Gebrauchtwagen online kaufen?
Hallo,
meine Entscheidung ist nun auf einen Nissan Townstar oder Renault Kangoo (ab 2022) gefallen. Die besten Angebote gibt es leider nur sehr weit weg (mindestens 500 km)
Jetzt habe ich gelesen, dass man Autos online kaufen kann. Für ca. 600€ wird das nach Hause geliefert und ohne Angabe von Gründen kann man es innerhalb von 14 Tagen zurück "schicken". 12 Monate Händlergarantie ist dabei, wobei Nissan ja eh 5 Jahre Herstellergarantie hat.
Hat da jemand Erfahrung damit? Kann man das machen oder lieber Finger weg?
Eine persönliche Abholung ist bei der Entfernung auch mit Kosten und Zeit verbunden...
Danke und viele Grüße
34 Antworten
Viele Händler bieten inzwischen die Möglichkeit per Videochat z.B. mit WhatsApp das Auto vorzustellen/ zu begutachten an
Ich würde nie ein Auto online kaufen, wenn nicht wenigstens die Möglichkeit einer Probefahrt besteht.
War dieses Jahr auch auf der Suche nach einem Auto und hätte über Autohero einen interessanten Wagen gefunden. Standort ca. 200 km weg von mir. Wollte ihn mir anschauen, zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, wie Autohero funktioniert, also angerufen und gefragt um einen Besichtigungstermin.
Der Herr am Telefon hat mich dann darüber aufgeklärt, daß man das Auto nur wie auf den Bildern auf deren Homepage zu sehen bekommt und weder eine persönliche Begutachtung, noch eine Probefahrt möglich ist.
Zwar waren einige Vorschäden detailliert bebildert, Kratzer und kleine Dellen, aber ich habe mich darauf dann nicht eingelassen.
Ein Auto blind kaufen, anmelden und mich dann binnen 14 Tagen zu entscheiden, ob ich es behalte, kommt nicht infrage. Erstens ist der Aufwand im Vorfeld zu groß und, vom Aufwand bei eventueller Rückgabe ganz zu schweigen. Dann wieder von vorne anfangen mit der Autosuche. Danke, kein Bedarf.
Ich will mich ins Auto rein setzen, die Übersicht prüfen, fühlen, wie sich Pedale, Schaltung und Motor machen. Das Auto anschauen, Ablagemöglichkeiten prüfen, das Infotainment bedienen und mindestens eine Probefahrt machen, um etwas über den voraussichtlichen Spritverbrauch zu erfahren. Dann sehe ich, ob ich mich mit dem Auto anfreunden kann oder nicht.
Auf das alles zu verzichten und die Katze im Sack zu kaufen kommt mir nicht in die Tüte.
Wie denn sonst?
Ähnliche Themen
Anh
Zitat:
@windelexpress schrieb am 17. November 2024 um 19:41:59 Uhr:
Anhand einer Probefahrt kannst Du den künftigen Verbrauch beurteilen? Nicht mal annähernd!
Anhand einer Probefahrt kann man sehr wohl abschätzen, in welche Richtung der Verbrauch des Fahrzeugs geht. Abschätzen, nicht exakt ermitteln. Nicht mehr und nicht weniger habe ich behauptet.
Anhand einer Probefahrt merkt man auch, ob einem das Kupplungsgefühl oder die Schaltung zusagt. Bei einer Probefahrt kann man erkennen, wie intuitiv sich das Auto generell bedienen lässt. Sind die Tasten gut erreichbar und sinnvoll platziert oder muß man suchen, wo welche Funktion liegt? Anhand einer Probefahrt merkt man, wie sich das Fahrwerk anfühlt, ob es einem zu weich oder zu hart ist. Ist die Lenkung schwammig oder direkt? Wie fährt der Motor? Gibt es Anfahrschwächen? Muß man viel schalten, um zu überholen, oder ist der Motor potent genug, um auch mal unten raus Kraft zu entwickeln? Anhand einer Probefahrt kann man sich ein Bild davon machen, wie die Geräusche im Innenraum sind. Ist der Wagen gut gedämmt? Gibts Windgeräusche? Wenn ja, wo? Sind sie lästig oder kann man damit leben?
Du kannst ja deine Autos gerne blind kaufen, ich mach es nicht.
Davon hab ich nie gesprochen.
Ich Zweifel lediglich an, dass Du nach einer Probefahrt irgendeine relevante Aussage zum späteren Durchschnittsverbrauch tätigen kannst.
Die Probefahrt hat mit dem späteren Fahrprofil nichts gemein.
Du kannst Dir im BC den Durchschnitt des letzten Nutzers anschauen, wenn der den nicht vorsorglich resetet hat, was bei Händlern gern gemacht wird. Sagt aber nichts aus, wieviel der Wagen in Deiner späteren Nutzung durchziehen wird.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 17. November 2024 um 22:58:57 Uhr:
Davon hab ich nie gesprochen.
Ich Zweifel lediglich an, dass Du nach einer Probefahrt irgendeine relevante Aussage zum späteren Durchschnittsverbrauch tätigen kannst.
Die Probefahrt hat mit dem späteren Fahrprofil nichts gemein.
Du kannst Dir im BC den Durchschnitt des letzten Nutzers anschauen, wenn der den nicht vorsorglich resetet hat, was bei Händlern gern gemacht wird. Sagt aber nichts aus, wieviel der Wagen in Deiner späteren Nutzung durchziehen wird.
Da muß ich jetzt glatt nochmal drauf antworten, obwohl ich dich schon blockiert habe für deine Aggro-Antwort in einem anderen Thread.
Ich empfehle dir dringend, deinen eigenen Ratschlägen, welche du für andere über hast, nachzukommen und gründlich zu lesen. Dann brauchst du auch keine Behauptungen aufstellen und nichts anzweifeln, was nie gesagt wurde.
Dann solltest Du Deine eigenen Post s vor dem Absenden Lesen.
Du hast genau das geschrieben, siehe unten.
Zitat:
@daberndi80 schrieb am 17. November 2024 um 14:12:35 Uhr:
und mindestens eine Probefahrt machen, um etwas über den voraussichtlichen Spritverbrauch zu erfahren.
Bei einer Probefahrt, um den Wagen auf Herz und Nieren zu testen, erfährst Du über den voraussichtlichen SpritVerbrauch nichts.
Bei meinen Probefahrten “nulle” ich den Langzeitverbrauch und fahre dann mind. 100 KM in etwa meinem Fahrprofil entsprechend. Natürlich habe ich dann einen Anhaltspunkt for den zukünftigen Verbrauch. Ich weiß ja nicht, wie Du Probefahrten machst oder ob Du nur auf dem Parkplatz fahren darfst, aber ich habe somit immer einen guten Eindruck gewonnen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. November 2024 um 08:42:44 Uhr:
Welches AH lässt Dich 100 km Probe fahren?
Kommt auf das Preissegment und die Beziehung zum AH an...
mein MB Dealer gibt mir das Auto nen ganzen Tag.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. November 2024 um 06:09:13 Uhr:
Dann solltest Du Deine eigenen Post s vor dem Absenden Lesen.
Du hast genau das geschrieben, siehe unten.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. November 2024 um 06:09:13 Uhr:
Zitat:
@daberndi80 schrieb am 17. November 2024 um 14:12:35 Uhr:
und mindestens eine Probefahrt machen, um etwas über den voraussichtlichen Spritverbrauch zu erfahren.
Bei einer Probefahrt, um den Wagen auf Herz und Nieren zu testen, erfährst Du über den voraussichtlichen SpritVerbrauch nichts.
Dir fallen grad deine blöden Ratschläge und deine Aggro-Art auf die Füße und schon spielst du Opfer.
Ich habe geschrieben, was ich geschrieben habe, das war gemeint, wie es da steht.
Du interpretierst du irgendwas hinein, was da nicht steht und führst dich auf wie ein kleines Kind.
Lass es einfach.
Und ab jetzt bin ich definitiv raus.
Zitat:
@daberndi80 schrieb am 18. November 2024 um 09:14:22 Uhr:
Und ab jetzt bin ich definitiv raus.
Schriebst Du gestern schon. Was denn nun?
Ich hab lediglich erwähnt, dass Du während einer Probefahrt den künftigen Spritverbrauch nicht beurteilen kannst.
Zitat:
@Ratbo schrieb am 18. November 2024 um 09:09:10 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. November 2024 um 08:42:44 Uhr:
Welches AH lässt Dich 100 km Probe fahren?
Kommt auf das Preissegment und die Beziehung zum AH an...
mein MB Dealer gibt mir das Auto nen ganzen Tag.
Bei einem Neuwagen oder unbekannten modell, würde ich das auch versuchen.
Auf dem GebrauchtwagenMarkt, sind 100 km bzw 24 h Probefahrten eher die Ausnahme.
Manche wollen schon vorab eine Zusage, bevor sie die Kiste rausrücken
Bei einer Probefahrt teste ich nur, ob der Wagen (soweit ich das technisch beurteilen kann) in Ordnung ist.
Klappern/Knirschen/Quietschen, Geradeausfahrt, Motorgeräusch, Kupplung/Getriebe, Vibrationen, Undichtigkeiten, Pfeifen, funktionieren alle relevanten Funktionen.
Ob sich der Wagen gut bedienen lässt und mir gefällt ... dafür brauche ich keine 100km Probefahrt. Dazu setze ich mich ins Auto und probiere es bei einem Wagen exemplarisch aus - und ob der dann zu kaufende Wagen rot, gelb, blau ist, ist für die Bedienbarkeit irrelevant.
Zum Spritverbrauch: NEFZ/WLTP sind da die Schlüsselwörter. Und wenn ich mehr Infos brauche, dann gehe ich in den Spritmonitor und schaue mir dort die Bandbreite der Verbräuche an. Und selbst dann - ob der Wagen da nun 6 oder 7 Liter Durchschnittsverbrauch hat, das Teure am Autofahren ist sicher nicht der eine Liter Verbrauchsunterschied.
Ich würde empfehlen ein Auto (Typ/Variante) zu wählen, was man haben will und ins Budget passt. Und dann gezielt nach einem Exemplar in der Nähe zu suchen.