noch genügend Leute finden, die tatsächlich die überteuerten Preise zahlen (und nicht einfach noch einige Monate damit warten)!

Mit freundlichen Grüssen

das zeigt eindeutig der markt. ein tdi-tiguan steht keine woche bei einem händler.
etwas fantasielos geht es bei mobile.de zu, das ist richtig.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von pantera100



Zitat:

Original geschrieben von ShaunKli



Erstmal müssen sich noch genügend Leute finden, die tatsächlich die überteuerten Preise zahlen (und nicht einfach noch einige Monate damit warten)!

Mit freundlichen Grüssen

das zeigt eindeutig der markt. ein tdi-tiguan steht keine woche bei einem händler.
etwas fantasielos geht es bei mobile.de zu, das ist richtig.

mfg

Ist nicht böse gemeint- aber ich halte nicht viel von anekdotenhafter "Statistik". 🙂

Und wie lange ein Tiguan beim Händler steht, sagt immer noch nichts über den tatsächlich gezahlten Preis aus. Als Händler kann ich den Preis auch besonders hoch ansetzten um dann besonders viel Preisnachlass zu gewähren.

Es ist schon richtig. Es gibt einiges was für einen Preisanstieg spricht, Auf der anderen Seite, gibt es aber auch Leute die sich denken werden: "Warum soll ich so viel für ein veraltetes Modell bezahlen?" oder "In ein paar Monaten gibt es das "alte Modell" viel billiger."

Und viele Leute die ihren Tiguan verkaufen wollen, werden ihn genau jetzt verkaufen wollen, weil sie fürchten bald ist er nichts mehr wert.

Im übrigen werden die ersten Tiguans jetzt 3-4 Jahre alt und einige Leasingverträge und Finanzierungen werden in nächster Zeit enden.

Ich würde noch warten mit dem Kauf eines Gebrauchten.

MfG

Hallo,

ich habe meinen Neuen am 14.01. in Wolfburg abgeholt. Den "Alten", 3 Jahre alt, T&F TDI 103Kw, Anhängekupplung und weitere Ausstattung ohne Leder und Navi, 73.500 Km auf dem Tacho, für den 15.01. in die Zeitung gesetzt. Am 17.01. verkauft gegen Bareinzahlung bei der Bank.

Wertverlust pro Monat 195,21 Euro!

Gruß
N140

Deine Antwort
Ähnliche Themen