Gebrauchtwagen GLE450 AMG oder 350d

Mercedes

Hallo und schönen Sonntag,

ich stehe im Moment vor der Wahl einen GLE450 AMG oder 350d zu kaufen, beide etwa
gleich alt (ca. 1 Jahr), beide sehr ähnlich ausgestattet. Ich fahre relativ wenig pro Jahr,
die Woche über 2x7km am Tag, am WE oder Urlaub dann natürlich längere Strecken,
so dass ich glaube, der Diesel könnte hier die falsche Wahl sein.

Was mich aber noch beschäftigt: Könnt Ihr abschätzen, ob die Kosten bei der Inspektion
(Service A/B) wesentlich unterschiedlich sind? Steuer und Versicherung habe ich schon geklärt.

Für Eu're Unterstützung vielen Dank!

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Ich würde bei einem SUV dieser Größe immer zum Diesel tendieren. Kurzstrecken sollen schaden? Was für ein Blödsinn! Man kann und will sich viel einreden. Der Diesel hat 100 Nm mehr Drehmoment (mit Chip sogar 200 Nm mehr) und hat dem Bums in den niedrigeren Drehzahlen, also in dem Bereich, in dem man gewöhnlich fährt.
Er ist ganz klar der überlegenere Dailydriver und dankt es bei jedem Tankstopp.
Nicht nur, dass er weniger verbraucht, der Sprit ist auch deutlich günstiger.

Grüße
Hillebub

33 weitere Antworten
33 Antworten

Beispiel: Taxi.....sie fahren zu 80 % Kurzstrecke, das jedoch nahezu den ganzen Tag. Wenn sie dann mal für kurze Zeit am Taxistand stehen, ist es ziemlich sicher, das die nächste Fahrt nicht all zu lange auf sich warten lässt. Da kann man doch nicht mehr von Kurzstreckenfahrt reden......
Ich denke, das die "echte Kurzstrecke", wie ich es z.b. früher hatte. Zum Büro....8 km, dann Parken bis zur Mittagszeit, und zurück. Das ganze 4 mal am Tag. Der Wagen hat immer so lange gestanden, bis er abgekühlt war. Das heißt, er wurde doch überhaupt erst garnicht warm. Also, ein derartiges Fahrverhalten ist für einen Diesel wohl nicht so gut. Wenn es jedoch mal eine Ausnahme ist, so sollter er das verkraften können. Für einen Benziner, so glaube ich, wohl auch nicht das richtige.....

Gruß Howie

Ist nicht ganz richtig, auch für den V6 Biturbo ist die Kurzstrecke alles andere als Gesund!
Gerade der Biturbo mag keine Kurzstrecke...
Und meines Wissens nach bekommt der Super Plus.

Zitat:

@Donmanfredo123 schrieb am 30. April 2017 um 14:28:35 Uhr:


Ich denke mal, dass es sich nur für Vielfahrer lohnt den GLE 350 zu nehmen. Der 450 ist auf jeden Fall das emotionalere Fahrzeug. Für Leute die auch mal Spaß haben wollen und auf Sound stehen. Du hast beim 450 immer genug Leistung und ab und zu auch ein Grinsen im Gesicht. Zwar verbraucht er mehr Sprit als der 350, dafür zahlst du aber auch weniger Steuern und darfst demnächst wahrscheinlich auch noch in alle Städte fahren.

Mein 43 Coupe hat auf den ersten 2000 Km einen Durchschnittsverbrauch von 12,9 Litern. Die Inspektionskosten dürften sich nicht großartig unterscheiden.

P.S. Gerade die Kurzstrecken nimmt dir der Benziner nicht übel, dem ist das egal. Aber mit dem Diesel bekommst du nach einiger Zeit Probleme. Kenne ich von meinem Viano CDI 3.0 ständig sind irgendwelche Sensoren zu oder der Partikelfilter muss freigebrannt werden.

Zitat:

@fischback987 schrieb am 2. Mai 2017 um 13:27:50 Uhr:


Ist nicht ganz richtig, auch für den V6 Biturbo ist die Kurzstrecke alles andere als Gesund!
Gerade der Biturbo mag keine Kurzstrecke...
Und meines Wissens nach bekommt der Super Plus.

Mist, dass wusste ich nicht. Wieder das falsche Auto gekauft.🙁

Ich fand den Diesel viel zu lahm!!! Trotz Drehmoment , kein Vergleich zum 450/43 er!!!

Ähnliche Themen

Also es wird definitiv der 450er. Ob nun Pseudo-AMG oder nicht,
ich finde es für mich das harmonischere Fahrzeug... Verbrauch
und Super Plus ist bei meiner Fahrleistung nicht wirklich ausschlaggebend...

Gruß
Markus

Sehr gute Entscheidung!!!

Gute Wahl,
warum Pseudo-AMG weiß ich nicht. GLE mit Motor von AMG mit geringerer Leistung als der 63er - sonst nichts.
Allzeit viel Freude, Fahrspaß ist incl..

Stimmt nicht ganz ! Motor nur Software Technisch von AMG angepasst, Kein "one man one Engine " Produkt, kein V8, keine AMG Bremsanlage. Ist halt nur ein Mercedes Sportmodell und kein AMG. Deshalb finde ich das der 500er das ehrlichere Auto ist. Die Wahl ist trotzdem gut ist n superschönes Auto und du wirst bestimmt viel Spaß mit haben ! Alles gute

V8 ist doch eine viel ehrlichere Maschine als ein gezüchteter 3.0 liter, ist doch klar, aber dieses pseudo ???
Auto steht so in der Verkaufsliste und fertig.

V8 war eines meiner Lieblings Autos, dazu ohne Turbo und Zweiventiltechnik einfach super. (Dodge Ram 5.7)

Zitat:

@DanielML schrieb am 7. Mai 2017 um 09:07:04 Uhr:


Stimmt nicht ganz ! Motor nur Software Technisch von AMG angepasst, Kein "one man one Engine " Produkt, kein V8, keine AMG Bremsanlage. Ist halt nur ein Mercedes Sportmodell und kein AMG. Deshalb finde ich das der 500er das ehrlichere Auto ist. Die Wahl ist trotzdem gut ist n superschönes Auto und du wirst bestimmt viel Spaß mit haben ! Alles gute

Du hast vollkommen Recht!!!!!
Der 450/43 Pseudo Amg ist aber immernoch besser als
ein 350 d Blender Amg 🙂🙂🙂🙂🙂

Gruß Markus

Moin, bei gerade mal 20 km am Tag würde ich dir einen B Electric empfehlen, Sorry! Dies kann kein Auto ab, egal ob Diesel oder Benziner, egal welcher Hersteller. Spätestens am Wochenende alle 14 Tage sollte man das Auto mal richtig warm fahren, AB und linke Spur. Der Diesel hat 8 Liter Motoröl im G sogar 13, vom Getriebeöl ganz zu schweigen. Wie soll das warm werden? Bei Tieferen Aussemtemperaturen wird es noch schlimmer. Oder dann mit Standheizung die Du über ConectMe per App einschalten kannst. Ich habe jetzt 2 350er und bin mit Beiden super zufrieden. Der Diesel hat von unten richtig Bums, was oben rum etwas fehlt, aber wo kann man noch schnell fahren? Der Verbrauch liegt bei 10,7l zur Zeit, aber ich fahr viel AB.

Ich würde mir die ganze Sache nochmals überlegen.
Viele berücksichtigen auch den Abschreiber nicht. Der Benziner schreibt nach 4 - 5 Jahren viel mehr ab. Mercedes hat die neuen oder neusten Diesels auch für Kurzstrecken gemacht... Und wie auch schon oben ein paar Personen erwähnt, einen SUV, in Benzin... das ist immer so heikel. Auf jeden Fall sind beide Fahrzeuge Top :-)
Viel Spass dann beim Fahren.

Ich würde mal eher die aktuellen Diskussionen um das drohende Fahrverbot von Diesel Fahrzeugen in Betracht ziehen. Etliche Städte planen nun ihre eigenen Verbote. Diese kommen auch ab 2018 und dann sind Diesel quasi unverkäuflich geworden. Mit dem Benziner fährt man aktuell einfach auf der sicheren Seite.

Gestern den 9 Monate alten Jahreswagen in Hannover abgeholt. Die Rückfahrt hat schon viel Spaß gemacht.

Gruß Markus

Tolle Bilder! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen