Gebrauchtwagen für U-2000€
Moin Leute,
ich habe die befürchtigung das mein Ford Mondeo Kombi 2001, wegens eines Unfalles (eign nur Blechschaden) beim nächsten TÜV nichtmer mit kleinen Mängeln davon kommt 🙁
Größere investition Lohnt sich aus meiner sicht nicht mehr...
Bin nun schon am Ersatzplan schmieden, was ich danach für ein Auto holen soll...
Ich bin Azubi unter 20 Jahre alt und muss meinen Haushalt ohne Eltern komplett bestreiten somit ist mein Budget absolut gering!
Fahrleistung beshränkt sich auf 10.000km max im Jahr!
Ich brauche viel Platz um meine Festivalausstattung verstauen zu können und möchte auch en bisschen mehr Leistung. So an 100PS hatte ich gedacht!
Mit meinem ersten 60PS Corsa bin ich absolut nich klar gekommen!
Wie gesagt ich bin Finanziell knapp bemessen somit sollte er dennoch wenig verbrauchen und vorallem günstig in der Versicherung sein und mir 1ne TÜV länge ohne i-was zu richten halten!!
Er sollte über Bauhjahr 1997 sein, da n-tv heut gebracht hat, das die Versichern die Auto´s als unsicherer betrachtet wie alles darüber uns somit bei Fahranfängern in die Tasche langt!
KM-Stand ist mir egal, solang die Auto´s bekannt sind, das sie mehr aushalten wie der aktuelle Stand!!
Eventuell würde sich auch ein Diesel lohnen, da ich meine Tante mit 100% Schwerbehinderung als Fahrzeughalter auswählen würde!
Könnt ihr mir da bitte helfen!
MfG Mopedcruiser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Wenn es größer sein soll als der Mondeo dann schau nach ersthand Scorpionen oder Opel Omegas die es NOCH! günstig gibt
Und zur Ergänzung: Audi 100 C4🙂
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Ein Auto, was so aussieht, kann man nur behalten. Wäre auch die sinnvollste Lösung. Dafür bekommst Du nur symbolische Preise, die in keinem Verhältnis zum Nutzwert stehen. Mit Folgeschäden rechne ich nicht, wenn die Achsvermessung keine Problem ergeben hat, wird auch der Tüv keine finden, die im Zusammenhang mit dem Unfall stehen. Und Reifen und sonstige Verschleißteile braucht man früher oder später bei jedem Auto. Die sind bei einem Kleinwagen mit Sicherheit billiger, aber dafür machst Du beim Verkauf erstmal reichlich Verlust. Für das Geld kann man schon einige Reifen kaufen.
Das ist klar, aber ich weiß auch nicht mhmmm Ich denk schon seit dem Unfall drüber nach, aber viel Geld is ja sowieso schon kaputt... Immerhin würd ich beim nächsten Auto auf eine Achtfachbereifung wert legen!
Mir ist klar, zu meinem Budget bekomm ich eign nichts vergleichbares!
Kupplung ging ja schon kaputt das eine Unfallursache sein könnte :/
Kundendienst wäre nun auch fällig, wenn ich jez aber den Kundendienst mach und durch den TÜV fall und noch mehr kosten entstehen... Das graust mich erlichgesagt!
Und bei dem Verbrauch macht das fahren alles andere spaß 🙁
Woran kann der Verbrauch denn liegen? Wenn das Vorgängermodell mit deutlich weniger auskommt??
hmm-mach Dich doch mal hier im Mondeo MK III Forum schlau-da wird man Dir bestimmt sagen können an was der Hohe Verbrauch liegen könnte
Zitat:
Kundendienst wäre nun auch fällig, wenn ich jez aber den Kundendienst mach und durch den TÜV fall und noch mehr kosten entstehen... Das graust mich erlichgesagt!
Bei Low-Budget-Autos wie deinem 2001er Mondeo empfehle ich grundsätzlich immer ein Augenmerk auf Sparen. Auf "scheckheftgepflegt" achtet da niemand mehr, vor allem nicht, wenn die Autos optisch ohnehin nicht mehr tadellos sind, und ein Liebhaberstück wird dieser Ford auch nicht. Sparen muss man also! Vor allem dann, wenn man sowieso wenig Geld hat! In Sachen Kundendienst und Service kann man besonders sparen, wenn man sich informiert; ich zitiere aus meiner Kaufberatung (siehe Signatur):
Zitat:
Wer wegen jedem Furz den für wenig Geld gekauften Wagen zum Vertragshändler bringt, wird hier nicht glücklich und bald arm, aber man braucht auch nicht zwingend Schraubertalent, um mit einem Low-Budget-Auto über die Runden zu kommen. Ein klarer Blick, was Werkstätten und den Kauf von Ersatzteilen angeht, reicht schon aus. Inspektionen sollte man nicht einsparen; speziell ab einem Fahrzeugalter von 14-18 und auch 20 Jahren sind sie sogar besonders wichtig. Da aber kann man auch sparen: Ein so altes Auto braucht keine bunten Scheckheftstempel mehr; da ist Gründlichkeit wichtiger. Freie Betriebe oder, wenn es unbedingt sein muss, auch Ketten wie ATU/Pitstop/Vergölst bieten hin und wieder Pauschalpreise für Inspektionen inklusive allen Materialien an (Saisonangebote beachten!), und auch immer mehr Vertragshändlernetze binden sich Kunden alter Modelle durch vergünstigte Preise für Servicearbeiten. Wer danach gezielt schaut, findet die passende Lösung.
Einzuhalten sind indes, egal welches Auto man sich gekauft hat, immer die Intervalle, die der Hersteller vorgibt. Wer die Spielregeln einhält und weiß, auf was er sich einlassen muss, hat auch an Low-Budget-Autos noch Freude. Am Service sollte man nicht sparen, denn er dient der Sicherheit, die geht vor!
Zitat:
Ein Auto, was so aussieht, kann man nur behalten. Wäre auch die sinnvollste Lösung. Dafür bekommst Du nur symbolische Preise, die in keinem Verhältnis zum Nutzwert stehen. Mit Folgeschäden rechne ich nicht, wenn die Achsvermessung keine Problem ergeben hat, wird auch der Tüv keine finden, die im Zusammenhang mit dem Unfall stehen. Und Reifen und sonstige Verschleißteile braucht man früher oder später bei jedem Auto. Die sind bei einem Kleinwagen mit Sicherheit billiger, aber dafür machst Du beim Verkauf erstmal reichlich Verlust. Für das Geld kann man schon einige Reifen kaufen.
Volker hat meist Recht, ebenfalls hier. Diesen Beitrag kann ich komplett unterstützen!
Okayy mhmm ja ich trau dem Wagen nur nich mer so ganz!
Ich denk halt das en vernünftiges Auto für 2000€ besser sein, wie in diesen noch investieren!
Reifen brauch und Kundendienst wird wohl auch einige Hundert €uro kostet (also ich bin für nicht machen)!
Und dann doch wegen i-was durch en TÜV fallen wären wieder 70€ für die Katz bezahlt dann richten lassen und nommel TÜV Gebühren also mit unter 1500€ rechne ich jez nicht...
Und die Gefahr i-welcher Volgeschäden die sich erst im Laufe der Zeit bemerkbar machen ist für mich schon so en zweifelsfall mhmmmm
Ähnliche Themen
Dann wäre die Sache geklärt!!
Ok dann nur mal guggen welches letzendlich!
Danke mal für die Tipps und für den Thread mit dem Basiswissen!!!!!
Also ich such mich jez seit 2 Tagen dumm und diblig! Aber so richtig fündig werd ich nicht!
Ich suche ein Auto wo en bisschen Power hat aber auch nicht zuviel schluckt (Diesel mit 100PS bevorzugt),8-Fach Bereift und bei Benzinermotoren würd ich auf über 120PS gehen (Laut dem Mondeoforum schluckt der kleinste Benziner am meisten, darum lieber en größerer Motor, oder was meint ihr dazu?)
So ganz lässt sich das aber mit "wenig kilometern" nicht ganz vereinbaren, also 100.000km find ich in meiner Gegend (PLZ: 73430, 50km Umkreis und Händlerangebote) nichts...
Bis zu welchem Kilometerstand kann ich denn gehen?
Mich wunderts ziemlich das selbst von Händlern welche über 200.000km verkauft werden...
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Wenn es größer sein soll als der Mondeo dann schau nach ersthand Scorpionen oder Opel Omegas die es NOCH! günstig gibt
Und zur Ergänzung: Audi 100 C4🙂
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Und zur Ergänzung: Audi 100 C4🙂Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Wenn es größer sein soll als der Mondeo dann schau nach ersthand Scorpionen oder Opel Omegas die es NOCH! günstig gibt
Gibts bei Mobile grad mal 40 Stück und alle älter wie 1997 🙂
Hast Du da noch irgendwelche Suchfilter eingegeben, Entfernung oder so (was natürlich Sinn machen würde)?
Ich finde jedenfalls 537 Audi 100, davon der größte Teil C4.
Der Audi C4 ist ein absolut hochwertiges und zur Zeit noch unterbewertetes Auto. Vorausgesetzt, dass man sich überhaupt etwas in der Größe leisten kann und will, eine gute Entscheidung. Da sind allerdings auch viele endverbrauchte auf dem Markt. Gute Stücke haben zwar im Moment noch keine echten Liebhaberpreise, aber man bekommt sie nicht für das, was Du für Deinen Ford bekommen würdest. Und einen verdellten Ford gegen einen Audi mit Wartungsstau zu tauschen finde ich jetzt auch nicht so sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Hast Du da noch irgendwelche Suchfilter eingegeben, Entfernung oder so (was natürlich Sinn machen würde)?
Ich finde jedenfalls 537 Audi 100, davon der größte Teil C4.
Der Audi C4 ist ein absolut hochwertiges und zur Zeit noch unterbewertetes Auto. Vorausgesetzt, dass man sich überhaupt etwas in der Größe leisten kann und will, eine gute Entscheidung. Da sind allerdings auch viele endverbrauchte auf dem Markt. Gute Stücke haben zwar im Moment noch keine echten Liebhaberpreise, aber man bekommt sie nicht für das, was Du für Deinen Ford bekommen würdest. Und einen verdellten Ford gegen einen Audi mit Wartungsstau zu tauschen finde ich jetzt auch nicht so sinnvoll.
Also ohne Suchfilter grad mal 40 Stück... Ergibt ville max. 1 mit Umgebungssuche, der dann viele kilometer runter hat und keiner sagen kann wie lang der karren hält!!
Also ich such schon was wo mir zumindest 1ne TÜV Länge durchhält!!
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Und zur Ergänzung: Audi 100 C4🙂Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Wenn es größer sein soll als der Mondeo dann schau nach ersthand Scorpionen oder Opel Omegas die es NOCH! günstig gibt
Jo-den gibt es noch günstig-er mag auch innen schön groß sein... nur Kofferraumtechnisch ist der C4 um Längen Kleiner als der Scorp oder der Omega-sogar um einiges kleiner als der Mondeo😉
Nichts desto Trotz ist der C4 ein schönes Auto und wenn ich nicht soviel Ladefläche bräuchte dann hätte ich vieleicht sogar einen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mopedcruiser
Also ich such mich jez seit 2 Tagen dumm und diblig! Aber so richtig fündig werd ich nicht!Ich suche ein Auto wo en bisschen Power hat aber auch nicht zuviel schluckt (Diesel mit 100PS bevorzugt),8-Fach Bereift und bei Benzinermotoren würd ich auf über 120PS gehen (Laut dem Mondeoforum schluckt der kleinste Benziner am meisten, darum lieber en größerer Motor, oder was meint ihr dazu?)
So ganz lässt sich das aber mit "wenig kilometern" nicht ganz vereinbaren, also 100.000km find ich in meiner Gegend (PLZ: 73430, 50km Umkreis und Händlerangebote) nichts...
Bis zu welchem Kilometerstand kann ich denn gehen?
Mich wunderts ziemlich das selbst von Händlern welche über 200.000km verkauft werden...
Leider wurde mir bei den letzten Beiträgen hierzu nicht mehr geholfen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Jo-den gibt es noch günstig-er mag auch innen schön groß sein... nur Kofferraumtechnisch ist der C4 um Längen Kleiner als der Scorp oder der Omega-sogar um einiges kleiner als der Mondeo😉Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Und zur Ergänzung: Audi 100 C4🙂
Nichts desto Trotz ist der C4 ein schönes Auto und wenn ich nicht soviel Ladefläche bräuchte dann hätte ich vieleicht sogar einen🙂
Ist wirklich ein schönes und stabiles Auto.
Fahre selber so einen.
Im Mai 2010 mit 124.000 km gekauft. Kaufpreis 2.300 €.
In den 3 Jahren 72.000 km gefahren. Jetzt somit 196.000 km.
Im Oktober 2011 Achsmanschette links gewechselt. 60 € inkl. Arbeitslohn.
Im Februar 2012 2 Bremsschläuche vorne, frische Bremsflüssigkeit und eine Birne für die Kennzeichenbeleuchtung links. HU ohne Mängel.
April 2013 Achsmanschette rechts. 50 € inkl. Arbeitslohn.
Kontrolle der Bremsen hat ergeben, dass Beläge noch 50 %, Scheiben müssen im nächsten Frühjahr für HU gewechselt werden, Beläge wechsele ich dann natürlich auch.
Ist doch eine gute Bilanz. Zwíschendurch halt jährlich Ölwechsel, Öl- und Luftfilterwechsel und im Herbst 2011 ein Satz neuer Reifen. Jetzt im Herbst gibt es wieder einen neuen Satz.
Übrigens, Baujahr 1994. Und immer noch keinen Rost. Sieht auch von unten noch tiptop aus.🙂
Ach ja, und die Auspuffanlage ist immer noch die erste. Klimaautomatik funktioniert auch einwandfrei.
Wird Sommer und Winter gefahren.
Schon zweimal nach Lettland gefahren und zurück, jetzt geht es bald nach Kroatien. Und ansonsten jeden Tag so 70 km. Fahre ihn mit meiner Fahrweise mit 8 Litern auf 100 km, da kaum Stadtverkehr. Durch Polen und Litauen kam ich wegen dem Tempolimit auch schon runter auf 7.
Was will man mehr? Solche Wagen findet man noch.