Gebrauchtwagenkauf 640i / 650i (F12) Cabrio - Experteneinschätzung?

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hallo,

ich hatte mich in dem Forum schon länger über einen 6'er Cabrio F12 (ab Bj 2011) schlau gemacht.

Vom ersten 650i mit 408PS wurde mir wegen Motorprobleme abgeraten. Der mit 449 PS soll schon deutlich besser sein, aber ist wohl gegenüber dem 640i immer noch anfälliger (auch wenn er natürlich mehr Spaß macht).
Ist das auch eure Meinung?

Ansonsten würde ich mir gerne folgende drei Fahrzeiuge mal anschauen (s. 1, 2 und 3). Der 2. 640i hat natürlich schön wenig gelaufen, aber Felgen sind nicht so prickelnd...

Was haltet ihr davon, welchenen findet ihr besser/würdet ihr mir empfehlen und auf was sollte ich bei den dreien unbedingt beachten/kontrollieren?

1.) 640i:

Fahrzeugdaten:
BMW 640i Cabrio HUD Kamera ACC Night Sitzbelüftung Standheizung deutsches Fahrzeug 2.Hd
31.999 €
Erstzulassung: 08/2013
Kilometerstand: 129.999 km
Leistung: 235 kW (320 PS)
Farbe: Silber Metallic

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2.) 640i

Fahrzeugdaten:
BMW 640i Cabrio*Navi*Kamera*2-Hand*deutsches Fahrzeug
35.950 €
Erstzulassung: 11/2013
Kilometerstand: 81.700 km
Leistung: 235 kW (320 PS)
Farbe: Silber Metallic

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3.) 650i:

Fahrzeugdaten:
BMW 650i Cabrio xDrive M-Sportpaket LED ACC Standh
35.900 € (Brutto)
Erstzulassung: 05/2013
Kilometerstand: 128.900 km
Leistung: 330 kW (449 PS)
Farbe: Schwarz Metallic

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wobei mir, wie oben beschrieben, der 650i Motor etwas Grummeln im Magen verursacht und auch im Unterhalt (Verbrauch, Versicherung, Steuer) etwas teuer ist. Leider ist er auch von meinem Wohnort weiter entfernt.

Aber ich würde gerne eure Meinung erfahren bzw auch Tipps bekommen.

Wäre super lieb. Denn zumindest den 1. 640i mit ca 130.000km schaue ich mir morgen Nachmittag mal an.

Viele Grüße

27 Antworten

Hallo,

also ein Reimport. Ich würde ihn nicht kaufen.

gibt es denn dafür Gründe? Nur damit ich es verstehe… Ist ja das gleiche Auto, wurde nur in Dänemark gefahren

Zitat:

@mlx44 schrieb am 6. Januar 2023 um 17:07:17 Uhr:


Hallo,

also ein Reimport. Ich würde ihn nicht kaufen.

Versteh ich auch nicht…

Jedem seine Meinung aber Import/ Reimport Fahrzeuge werden von vielen nicht bevorzugt. Muss jeder für sich entscheiden

Ähnliche Themen

Zitat:

@konobar7 schrieb am 6. Januar 2023 um 18:23:20 Uhr:



Zitat:

@mlx44 schrieb am 6. Januar 2023 um 17:07:17 Uhr:


Hallo,

also ein Reimport. Ich würde ihn nicht kaufen.

Versteh ich auch nicht…

Eine aktuelle SWR Doku,

Die Gebrauchtwagenfalle – das miese Geschäft mit schrottreifen Autos

, liefert gute Gründe, weshalb man vom Erwerb eines (Re-)Imports absehen sollte.

Cheers,
DrHephaisos

Es spricht überhaupt nichts gegen einen europäischen Re-Import, wenn die Vorbesitzer bekannt sind und das Auto eine saubere Historie hat und die erfahre ich bei jedem Händler mit der VIN.

Ich würde mich eher in Richtung 640i orientieren. Das 6er Cabrio ist kein Sportwagen, sondern eher ein Cruizer. Dafür ist der 640i völlig ausreichend. Dann lieber etwas weniger km, weniger Risiko beim Motor und deutsche Auslieferung.

Das Problem beim EU Import ist das idR nicht bekannt ist wie viele Vorbesitzer es im Herkunftsland gab.
Wird der Wagen in Deutschland erstmals zugelassen steht im Brief 1. Hand (was er natürlich nicht ist)
Heißt die Gefahr das die km manipuliert sind oder es einen Unfall gab ist hoch

Ich persönlich würde es nicht machen und sowas kaufen

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 8. Januar 2023 um 14:48:13 Uhr:


Ich würde mich eher in Richtung 640i orientieren. Das 6er Cabrio ist kein Sportwagen, sondern eher ein Cruizer. Dafür ist der 640i völlig ausreichend. Dann lieber etwas weniger km, weniger Risiko beim Motor und deutsche Auslieferung.

Ja, der Meinung bin ich mittlerweile auch. Habe nun beide gefahren. Der 8 Zylinder macht schon mächtig Spaß und hört sich mega an. Aber der „Kleine“ kommt ebenfalls super vom Fleck.
Und für mich noch wichtiger: der Motor ist super (auch gegenüber dem mit 449PS) und der Unterhalt in Summe (Versicherung, Steuer, Verbrauch u Verschleißteile) merklich günstiger.
Daher habe ich auch den Fokus auf dem 640i

Wenn die Historie der Besitzer nachvollziehbar ist, spricht wirklich nichts gegen ein EU Import, schon garnicht aus DK, die Faulen Bananen sind die US Importe, die lass mal lieber stehen!

Der N55 ist eine Sahnemotor! Der würde doch perfekt zum Cabrio passen. Der V8 produziert nur deutlich mehr Unterhaltskosten und hat wenn es denn mal was gibt, die teureren Probleme.

Lass mal beim 640i den Sound etwas optimieren oder leg dir Endschalldämpfer zu, will dann nochmal hören das der V8 besser klingt 😉 - der F10 550i meines Kumpels z.B. klingt, sorry, aber sehr sehr zurückhaltend.. ob das beim 6er irgendwie besser geregelt ist mit dem Klang, weiß ich nicht.

Beim Facelift 2015 hat man dem 8-Zylinder eine Klappen-AGA verpasst, hat der 550i nie bekommen. Ansonsten, dito, würde bei einem Cabrio auch den N55 bevorzugen, anders beim GC oder Coupe.

Ich habe mir jetzt ein 640ix Cabrio gekauft.
Individual Frozen Bronze met. mit Beige Leder Ausstattung.
Ohne M Paket.

Ich poste noch Fotos.

Viele Grüsse

eher anders rum. Cour GC als N55 und cabrio als N63

Zitat:

@Rostlöser134209 schrieb am 9. Januar 2023 um 15:16:12 Uhr:


Beim Facelift 2015 hat man dem 8-Zylinder eine Klappen-AGA verpasst, hat der 550i nie bekommen. Ansonsten, dito, würde bei einem Cabrio auch den N55 bevorzugen, anders beim GC oder Coupe.
Deine Antwort
Ähnliche Themen