Gebrauchtwagen Vertragsbewertung
Hallo Leute,
ich habe heute einen Vorvertrag (verbindliche Bestellung) für einen Gebrauchtwagenkauf erhalten.
Es geht um einen BMW Touring E91 aus dem Jahr 2009 mit 125.000 km gelaufen. Der Wagen steht 6h Autofahrt von mir entfernt und ich überlege das Auto aus der Ferne zu kaufen ohne Probefahrt. Kaufpreis 7K.
Dafür spricht dass es sich um ein seriöses markengebundenes Autohaus mit sehr gute Bewertungen auf allen Plattfornem handelt. Einzigster Mangel wär ein kleiner Hagelschaden auf dem Dach. Davon wurden mir Fotos geschickt und das sah ok aus. Der Wagen würde nochmal einen Service bekommen und 12 Monate Garantie auf Alles ausser Verschleissteile. Die Verkäuferin war sehr freundlich und auskunftsfreudig. Ich hab auch die VIN. Sollte ich die mal bei autodna o.ä. checken lassen?
Anbei der Passus aus dem Vertrag bezüglich der Sachmängelhaftung. Ich hab noch so wirlklich Ahnung davon. Kann mir jemand sagen ob es sich um Standard Klauseln handelt oder ob da was drann ungewöhnlich ist?
Hat jemand schonmal so einen Blindkaf gemacht und damit gute Erfahrungen gemacht?
Wär dankbar für jede Hilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Niemals, nie, nie, nie einen Gebrauchtwagen blind kaufen. Von niemandem. Auch nicht von dem noch so seriös scheinenden Händler mit seiner netten Verkäuferin. IMMER VOR DEM KAUF den Wagen PERSÖNLICH PRÜFEN.
40 Antworten
Erstmal Danke für euer Feedback.
Dass die Klauseln, was die Sachmängelhaftung angeht, scheinbar ok sind, ist schon mal gut. Fahren möchte ich den Wagen min. 3 Jahre. Ich bin auch nur geneigt den Fernkauf einzugehen, da es sich wie gesagt, um ein markengebundenes Autohaus (skoda) mit gutem Ruf handelt und nicht um einen Kiesplatzhändler.
Es gibt kaum negative Bewertungen und auf die wenigen die es gibt, wurde immer mit Lösungsvorschlägen geantwortet. Scheinbar ist denen Ihr Ruf sehr wichtig, weshalb ich nicht davon ausgehe das die mir eine Ente verkaufen würden. Hinzu kommt dass der Wagen frischen Service bekommt.
Ich beobachte schon länger den Markt und das Modell mit dem Alter, Ausstattung und Laufleistung, für den Preis, steht eben nicht an jeder Ecke. Das Angebot war schon länger ausgeschrieben, aber deutlich teurer. Ich denke die wollen den Wagen vor Jahresende noch loswerden und haben ihn deswegen reduziert. EZ war 12/2009. Also genau 10 Jahre, was wohl auch die Zeit ist, bei dem das Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft.
Da angeblich die Nachfrage nach dem Angebot so hoch war, hat die Verkäuferin das Angebot aus den Portalen rausgenommen. Was ich auch glaube. Als Verkaufstaktik würde man das doch nicht machen. Reserviert wird er mir bis morgen Mittag. Um nur Probe zufahren müsste ich mir morgen frei nehmen und wäre 16h unterwegs. Anschauen und direkt mitnehmen geht nicht, weil die den Wagen noch warten wollen und auch wegen Überführungskennzeichen. Auf den Bildern sah das Auto von innen und aussen wirklich top aus. Selbst mit bester Aufbereitung bekommt man das nicht mit allen Autos aus so einem BJ hin. Laut Verkäuferin sieht man den Hagelschaden kaum. Ich hab mal die Bilder welche ich bekommen hab hier angehangen. Ich werde die Verkäuferin noch bitten den Wagen auf Herz und Nieren checken zu lassen, da ich keine Lust auf Überraschungen hab, wenn ich den Wagen abhole. Ich denke es liegt auch in deren Interesse mir einen sauberen Wagen zu übergeben, um im Nachhinein keine Scherereien damit zu haben.
Da ich auch etwas zermürbt bin von den ganzen Recherchen der letzen Wochen, mach ich glaub ich einfach morgen Butter bei die Fische und schliess den Vertrag ab. Ich hoffe ich hab einfach mal Glück und mein Bauchgefühl stimmt.
Zitat:
@detroit91 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:07:02 Uhr:
... Das Angebot war schon länger ausgeschrieben, ...
Da angeblich die Nachfrage nach dem Angebot so hoch war, hat die Verkäuferin das Angebot aus den Portalen rausgenommen. ...
irgendwas passt da nicht ganz zusammen 😉
(Standuhr mit hoher Nachfrage???)
PS:
nette Bilder ... kann nur leider auf den Bildern nicht erkennen, ob gut profilierte Markenreifen montiert sind oder Slicks/billigste Chinaschlappen ( --> Geiz ist geil-Vorbesitzer, der entsprechend auch an der restlichen Wartung gespart hat) ... ob der Vorbesitzer Kettenraucher war oder sein Hund Duftmarken gesetzt hat ... wie frisch oder ausgeleiert sich das Fahrwerk anfühlt ...
Der Händler mag auch ok sein, aber er kann auch nicht in den Wagen reinsehen.
Wenn Probleme kommen, dann wird es beim Fernkauf für den Händler teuer. Entweder er zahlt viel Geld an einen Händler an deinem Ort oder er muss den teuren Transport zu sich bezahlen. Und das mögen die verständlicherweise nicht, da die Marge aufgrund der Transparenz im Netz knapp bemessen ist. Dann fangen die Probleme an.
Ich habe nirgends gelesen um welches Modell es geht,
falls es ein 4ender und dazu noch Diesel oder
ein Benziner mit DI ist, kann ich nur ganz dringend vom
Fernkauf abraten.
Die genannten Varianten sollte man nur kaufen, sofern
man sich die Wagen selbst ansieht und viel wichtiger anhört.
Wer davon nix versteht sollte besser noch eine neutrale
Stelle (Werkstatt, Freund usw.) hinzuziehen.
Hier lauern große Baustelle, das ganz unabhängig
vom Vertrag und Autohaus (seriösität).
Auf die Garantie braucht man in den Fällen auch keine große
Hoffnung setzen, aufgrund der üblich gestrickten Garantieklauseln
ala Alter/Kilometer - zuzahlen/ausklammern von Positionen.
Zum durchsetzen von Sachmängelhaftungsansprüchen
bzw. Garantieleistungen ist die große Entfernung
ebenso äusserst kritisch zu betrachten.
Ähnliche Themen
Der Preis ist um 1000€ gefallen. Daher die Anfragen vermute ich. Winterreifen von 2017. Sommerreifen von 2009 :/
Es ist der N43B20. Steuerkette wurde bei 50000km von einer BMW Werkstatt gewechselt. Laut Protokoll wurde die geprüft und als ok bewertet. Es wär auch eine Garantie dabei auf alles außer Verschleißteile. Ob die Injektoren dazugehören?
Es klingt so als ob gerade die gier das Hirn frisst.
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:41:40 Uhr:
Es klingt so als ob gerade die gier das Hirn frisst.
Wie bitte? Erklär das doch mal 😁
Zitat:
@detroit91 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:43:23 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:41:40 Uhr:
Es klingt so als ob gerade die gier das Hirn frisst.Wie bitte? Erklär das doch mal 😁
Du versuchst gerade dir das Fahrzeug schön zu reden ohne es zu kennen. Liegt einfach Nr am Preis. Aber niemand verschenkt was. Auch der VK des Fahrzeugs kennt die Preise und würde nicht auf seine Provision verzichten.
Zitat:
@detroit91 schrieb am 14. Dezember 2019 um 23:45:11 Uhr:
... 125.000 km gelaufen. ...
UND
Zitat:
@detroit91 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:36:14 Uhr:
... Steuerkette wurde bei 50000km von einer BMW Werkstatt gewechselt. Laut Protokoll wurde die geprüft und als ok bewertet. ...
schön dass die 2. Steuerkette schon 1 1/2 mal so lange gehalten hat wie die 1. 🙂
ob sie noch 15.000 km durchhält (bis die Gewährleistung gerade abgelaufen ist) ... oder noch weitere 100.000 km ...
naja, ohne so kleine Überraschungen wäre das Leben ja langweilig!
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:25:29 Uhr:
...
falls es ein 4ender und dazu noch Diesel oder
ein Benziner mit DI ist, kann ich nur ganz dringend vom
Fernkauf abraten.
...
Hier lauern große Baustelle, das ganz unabhängig
vom Vertrag und Autohaus (seriösität).
und ich wäre mir auch nicht soooo sicher, ob ein seriöses Skoda-Autohaus mit den Schwachstellen eines BMW ausreichend vertraut ist, um intuitiv alle Schwachstellen zu erkennen 😉
PS:
ein Indikator für die Qualität des Wagens/Zufriedenheit des Vorbesitzers ist ja vielleicht, dass der premium-verwöhnte Ex-BMW-Fahrer sich jetzt lieber tschechisches "Billigblech" gekauft hat?
(der Wagen steht da ja wohl, weil aus Inzahlungnahme)
Zitat:
@camper0711 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:58:11 Uhr:
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:25:29 Uhr:
...
falls es ein 4ender und dazu noch Diesel oder
ein Benziner mit DI ist, kann ich nur ganz dringend vom
Fernkauf abraten.
...
Hier lauern große Baustelle, das ganz unabhängig
vom Vertrag und Autohaus (seriösität).und ich wäre mir auch nicht soooo sicher, ob ein seriöses Skoda-Autohaus mit den Schwachstellen eines BMW ausreichend vertraut ist, um intuitiv alle Schwachstellen zu erkennen 😉
PS:
ein Indikator für die Qualität des Wagens/Zufriedenheit des Vorbesitzers ist ja vielleicht, dass der premium-verwöhnte Ex-BMW-Fahrer sich jetzt lieber tschechisches "Billigblech" gekauft hat?
(der Wagen steht da ja wohl, weil aus Inzahlungnahme)
Du hast immer wieder absurde Theorien die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Gier ist es nicht unbedingt. Es ist halt mein Wunschauto zum einem guten Kurs was in mein Budget passt und das von einem scheinbar gutem Autohaus. Die Verkäuferin meinte dass wenn was an dem Wagen ist ich damit zu einer Werkstatt fahren kann und mich dann mit Kostenvoranschlag an die wenden kann. Nehmen wir an die Garantiebedinungen würden das auch abdecken. Wäre das Risiko dann nicht akzeptabel? Der Wagen hatte 4 Vorbesitzer.
Sowas wird dir aber kein Verkäufer schriftlich zusichern. Vor dem Verkauf werden sie alle alles erzählen, nachdem Verkauf wird es jeder vergessen.
Aus der PDF die eingangs geposted hab.
"Soll eine Mängelbeseitigung durchgeführt werden, gilt folgendes:
a) Ansprüche wegen Sachmängeln hat der Käufer beim
Verkäufer geltend zu machen. Bei mündlichen Anzeigen von
Ansprüchen ist dem Käufer eine schriftliche Bestätigung über den
Eingang der Anzeige auszuhändigen.
b) Wird der Kaufgegenstand wegen eines Sachmangels
betriebsunfähig, kann sich der Käufer mit vorheriger Zustimmung
des Verkäufers an einen anderen Kfz-Meisterbetrieb wenden.
c) Für die im Rahmen einer Mängelbeseitigung
eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der
Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche auf
Grund des Kaufvertrages geltend machen. Ersetzte Teile werden
Eigentum des Verkäufers."
Da hab ich es doch schwarz auf weiss oder vertu ich mich da?