Gebrauchtwagenkauf A4 B7 mit 2,0 TFSI

Audi

Hallo zusammen,

ich möcht mir vielleicht ein anderes Fahrzeug kaufen (zur Zeit hab ich ein A4 B5).

Bin mir sehr unschlüssig was ich machen soll. Mein alter B5 läuft noch super und eigentlich plane ich auch da ein Gasumbau noch zu machen, da ich den verhältnismäßig günstig bekommen kann.

Jetzt bin ich im Netz auf ein A4 B7 gestoßen, der mir sehr gefällt, aber halt auch ein Haufen Geld kostet.

Hier mal ein paar Daten:

EZ 10/2006
Motor: 2,0 TFSI
45700 km
Schaltgetriebe
Limousine in Mauritiusblaumetallic
Quattroantrieb

Sonderausstattung:
Audiosystem Concert (Radio/CD-Player), Automatische Umluftregelung, Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay, Glanz-Paket, Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium Facette Silber, Lenkrad (Sport/Leder - 3-Speichen) mit Multifunktion, Licht- und Regensensor, Licht-Paket, LM-Felgen 7,5x17 (5-Parallelspeichen), Mittelarmlehne vorn, Sportsitze, Xenon-Scheinwerfer Plus (Abblend- und Fernlicht), Aktiv-Lautsprecher, Reserverad als Notrad, Sitzbezug / Polsterung: Stoff Strato, Sport-Fahrwerk

Weitere Ausstattung:
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Seitenairbag vorn, Kopf-Airbag-System (Sideguard), Außenspiegel elektr. verstellbar, beide, Fensterheber elektrisch hinten, Klimaautomatik, Rücksitzlehne geteilt / klappbar, Außenspiegel asphärisch, links, Außenspiegel asphärisch, rechts, Außenspiegel in Wagenfarbe, Außentemperaturanzeige, Getriebe 6-Gang, Karosserie: 4-türig, Motor 2,0 Ltr. - 147 kW 16V TFSI, Sitzbezug / Polsterung: Stoff Mikado, LM-Felgen, Nichtraucher, Zentralverriegelung inkl. Fernbedienung, Sportfahrwerk, Bordcomputer, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Colorverglasung

Kosten soll das Schätzchen noch 17700 Euro.

Ich hab ein begrenztes Budget.

Ich könnte 10000 Euro sofort bezahlen, den Rest müsste ich finanzieren. Also mal so gesagt ich könnte beim Händler (ist ein Deutscher Händler) mit Bargeld auftauchen.

So jetzt zu meinen Fragen.

Gibt es bei diesem Fahrzeug (in dem Baujahr mit dem Motor und dem Schaltgetriebe) irgendwelche auffälligen Sachen die schon sehr bekannt sind das es zu diesem Mängeln kommen kann.

Was sagt ihr zum Preis.

Wollte dieses Fahrzeug wenn dann auf jeden Fall auch auf Gas umrüsten.

Was würdet Ihr machen, alten A4 B5 behalten oder B7 kaufen und sich finanziell doch ganz schön weit für den schicken A4 aus dem Fenster lehnen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


V6 Benziner für rund 10€/100 km, damit kann ich gut leben. Bis 2018, danach werden es absehbar etwa 11,50€...

Falls mir jemand den Benzin- und Dieselpreis in 2018 nennen kann, ich wäre sehr interessiert 😉

3,504 (... )

Währung unbekannt 😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das sind 7 Jahre.Da muss ich mal meine Kristallkugel befragen.Einerseits würde ich sagen, der Preis geht pro Liter Benzin/Diesel sicher gut über die 2Euro Grenze.Anderseits muss man bedenken, dass die Elektromobilität in 7 Jahren sicher einiges weiter ist.Sprich, man hat also Alternativen.Und das müssen die Mineralölkonzerne ja irgendwie bedenken.Je höher der Spritpreis, um so mehr wandern ab.Sie werden die Preisschraube also eventuell doch nicht so unverschämt wie in den letzten Jahren hochdrehen, könnt ich mir vorstellen,um sich den Markt der Verbrennerfahrzeuge nicht selbst abzuschneiden.

Meine Prognose: Diesel und Benzin in etwa gleicht teuer bei etwa 1,80 - 1,90 Euro.Den heutigen Dieselvorteil beim Spritpreis wird man bis dahin sicher abgeschafft haben.Falls es den Euro bis dahin noch gibt.

Man sollte aber beim Kauf nicht nur die Benzinkosten in betracht ziehen.
Die tatsächlichen Kosten welche entstehen sind doch eher interessant.

Dazu zählen gefahren / geschätzte zu erwartende Kilometer pro jahr, Steuer, Versicherung, Treibstoffkosten, Wartung / Instandhaltung, Anschaffungspreis, Wertverlust usw.

Nur damit bekommt man eine genaue Übersicht welche tatsächlichen Kosten für das jeweilige Fahrzeug entstehen.

Natürlich kann man auch nich den "Unvernunftsfaktor/Spaßverlangen" dazurechen, was den einzelnen Kilometerpreis noch etwas in die Höhe treibt.

Man muss natürlich wissen welche Summen die einzeln oben genannten Punkte mit sich bringen.Und dann braucht man Papier und Bleistift um zu rechnen.(Falls es um Wirtschaftlichkeit gehen soll).

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen