Gebrauchtwagen gesucht
hi,
ich bin momentan auf der suche nach einem gebrauchtwagen. das budget liegt bei 12k €.
fahrprofil: die strecke zur arbeit beträgt 5km und nur stadtverkehr. aufgrund meiner größe (1,86m) kommt ein kleinwagen nicht in frage.
an ausstattung ist mir nur eine klimaanlage wichtig. der hersteller ist mir egal.
welches auto würdet ihr mir empfehlen?
Beste Antwort im Thema
ich empfehel auch den cuore, da er das beste auto der welt ist. mehr platz als im a4 und sparsamer als ein diesel. sicherer als ein bmw, was will man mehr 🙄
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mercedes C-Klasse der 2. Serie (W203) als C180 mit 122 PS mit 5-Stufen-Wandlerautomatik.
Guter Tipp! Oder, wenn es günstiger sein soll: Ford Mondeo Mk2 oder Opel Vectra C Automatik als Stufenheck - sehr oft aus Seniorenbesitz anzutreffen und sehr gepflegt. Da niemand so ein Auto will, besonders den Vectra nicht, sind die Wagen preiswert und bieten eine Menge Gegenwert für das Geld. Aber: Empfehlenswert und unbedingt zu überlegen sind auch Kompaktwagen, wenn du nicht viel fährst: Golf, Astra, Focus, Peugeot, Renault, Japaner, Koreaner... Da findet man sicher was, und für deine Fahrgewohnheiten braucht man im Grunde keine Mittelklasse-Limousine. Das wäre verschenkter Platz und verschenktes Geld im Unterhalt!
Die eigene Größe ist kein Hinderungsgrund für Kleinwagen. Ich selbst bin 1,87 groß und mit relativ langen Beinen "gesegnet" (Jeanslänge 36) und habe dazu noch einen nicht gerade flachen Hintern (ich mag meine Figur 🙂). Da habe ich schon in einigen Autos meine Schwierigkeiten gehabt. Und das zieht sich durch alle möglichen Klassen. Ein Audi A4 z.B. ist mir viel zu klein, ein Audi 100 oder A6 oder auch ein VW Golf ist zu eng, um wirklich bequem zu sein. Dagegen dürfte ich in unserem 1999er Daihatsu Cuore (im aktuellen dagegen nicht) oder in einem Smart noch ein ganzes Stück größer sein.
Mercedes ist so oder so für größere Leute eine gute Anlaufstelle. Opel, Volvo und weitgehend Toyota ebenfalls.
ich empfehel auch den cuore, da er das beste auto der welt ist. mehr platz als im a4 und sparsamer als ein diesel. sicherer als ein bmw, was will man mehr 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ich empfehel auch den cuore, da er das beste auto der welt ist. mehr platz als im a4 und sparsamer als ein diesel. sicherer als ein bmw, was will man mehr 🙄
Und ich empfehle den Opel Omega B. Einer für alle!
Nein, im Ernst, dieser Daihatsu ist sicher solide gemacht, aber vermutlich ist der echte König ein Opel Omega B 2.0 mit 115 PS, denn das ist bestimmt eine Empfehlung. Gut erhaltene, wenig gefahrene und viel gepflegte Erste-Hand-Rentnerautos von freundlichen Leuten, die dicke Brillen tragen und Schlagersender hören, in einem Zuhause leben, in dem alles aus dunklem Holz besteht und der Fahrzeugbrief im Tresor lagert "damit ihn niemand an sich nimmt", gibt es zuhauf. Auch das frühe Baujahr 1994 ist eine sehr gute Wahl, wenn man schöne Autos findet, deren Scheckhefte lückenlos sind, denn da wurden die Qualitätsprobleme früher Omega B auch in den Werkstätten bei den Inspektionen nachträglich ausgebessert.
Ich habe den Daihatsu nicht empfohlen, denn für das Fahrprofil (viele Kurzstrecken, viel Stadtverkehr) wäre der nicht das richtige Auto. Vor allem der alte nicht, denn da braucht man bei viel Stadtverkehr schon den mit Automatik, der a) sehr selten ist und b) sich auf Kurzstrecken im Stadtverkehr nicht mit deutlich unter 10 Litern zufrieden geben würde. Die Gleichung sähe so aus:
Ungünstig abgestimmter Dreistufenwandler + Motor, der etwas braucht bis er warm ist + nur Kurzstrecken = schlürf.
Bei dem Budget und dem Fahrprofil würde sich ein Toyota Prius anbieten. Sehr zuverlässig, sehr komfortabel, Klimaautomatik serienmäßig und nebenbei recht sparsam.
Ich würde ein Fahrad empfehlen. Denn bei 5 km wird weder der Motor warm, noch der Innerraum kalt. Diese Strecke ist in 15 min bequem mit dem Fahrrad zu fahren.
Alternative möglichst kleinen Benziner suche, damit er beim Aufwärmen nicht zu viel verbraucht.
Wenn das hier jetzt wieder auf das typische Spiel mit dem Cuore hinaus läuft, dann werde ich Zukunft noch ein paar Mitspieler aus diesem Forum nehmen. Mit gutem zureden und hoffen auf Einsicht hat es nicht geklappt, dann eben anders!
Grüße
Steini
PS: Wer das "typische Spiel" mit dem Cuore hier nicht kennt, ist dann auch nicht gemeint 😉 Hier darf also gerne offen weiter Diskutiert werden 🙂
was mache ich im winter mit einem fahrrad und von den 5km muss ich ca 3km bergauf fahren. und öffentliche verkehrsmittel kommen auch nicht in frage, da ich 1x umsteigen müsste und sich der heimweg auf knapp 50min beläuft. während ich mit einem auto in 10min daheim bin.
Um dir eine sinnvolle Empfehlung geben zu können, musst du mehr Anforderungen/Ansprüche/Rahmenbedingungen preisgeben.
Jahresfahrleistung (nur der Arbeitsweg?); für was wird das Auto sonst genutzt; Dreitürer, Füntürer, Kombi, Coupe, Limousine ...
Wenn du keine großen Anforderungen ans Auto hast, tut es vielleicht auch ein neuer, billiger Kompaktwagen, z. B. Dacia Sandero.
wie gesagt, ne klima sollte das teil haben um die scheiben im winter frei zu bekommen. ansonsten wird das teil nur dazu benutzt um zur arbeit zu kommen. jahresleistung unter 10k km.
und es sollte halt nicht all zu reperaturlastig sein. ich weiß, bei dem fahrprofil nicht ganz so einfach, aber deswegen auch das relativ hohe budget um ein "neueres" fahrzeug zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Ryze
wie gesagt, ne klima sollte das teil haben um die scheiben im winter frei zu bekommen. ansonsten wird das teil nur dazu benutzt um zur arbeit zu kommen. jahresleistung unter 10k km.
und es sollte halt nicht all zu reperaturlastig sein. ich weiß, bei dem fahrprofil nicht ganz so einfach, aber deswegen auch das relativ hohe budget um ein "neueres" fahrzeug zu bekommen.
Dann sollte der nächste Gang zum Renault- und Dacia-Händler führen: Neuwagen vom Typ Sandero mit Klimaanlage bestellen, Radio über das Internet bestellen und nachrüsten, fertig ist ein prima Wenigfahrer-Auto mit Neuwagengarantie, das dich gewandt durch die Stadt bringt und auch die große Reise mitmacht.