Gebrauchtwagen steht vor Tür-und nun?

Ich habe heute einen Gebrauchtwagen gekauft. Die Dame war zufällig in meine Heimatstadt und ich wollte ihn nur anschauen...überraschenderweise hatte sich mich dann gefragt, ob ich gleich dabehalten will wenn er mir gefällt. Passte mir auch ganz gut. Und wir sind uns einig geworden.
Ich habe eine Erklärung unterschrieben und nun erst einen Termin zur Ummeldung in 7Tagen erhalten.
Ich frage mich nun, inwieweit ich ihn nutzen kann bzw. was ist wenn er geklaut wird?
Klingt vlt ein wenig paranoid aber ich schlage mich ja jetzt noch mit der Versicherung von meinem letzten Wagen der geklaut wurde....

Beste Antwort im Thema

Termin in 7 Tagen bei der Zulassungsstelle, kann ich mir nicht vorstellen.

Man fährt mit EVB und Papieren hin und meldet um und fragt nicht vorher nach Termin.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja klar kann ich da hinfahren auf gut Glück...Aber ich arbeite von morgens bis abends und kenne auch niemanden der tagsüber Zeit hat um das zu erledigen.
Ich finde es eigentlich super, dass man Termine machen kann, da man so als Berufstätiger nebenbei sowas erledigen kann. Funktioniert hier überigens auch im Einwohnermeldeamt.
Zum Arzt geht man ja auch meistens mit Termin, also warum soll ich mich da stundenlang hinsetzen??
Im Übrigen hab ich überhaupt kein Problem mit dem Termin nächste Woche, wollte nur wissen, wie es sich zwischenzeitlich rein rechtlich bzw versicherungstechnisch verhält.
Die Verkäuferin habe ich informiert, in der Überlassungsvereinbarung stand, dass ich ihn innerhalb einer Woche ummelden muss, das passt also grade noch.

Nochmal eine andere blöde Frage...zum Ummelden muss ich die Schilder mitbringen. Bedeutet also ich muss mit dem Fahrzeug hin, denn ich kann den Wagen doch nicht einfach ohne Schilder stehenlassen, oder?

Wenn du das Kennzeichen behalten willst brauchst du die nicht abschrauben. Also ich wohm in hh hab 3mal n auto um ab etc gemacht. Geh nicht am 1.-3 des monats zur Zulassung. Und komm am besten 45min vor Öffnung. Dann haste ohne termin deine ummeldung zeitnah fertig.

Termin ist gut aber ohne gehts auch schnell.

Der Wagen wird wohl nicht gleich abgeschleppt, weil er einen halben Tag
ohne Schilder dasteht. Ich hätte einen Zettel reingelegt:
"Bin bei der Zulasungsstelle" o.ä.
Ansonsten sind Fahrten zur Zulassungsstelle doch mit Vergabe
der EVB Nummer durch die eigene Versicherung abgedeckt!?
ggf. bei Anfrage der EVB gleich gewünschte Deckungsart (TK,VK....)
bestätigen lassen, damit bei der Fahrt zur Zulassungsstelle
mehr als nur HP gilt.

Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich nur jedem raten
die eigenen Schilder niemals aus der Hand zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von bea23


...
Nochmal eine andere blöde Frage...zum Ummelden muss ich die Schilder mitbringen. Bedeutet also ich muss mit dem Fahrzeug hin, denn ich kann den Wagen doch nicht einfach ohne Schilder stehenlassen, oder?

Wenn der Zulassungsbezirk ein anderer ist, dann müssen die Schilder bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden, zum entstempeln.

Du solltest dir von jemandem zeigen lassen, wenn du das nicht bereits weißt, wie die Schilder abmontiert werden. Dann kannst du das vor Ort erledigen.

Du solltest auch darauf achten, dass du alle erforderlichen Unterlagen dabei hast, sonst war der Termin vergebens.

Schau mal hier:

http://www.hamburg.de/lbv-ummeldung-nicht-hh/
Ähnliche Themen

Ja, danke, habe alle Unterlagen beisammen und mit den Nummernschildern das bekomme ich auch hin.
Wäre nur lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, weil auf der Internetseite dies empfohlen wird, wegen Parkplatzknappheit..aber dann nehme ich doch lieber den Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von bea23


Tja, dann ist das in Hamburg wohl anders..und wenn Du es mir nicht glaubst dann einfach nachlesen:
http://www.hamburg.de/4267552/terminierung-statt-wartemarken.html

Unglaublich!

Hat hier im Forum kürzlich nicht irgendein Mitarbeiter einer Zula behauptet, in staatlicher Hand sei das Zulassungswesen besser aufgehoben als in privater?

Eigentlich zum Totlachen (solange man nicht selbst betroffen ist)

Zitat:

Original geschrieben von bea23


Ja, danke, habe alle Unterlagen beisammen und mit den Nummernschildern das bekomme ich auch hin.
Wäre nur lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, weil auf der Internetseite dies empfohlen wird, wegen Parkplatzknappheit..aber dann nehme ich doch lieber den Wagen.

Dann würde ich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

Zettel "Fahrzeug wird heute umgemeldet, deshalb keine Kennzeichen am Fahrzeug" hinter die Windschutzscheibe, dann sollte das i. d. R. keine Probleme gegen, noch besser wäre natürlich, das Fahrzeug auf einem privaten Grundstück abzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen