Gebrauchtwagen Probefahrt: Wagen zieht nach rechts - Problem?
Hallo,
Bin ziemlich unerfahren, daher folgende Frage:
Ist es bedenklich, wenn bei der Probefahrt der Wagen deutlich nach rechts zieht?
Der Volvo-Händler hat zugesagt, dass das repariert wird und der Wagen bekommt auch neuen TÜV.
Bin mir trotzdem unsicher, ob das ok ist, oder ob der Wagen einen Unfall hatte...
Das nach rechts ziehen habe ich bei der Fahrt auf der Autobahn gemerkt. Ebene, gerade Strecke, rechtes Spur, 100 km/h: nach loslassen des Lenkrads hat das Auto deutlich richtung Standspur "gezogen" bzw. ist dort hingefahren (bis ich wieder korrigierend eingegriffen hab.
Vielen Dank für Hilfe!
beste Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Du schreibst ja selbst, dass du kein Experte bist (was dich sympathisch macht). Aber ein paar Fragen kannst du uns vielleicht trotzdem beantworten:
- Wie hat es der Händler überhaupt erklärt? Finde es ja ein Ding, einen Kunden mit so einem Wagen auf die Autobahn zu lassen.
- War das ein Volvo-Händler oder ein Gebrauchtwagenhändler mit bunten Wimpeln und einem Büro in der Gartenlaube?
- Um was für ein Fahrzeug handelt es sich überhaupt (Baujahr, Leistung, Preis etc.)?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mborm108
ad 1. Der Händler hat es vor der Probefahrt nicht erwähnt, ich weiß nicht, ob er es wusste.
So extrem ist es nicht, mir ist es nicht aufgefallen, erst als ich auf der geraden Strecke das Lenkrad mal losließ.
ad 2. es ist ein Volvo Händler ohne Wimpel 😉
mit ner Menge Neuwagen und Gebrauchtwagen mit fester Halle, Werkstatt etc.
ad 3.: Volvo XC 70 D5 AWD Momentum, 2,4 - 205 PS
EZ: 09/2009
Kilometerstand: 91.000 km
Preis: 28.000 Euro
Schwarz metallic, MP3-Schnittstelle, Audio High Performance, getönte Scheiben hinten, BI-Xenon, NSW, Sitzheizung, Lordosen-Verstellbarkeit, Einparkhilfe hinten, Tempomat
klappbares Trenngitter zur Abtrennung Laderaum von Fahrgastraum, "Gepäckhalterung im Kofferraum in der Mitte zum Hochklappen"
Alufelgen 16 Zoll, Dachreling
Erstbesitz, Gebrauchtwagengarantie
Inspektion, TÜV und AU wird neu gemacht.Danke für den Tip mit Unfallfrei.
Beste Grüße
Markus
Wenn es ein AWD ist solltest du unbedingt die Antiebswellen genau untersuchen lassen .
Es kann dadurch zum einseitigen ausbrechen kommen muß aber nicht.
Wenn sie einen schaden haben bitte hartnäckig nachfragen oder einfach zum Check in eine andere
Vertragswerkstatt fahren sei es auch mit kosten und mühen verbunden sonst wird es teuer !
Lieber von einem anderen Fachmann drüber schauen lassen. Nur ein guter Tip!
Auch darauf achten das die Garantie diesen fehler übernimmt. Viel Glück wünsche ich dir.
Herrje, musst Du wirklich überall deine Panik und schlechte Laune verbreiten?😕 Auch wenn Du es nicht verstehen willst: Volvo Händler sind nicht per se darauf bedacht die Kunden über den Tisch und das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es gab eine Unklarheit über den technischen Zustand, das wurde überprüft und geklärt. Fertig, Thema durch. Kein Drama, kein Ärger, so einfach kann das sein. Schlußendlich ist die Diskussion eh beendet, der TE hat den Wagen bereits gekauft und dies hier auch geschrieben.
Im Übrigen glaube ich kaum, dass Du derjenige bist, der Tips zum Umgang mit der Werkstatt geben sollte.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Herrje, musst Du wirklich überall deine Panik und schlechte Laune verbreiten?😕 Auch wenn Du es nicht verstehen willst: Volvo Händler sind nicht per se darauf bedacht die Kunden über den Tisch und das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es gab eine Unklarheit über den technischen Zustand, das wurde überprüft und geklärt. Fertig, Thema durch. Kein Drama, kein Ärger, so einfach kann das sein. Schlußendlich ist die Diskussion eh beendet, der TE hat den Wagen bereits gekauft und dies hier auch geschrieben.
Im Übrigen glaube ich kaum, dass Du derjenige bist, der Tips zum Umgang mit der Werkstatt geben sollte.Gruß
Hagelschaden
Zu deinem Beitrag ich wurde heute von dem Händler angerufen wo ich den XC 60 gekauft habe ,mit dem
hinweiß ich sollte doch bitte vorbei kommen meine Garantie läüft dem nächst aus.
Somit machen wir ein Full Sevice Check-up und wenn was gravierendes dran sein sollte dann
werden wir es noch auf Garantie laufen lassen. Der jetztige Vertragspartner schließt mit mir ein Jahr Anschluß ab und das wars.
Schlechte Laune bekomm ich immer dann wenn ich das Gefühl habe abgezockt zu werden !
Ich wollte nur helfen sonst gar nichts! Dem Themenstarter gegenüber tips geben danke Hagelschaden !