Gebrauchtwagenkauf Zulassungsprozess
Moin allerseits,
ich plane mir morgen einen Gebrauchtwagen in ca. 200km Entfernung anzusehen. Der Verkäufer will das Auto partout nur abgemeldet übergeben, aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit. Aktuell ist das Auto auch zum Zwecke einer Probefahrt noch angemeldet. So wie ich es verstanden habe, bleibt für eine Zulassung auf mich nur folgende Option.
1. Der Verkäufer meldet das Auto ab.
2. Ich bekomme die Fahrzeugpapiere und letzten TÜV-Bericht.
3. Ich kann das Fahrzeug auf mich anmelden und Kennzeichen prägen lassen
4. Ich hole das Fahrzeug ab.
Da dies sehr viel hin und her ist, stellt sich mir nun die Frage, ob man den Prozess vereinfachen könnte.
Der Verkäufer hat auch angeboten, dass Auto zu mir zu fahren, und dann die Kennzeichen zwecks Abmeldung wieder mitzunehmen. Allerdings ist dann doch das Problem, dass ich ohne die Kennzeichen das Auto nicht vernünftig auf mich anmelden kann. Oder irre ich mich da?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend,
Erik
30 Antworten
Zitat:
@260eE schrieb am 28. März 2022 um 20:20:43 Uhr:
Der Verkäufer hat auch angeboten, dass Auto zu mir zu fahren, und dann die Kennzeichen zwecks Abmeldung wieder mitzunehmen. Allerdings ist dann doch das Problem, dass ich ohne die Kennzeichen das Auto nicht vernünftig auf mich anmelden kann. Oder irre ich mich da?
So habe ich mein letztes Auto verkauft. Die Kennzeichen wollte ich für mein aktuelles Auto behalten. Samstag hat der Käufer mein altes Auto zu sich gefahren, ich mit dem Auto meiner Frau hinterher. Kennzeichen und Papiere habe ich mitgenommen und am Montag den Alten ab- meinen Neuen mit den alten Kennzeichen angemeldet. Dann habe ich dem Käufer die Papiere per Post geschickt.