Gebrauchtwagengarantie Probleme !!!!!
HI bei meinem Opel Signum 2.2 Direct Baujahr 2005 bei km stand von 120.000km gekauft im April 2012 und jetzt im Janurar 2013 bei km stand 139.000 ist die Hochtdruckpumpe kaputt gegangen und obwohl meine Garantie noch bis Abril 2013 läuft will mein Opel Autohaus 60 % eigenbeteiligung obwohl das teil mit inder Garantie drin ist 640 Euro und bezahlen soll ich 382 Euro was soll das und ein Kollege von mir hat einen Opel Corsa D Baujahr 2007 mit 135.000 Km und hatte und mehrere größere reparaturen und musste in wärend seiner gebrauchtwagen garantie für nix bezahlen !!!! warum soll dann ich ??? zudem habe ich noch mehrere Wakelkontakte in der Innenbeleuchtung nicht mal das will Opel auf Garantie fertig machen was soll das ???
kann mir da einer nen Tipp geben was ich jetzt machen soll denn ???
Die Hochdruckpumpe ist leider neu eingebaut weil mein wagen nicht mehr lief ohne !!!
MfG Dominik.F.
37 Antworten
verstehe aber die Aufregung nicht ganz . Jetzt noch ne neue Pumpe für 380€ bekommen ... wird nun also erstmal wieder ne Weile laufen .
Wenn die in 6 Monaten hopps gegangen wäre , wäre garnichts mehr mit GArantie gewesen und man hätte den Schaden komplett incl. Arbeit selbst zahlen müssen ....
Du hast einfach nur den falschen Händler. Als meine Hochdruckpumpe bei 105.000 km kaputt ging, wurde die anstandslos zu 100% auf Garantie bezahlt. Und der Wagen ist Baujahr 2003!
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Vermutlich ist der defekt 6 Monate nach kauf aufgetreten...hier greift die Gewährleistung die unabhängig von der KM Leistung und Garantie besteht.
Warum soll die gesetzliche Gewährleistung greifen, wenn er eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen hat? Dann hätte er sich das Geld auch sparen können. Die soll doch genau das verhindern.
Gekauft mit 94.000 km im Januar 2012 und Defekt glaube im Mai oder Juni 2012. Bin also pro Monat über 1.500 km gefahren. Aber selbst nach den 6 Monaten gab es noch verschiedene Dinge, die ohne Stress (und ohne Mehrpreis) erledigt worden.
Ähnliche Themen
Dann lies mal was ich davor geschrieben habe...
Du hast nach Kauf beim Händler 2 Jahre Gewährleistung... in den ersten 6 Monaten trägt der Händler die Beweislast - muss also beweisen das der Mangel nicht schon bei Kauf bestand. Kann er in der Regel nicht als wurde dein Schaden bezahlt - die KM spielen hier aboslut keine Rolle... erst in der später wirkenden "Garantie".
Also dem TE hier keinen Mist erzälen. 😉
Aber genau für den Fall hat er ja die Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Wie gesagt, bei mir wurde noch andere Dinge gemacht und ich musste nie was bezahlen.
Abgeschlossen? In der Regel gibt es die beim Kauf beim Händler dazu ... ist meist eine 5 Jahres Garantie und übernimmt eben je nach Laufleistung nurnoch einen Teil der Kosten.
Und wie gesagt, die ersten 6 Monate muss der Händler so ziemlich alles auf seine Kosten reparieren da hier eben die Gewährleistung greift.
Gewährleistung und Garantie sind 2 paar Schuhe.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Gewährleistung und Garantie sind 2 paar Schuhe.
Genau davon rede ich ja. Du hast laut Gesetz 2 Jahre Gewährleistung, Punkt. Ein Händler KANN eine Garantie anbieten, muss aber nicht. Nur wird ein Opel Vertragshändler IMMER eine Garantie anbieten, die sich bei Gebrauchtwagen üblicherweise auf 1 Jahr erstreckt. Bei Neuwagen natürlich mehr.
Ja ne ist klar, dann lies mal deine Beiträge vorher... 🙄
Überlicherweise gibt ein Opelhändler 5 oder 6 Jahre Garantie... siehe "Give me five" von Opel...
Warum sollte Opel auf einen 7 Jahre alten Gebrauchtwagen 5 Jahre Garantie geben? Vielleicht verwechselt du das mit Angeboten für Jahreswagen. Bei älteren Gebrauchten gibt es nur 1 Jahr, die man allerdings (gegen Geld) verlängern kann. Aber auch nur bis 10 Jahre Fahrzeugalter. So steht es auf auf den Seiten aller Händler, die ich kenne. Von einer 5 Jahres Garantie bei Opel habe ich noch nie was gehört und wir haben 6 Opel in der Familie. Auf Opel.de findet man auch nichts dazu, nur zur normalen Car Garantie, siehe hier (die habe ich) > http://www.opel.de/.../zertifizierte-gebrauchtwagen.html
ich finde es immer wieder klasse wie naiv manche menschen sind 🙄
da steht garantie, dann bekomme ich alles umsonst was bei meiner 120tkm gerittenen und 7jahre alten karre kaputt geht. dann würde es aber keine dieser cargantiebuden mehr geben, wenn die alle kosten übernehmen würden. da brauch man doch nur mal überlegen was da für kosten entstehen können, wenn die 1jahr auf ein 15jahre altes auto mit 300tkm eine 100% garantie geben müssten.
ich weiß schon warum ich meine autos spätestens mit 100tkm verkaufe. ab da fangen langsam die probleme an und man findet noch leicht einen käufer.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von draine
Warum sollte Opel auf einen 7 Jahre alten Gebrauchtwagen 5 Jahre Garantie geben? Vielleicht verwechselt du das mit Angeboten für Jahreswagen. Bei älteren Gebrauchten gibt es nur 1 Jahr, die man allerdings (gegen Geld) verlängern kann. Aber auch nur bis 10 Jahre Fahrzeugalter. So steht es auf auf den Seiten aller Händler, die ich kenne. Von einer 5 Jahres Garantie bei Opel habe ich noch nie was gehört und wir haben 6 Opel in der Familie. Auf Opel.de findet man auch nichts dazu, nur zur normalen Car Garantie, siehe hier (die habe ich) > http://www.opel.de/.../zertifizierte-gebrauchtwagen.html
Es gibt von Opel die "Give me five" und "Give me 6" Garantie für Gebrauchtwagen.
Ich habe meinen Vectra vor einem dreiviertel Jahr gekauft... BJ 12/06 und habe ebenfalls diese 5 Jahres-Garantie.
Und auch sämtliche andere Leute die ich kenne haben diese - sofern sie ienen Gebrauchtwagen gekauft haben.
Die Garantie wird hier erwähnt:
http://www.autohaus-sieber.de/autohaus/unsere-staerken.html
Das bieten auch die meisten anderen Opel Autohäsuer...
Soviel zum Thema "Warum sollte Opel..." 🙄
Wenn ich die kosten doch sowiso alle tragen soll wofür schließt man denn dann überhaupt die Gebrauchtwagengarantie ab !?!?!?
Ich habe mir nur nen 2.2 Direct Signum gekauft weil er laut mobile.de und autoplenum gut bewertet wurde
bin schon kurt davor ihn wieder zu verkaufen und mir bei meinem eigendlichen Opel Händler des vertrauens einen Opel Astra H Caravan1.8 Elegance zu kaufen km stand 47.000 baujahr 2007
obwohl ich mit meinem SIGNUM voll zufrieden bin es geht mir nur um prinzip das fast keiner versteht wie verarscht ich mir vorkomme
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
DIe G5 bzw G6 von der ich rede ist kostenfrei!
Ja nee is klar, schon mal aufgefallen das Autos vom Vertragshändler von vorneherein teurer sind? 🙄
Kann schon verstehen das der TE jetzt genervt ist. Klar das es ärgerlich ist aber die Autos werden von Jahr zu Jahr immer mehr mit Technik voll gestopft und das wirkt sich dann natürlich auf Ersatzteile aus. Hättest du einen Diesel geholt, wäre vielleicht der Turbo kaputt.
Ich war damals auch in der Situation ... schön in den Urlaub gefahren und 200 km von zuhause weg MKL und defekte Hochdruckpumpe. Nur wurde es bei mir halt bezahlt (bei einem anderen Händler, die das untereinander abgerechnet haben). Nun habe ich aber trotzdem schon wieder 15.000 km abgespult und seitdem ist nichts gewesen. Er fährt zuverlässig, kultiviert und so sparsam wie man mit 2.2 Liter Hubraum nur sein kann.
Auch wenn viele vor dem 2.2 warnen, ich würde ihn jederzeit wieder kaufen! Die Leute die davor warnen kennen auch nur einen der einen kennt, dessen Bekannter mal Probleme damit hatte.