Gebrauchtwagen kauf im Kundenauftrag (Mit Garantie des Händlers)
Hallo Liebe Community,
Ich habe einen BMW 650i XDrive Grancoupé im Visier.
Das Fahrzeug wird von einem Händler im Kundenauftrag verkauft.
Es ist ursprünglich ein US Import, hatte aber bereits Halter in Deutschland.
Nun zu meiner Frage:
Da bei verkauf im Kundenauftrag die Gewährleistung ja entfällt, hatte ich vor eine Garantie über den Händler abzuschließen, die er auch offiziell anbietet.
Ist das Fahrzeug im Falle eines Schadens somit 'Safe' oder gibt es dennoch gewisse dinge zu beachten?
Außerdem wollte ich vorab das Fahrzeug von Fachkräften komplett durchchecken lassen, auch die Historie usw.
Dies wird beispielsweise vom ADAC, Tüv oder auch der Dekra Angeboten.
Vielen Dank vorab!
30 Antworten
Zitat:
@Galaxy97 schrieb am 5. Mai 2021 um 22:16:49 Uhr:
.....
Zum Thema kosten, ich bin momentan dabei den Betrieb meines Vaters zu übernehmen und arbeite auch hart dafür.
Angesichts dessen finde ich die Tatsache einen 650er BJ. 2012-2015 zu kaufen verhältnismäßig recht 'anständig' 🙂
Die Wahl des Autos ist tatsächlich sehr anständig. Wobei auch ich empfehle, den 449 PS Motor zu wählen.
Vorurteile, Hetze und Diskriminierung gegen Frauen, Ausländer, Alte, Junge, Farbige, nicht Farbige, Behinderte, nicht Behinderte (also eigentlich gegen alle anderen) sind in Anbetracht der Anonymität im Netz an der Tagesordnung.
Einer der Gründe, warum ich meinen Klarnamen verwende. Mir kann niemand unterstellen, ich würde mich hinter einem Nick verstecken.