Gebrauchtwagen mit nur einem Schlüssel gekauft
Moin,
ich habe letzten Samstag einen Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen unterschrieben. Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag von einem Autohaus verkauft. Abgeholt/Bezahlt habe ich das Fahrzeug noch nicht. Heute hat mich dann der Verkäufer angerufen und mir mitgeteilt, dass ihm vom (Noch)Besitzer mitgeteilt wurde, dass dieser den zweiten Schlüssel nicht findet. Es handelt sich dabei um einen Hyundai i30 mit Zentralverriegelung, FFB und elektronischer Wegfahrsperre.
Da ich gut mit einem Schlüssel leben kann, sehe ich da kein Problem. Ich werde mir das natürlich noch schriftlich bestätigen lassen (bei der Übergabe) und diese "Problematik" meiner Versicherung mitteilen.
Was kann/sollte ich noch tun? Über die Werkstatt die Wegfahrsperre umcodieren lassen?
Beste Antwort im Thema
@TE
Auto kaufen
Im Kaufvertrag vermerken lassen, das nur ein Originalschlüssel übergeben wurde
Zweiten Fahrzeugschlüssel über den Händler nachbestellen
Original- und Nachschlüssel in der WFS neu anlernen lassen - der fehlende Originalschlüssel ist/wird gesperrt
Rechnungsunterlagen aushändigen lassen und aufheben
Kostenfrage/-Übernahme mit Händler/Vorbesitzer klären
Alles ist schön - eine Meldung beim Versicherer ist nicht erforderlich
Im Falle eines Diebstahls auf Nachfrage des Versicherers wahrheitsgemäße Angaben zu den Schlüsselumständen machen
Nicht alles Glauben, was hier einige Nichtlobbyisten von sich geben
31 Antworten
Also ich würde das unbedingt mit der Versicherung besprechen und auch den fehlenden Schlüssel aus der ZV und der WFS löschen lassen. Ich würde auch auf einen 2. Schlüssel (so ganz ohne Ersatz ist bei WFS und ZV schon riskant) bestehen und die Kosten für die ganze Aktion vom ausgehandelten Kaufpreis abziehen.
Grüße
Steini
Kann man einen einzelnen Schlüssel aus der WFS löschen? Oder müssen die WFS und der Schlüssel dann neu codiert werden?
Kenne mich bei Hyundai gar nicht aus, bei den mir bekannten Marken (Opel, Mercedes) weiß ich das es geht und bei BMW und VW bin ich der Meinung schon mal über ähnliche Themen gestolpert zu sein das es dort auch geht 😉
Grüße
Steini
Okay, dann werde ich mal Kontakt mit einer Hyundai Werkstatt aufnehmen. Am Preis wurde auch schon was gemacht, von daher ist alles in Ordnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
von daher ist alles in Ordnung
Entscheidend ist, welche Auflagen die Versicherung zu dieser Gefahrerhöhung macht. Ich gehe mal davon aus das das Auto Teilkasko - auch gegen Diebstahl - versichert werden soll.
Zitat:
Wieso den dies? Wenn der vermisste Schlüssel ausprogrammiert wurde, haben die garnichts zu melden.
und was ist mit entwendeten geraeten aus dem innenraum (radio/navi festeinbau/airbags/..) ?
auch das komplette entwenden duerfte mit schluessel einfacher sein..und sei es auf fremder achse aber ohne handbremse/gang/lenkradschloss.
Zitat:
Wenn der vermisste Schlüssel ausprogrammiert wurde, haben die garnichts zu melden.
Die haben sehr viel zu melden. jede Gefahrerhöhung ist der Versicherung mitzuteilen und um eine solche handelt es sich hierbei.
Das ganze kann soweit gehen, dass wenn Du nach einem Diebstahl des Autos nicht mehr alle Schlüssel (werkseitige und nachbestellte) vorlegen kannst die Versicherung nicht leistet. Daher ist es auch extrem wichtig abgebrochene, unbrauchbare Schlüssel aufzubewahren.
Zitat:
Ist doch an den Haaren herbeigezogen. Wie hoch ist die Chance, dass jemand, der den Schlüssel gefunden hat, genau dieses Auto wiederfindet und dann noch überhaupt Interesse daran hat nen Airbag zu klauen.Zitat:
Original geschrieben von Harry999
und was ist mit entwendeten geraeten aus dem innenraum (radio/navi festeinbau/airbags/..) ?
auch das komplette entwenden duerfte mit schluessel einfacher sein..und sei es auf fremder achse aber ohne handbremse/gang/lenkradschloss.Alles reine Spekulation um den Versicherungen zu ermöglichen höhere Beiträge zu verlangen.
Vollkommen Korrekt, denn man könnte sich einen Schlüssel vor dem Verkauf noch nachmachen lassen und dass bei jedem Schlüsseldienst, auch wenn später damit nur die Türen aufgeschlossen werden können.
Als ich dieses Jahr mein Wagen kaufte waren zwar zwei Schlüssel vorhanden, aber der zweite Schlüssel mit der Fernbedienung war defekt und als Klappschlüssel ausgeleiert.
Ich bestellte mir bei Peugeot einen neuen Klappschlüssel mit Fernbedienung (89 Euro) und gab dann alle Schlüssel ab die einprogrammiert werden sollten. Der Defekte Schlüssel wurde hier dann auch raus genommen. Das Programmieren hat auch knapp 40 Euro gekostet. Ich habe aber das Geld von meinem Händler wieder zurück bekommen, da es vor dem kauf auch so vereinbart war.
Für mich war es wichtig, da der eine Schlüssel der in Ordnung war kein Klappschlüssel und ohne Fernbedienung war.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Vollkommen Korrekt, denn man könnte sich einen Schlüssel vor dem Verkauf noch nachmachen lassen und dass bei jedem Schlüsseldienst, auch wenn später damit nur die Türen aufgeschlossen werden können.
wenn ein schluesseldienst den schluessel nachmacht, kann man das aber (nach meiner info) am original erkennen bzw am schloss, wenn ein nachgemachter benutzt wurde.
wann eine solche ueberpruefung durchgefuehrt wird, weiss ich natuerlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
wenn ein schluesseldienst den schluessel nachmacht, kann man das aber (nach meiner info) am original erkennen bzw am schloss, wenn ein nachgemachter benutzt wurde.Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Vollkommen Korrekt, denn man könnte sich einen Schlüssel vor dem Verkauf noch nachmachen lassen und dass bei jedem Schlüsseldienst, auch wenn später damit nur die Türen aufgeschlossen werden können.
wann eine solche ueberpruefung durchgefuehrt wird, weiss ich natuerlich nicht.
Darum geht es auch gar nicht, denn wenn wie du zuvor sagtest dass man mit dem Schlüssel innere Sachen klauen kann oder den ganzen Wagen weg schieben kann, wird der Dieb wohl kaum den Schlüssel zurück lassen.😉
Daher wird man hier nichts feststellen oder prüfen können.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
und was ist mit entwendeten geraeten aus dem innenraum (radio/navi festeinbau/airbags/..) ?
auch das komplette entwenden duerfte mit schluessel einfacher sein..und sei es auf fremder achse aber ohne handbremse/gang/lenkradschloss.