Gebrauchtwagen für Fahranfänger bis 5000€

Hallo Community,

ich bin zurzeit auf der Suche nach meinem ersten eigenen Auto. Da ich selbst nicht sonderlich viel Ahnung in dem Bereich habe, wäre ich für jede hilfreiche Antwort dankbar. Ich bin 20 und brauche das Auto hauptsächlich dazu um zur 30km entfernten Arbeitsstelle zu fahren, also an die 300km Landstraße pro Woche. Meine Preisvorstellung liegt so bei 3000-5000€, je nachdem wo das Preis/Leistung-Verhältnis am besten ist. Am wichtigsten ist mir, dass das Auto möglich günstig im Unterhalt (Versicherung,Verbrauch,evtl. Reparaturen usw.) ist und es verlässlich ohne viel Pflege fährt. Ich dachte so an einen Kleinwagen mit max. 50000km und Baujahr höchstens 2008. Ob 2/3 Türen oder 4/5 ist eigentlich egal. Ich habe vor das Auto länger zu fahren, also ist mir der Wiederverkaufswert nicht so wichtig. Zu welchen Marken bzw. Modellen könnt ihr mir raten und was gibt es wichtiges bei Kauf zu beachten ?

Danke im voraus !

Beste Antwort im Thema

Der Grande Punto fehlt noch.

- http://suchen.mobile.de/.../202214760.html?...

- http://suchen.mobile.de/.../201676345.html?...

Ohne Klima günstig: http://suchen.mobile.de/.../203017943.html?...

oder aber wie neu: http://suchen.mobile.de/.../203187088.html?...

zu bekommen 😉
Die Vorschläge meiner Vorredner sind auch gut, der Punto darf aber nicht fehlen. Robust und zuverlässig ist er allemal.

MfG

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@ssiimmoonn schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:47:01 Uhr:



Zitat:

@Knecht ruprecht 3434

Dafür hat das Auto eine andere Baustelle die recht dauerhaft ist.😎

Was meinst du damit?
Er meint sicherlich die hintere Bremsanlage. Die ist nämlich durch die Scheibenbremse unterfordert und verursacht Kosten.

Ganz genau.😁😁

Da nimmt man ab und an mal die dicke Nachbarin auf der Rückbank mit und bremst ordentlich, dann passt das schon 😁

Ich brings nochmal hoch:
http://suchen.mobile.de/.../203742430.html?...
Was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen

Nicht schleht, aber die Drillinge Toyota Aygo, Citroen C1, Peugeot 107 sind eindeutig besser.

Kann man so nicht viel falsch machen. Hat halt weder Klima noch sonst irgendwelchen Komfort.
Bei dem Preis für ein doch schon 5 Jahre altes Auto was absolut nichts bietet sollte meiner Meinung nach aber zumindest der TÜV noch neu gemacht werden.
Aber mal ganz ehrlich..du kannst echt mehr für dein Geld bekommen 😉

EDIT: Schließe mich Stratos an.

MfG

Naja, hat halt 'n vergleichsweise jungfräuliches Baujahr, aber du siehst ja an der Ausstattungsliste das er quasi nichts drin hat.

Vom Interieur finde ich ihn aber - lt. Bildern - deutlich hübscher als den C1 etc.

Hast du dir mal eines der genannten Fahrzeuge angeschaut?

Bei Dir in der Nähe steht noch ein schöner Fiat Grande Punto 1.4 16V - mit Autogas!

http://ww3.autoscout24.de/classified/260272697?asrc=st|as

Bevor HalbesHaehnchen ihn postet- ein Lancia Ypsilon. 😁

http://ww3.autoscout24.de/classified/244338486?asrc=st|as

Und noch ein Exot - Citröen C4 Coupé, ebenfalls mit Autogas.

http://ww3.autoscout24.de/classified/260580096?asrc=st|as

Sowie ein leicht aufgemotzter 207 95 VTI.

http://ww3.autoscout24.de/classified/262216270?asrc=st|as

Alles bei dir 50km, also mehr als gut erreichbar.

Gruß

Moin,

Sag mal - was für Strecken fährst du denn abgesehen von der km Anzahl? Stadt/Land/Autobahn?

Ich sag es mal so - ein Cuore und vergleichbare Autos sind in der Stadt ok bis toll ... aber sobald du längere Strecken bei hohen Drehzahlen fährst werden die ganz schön nervig.

Da solltest du eher in die Kategorie Punto/Corsa/Clio gehen - damit dir nicht abends zu Haus der Kopf noch ne Stunde klingelt. Und da wäre ein 5000 € Exemplar auch wg. Sicherheitsfeatures und Komfortausstattung im Vorteil. Bei 30km pro Weg wirst du im Hochsommer eine Klimaanlage und im Winter eine Sitzheizung zu schätzen lernen, von den besseren Sitzen, der besseren Dämmung mal abgesehen und ein Tempomat ist dann auch ne Sache, die man recht oft bekommen kann - ich schätze den Total und hab jetzt sogar beim Winterauto drauf geachtet.

Wenn du im Monat nicht ultimativ knausern musst - denk darüber nach und sogar noch über z.B. einen Focus oder vergleichbares nach. Am Motor sparen ist je nach Fahrtemperament schlauer als am Grundkomfort.

MfG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 6. Januar 2015 um 12:44:50 Uhr:


Moin,

Sag mal - was für Strecken fährst du denn abgesehen von der km Anzahl? Stadt/Land/Autobahn?

Ich sag es mal so - ein Cuore und vergleichbare Autos sind in der Stadt ok bis toll ... aber sobald du längere Strecken bei hohen Drehzahlen fährst werden die ganz schön nervig.

Da solltest du eher in die Kategorie Punto/Corsa/Clio gehen - damit dir nicht abends zu Haus der Kopf noch ne Stunde klingelt. Und da wäre ein 5000 € Exemplar auch wg. Sicherheitsfeatures und Komfortausstattung im Vorteil. Bei 30km pro Weg wirst du im Hochsommer eine Klimaanlage und im Winter eine Sitzheizung zu schätzen lernen, von den besseren Sitzen, der besseren Dämmung mal abgesehen und ein Tempomat ist dann auch ne Sache, die man recht oft bekommen kann - ich schätze den Total und hab jetzt sogar beim Winterauto drauf geachtet.

Wenn du im Monat nicht ultimativ knausern musst - denk darüber nach und sogar noch über z.B. einen Focus oder vergleichbares nach. Am Motor sparen ist je nach Fahrtemperament schlauer als am Grundkomfort.

MfG Kester

Ich werde eigentlich nur Landstraße fahren und das als 30km einfach Pendelstrecke. Ansonsten werde ich privat eher wenig fahren und ich denke ich komme so auf 12-15t km im Jahr. An sich wäre ein höheres Budget bis, sagen wir, 8000€ schon drin, jedoch bin ich immer noch Fahranfänger und halte deshalb ein eher günstigeres Fahrzeug im 3000-4000€-Bereich für sinnvoller. Das Auto muss jetzt auch nicht unbedingt viele Extras bieten, jedoch sollte ein gewisser Fahrkomfort (bin 1,85m) schon gegeben sein. Also Klima und weiter sinnvolle Grundausstattung wäre schon gut. In erster Linie ist mir vor allem wichtig, dass das Auto zuverlässig fährt und man noch mehrere 10t-Kilometer, ohne teure Reparaturen/teure Verschleißteile, fahren kann. Auch sollten die Kosten für Verbrauch und Versicherung eher gering ausfallen, wobei die ersten 2 Jahre mein Vater die Versicherung übernimmt und das Auto als 2.Wagen über meine Eltern läuft. Ich brauche auch kein besonders sportliches Auto mit viel PS, jedoch sind auf meiner Strecke relativ viele LKWs unterwegs, welche ich schon ohne Gefahr überholen will. Ob 2 oder 4 Türen ist eigentlich egal, da ich die meiste Zeit allein unterwegs bin. Auch stimme ich meinen Vorredner schon zu, dass ein gewisser Sicherheitsstandard schon gut wäre. Was empfehlt ihr mir für mein Profil ? Ein jüngerer Wagen mit weniger km, dafür aber weniger Ausstattung oder lieber ein älterer Wagen bzw. einer mit mehr km dafür mehr Ausstattung ? Wie gesagt, ich habe nicht sonderlich viel Ahnung in dem Bereich und ich denke man kann nicht pauschal sagen, dass ein Auto mit weniger km auch länger ohne Reparaturen fährt. Die oben genannten Vorschläge finde ich nicht schlecht, sind aber halt auch alle schon über der 100tkm Marke. Was meint ihr dazu ?

Moin,

Du - der Preis ist beinahe zweitrangig - du kannst auch für 4000 Euro 250 PS und allen erdenklichen Luxus kaufen - die Frage ist nur, was die Erhaltung kostet und ob du damit leben kannst, dass ggf. Teile des Autos nicht funktionieren.

Die Klasse der Kleinstfahrzeuge solltest du meine ich meiden - zum einen weil sie für deine Größe im Sitzkomfort Schwächen zeigen und auch die Sprintfreude ist so lala (geht, aber da muss man schon gut planen).

Ich würde dir also ein Fahrzeug der Kategorie Corsa ab 75 PS - eher 90 PS, einen Punto mit 77 oder 95 PS (und die sind nicht wirklich schnell) oder einen Focus, Astra ab 90 PS. Da solltest du mit 3-5000 Euro schon brauchbare Modelle erwischen können. Mir persönlich gefallen Punto und Focus ziemlich gut. Für das Budget solltest du da 5-7 Jahre alte gepflegte Exemplare bekommen, die durchaus noch ein paar Jährchen mitmachen.

Aber unter 100.000 km wird es da - abgesehen von gefakten km Ständen - echt dünne. Und ganz ehrlich, die meisten Autos machen problemlos 250-350.000 km, von daher muss man vor 150.000 km nicht unbedingt immer Angst haben. Mal im Ernst - mit deinen Ideen finde ich in DE rund 7000 Autos - da wird das passende für dich bestimmt dabei sein.

MFG Kester

schonmal astra gtc angeschaut?

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 6. Januar 2015 um 20:21:42 Uhr:


Moin,

Du - der Preis ist beinahe zweitrangig - du kannst auch für 4000 Euro 250 PS und allen erdenklichen Luxus kaufen - die Frage ist nur, was die Erhaltung kostet und ob du damit leben kannst, dass ggf. Teile des Autos nicht funktionieren.

Die Klasse der Kleinstfahrzeuge solltest du meine ich meiden - zum einen weil sie für deine Größe im Sitzkomfort Schwächen zeigen und auch die Sprintfreude ist so lala (geht, aber da muss man schon gut planen).

Ich würde dir also ein Fahrzeug der Kategorie Corsa ab 75 PS - eher 90 PS, einen Punto mit 77 oder 95 PS (und die sind nicht wirklich schnell) oder einen Focus, Astra ab 90 PS. Da solltest du mit 3-5000 Euro schon brauchbare Modelle erwischen können. Mir persönlich gefallen Punto und Focus ziemlich gut. Für das Budget solltest du da 5-7 Jahre alte gepflegte Exemplare bekommen, die durchaus noch ein paar Jährchen mitmachen.

Aber unter 100.000 km wird es da - abgesehen von gefakten km Ständen - echt dünne. Und ganz ehrlich, die meisten Autos machen problemlos 250-350.000 km, von daher muss man vor 150.000 km nicht unbedingt immer Angst haben. Mal im Ernst - mit deinen Ideen finde ich in DE rund 7000 Autos - da wird das passende für dich bestimmt dabei sein.

MFG Kester

Danke für die ausführliche Antwort. Ich hab mir deine Vorschläge angeschaut und muss sagen,dass ich im Grunde für alles offen bin. Stimmt schon, dass der Anschaffungspreis nicht der entscheidendste Faktor ist und wie gesagt ist es mir vor allem wichtig, dass der Wagen im Unterhalt relativ günstig ist. Ich denke beim Budget von 3000-5000€ bin ich ganz gut bedient. Den Astra GTC hab ich mir auch angeschaut und den find ich auch ganz gut. Ich wäre weiterhin für konkrete Vorschläge im PLZ-Raum 91438 +-50km sehr dankbar, da ich selber bei dem großen Angebot nicht wirklich durchblicke, was preislich gut oder eher schlecht ist. Wie vorher bereits gesagt brauche ich den Wagen eigentlich erst zwingend ab März, jedoch wäre er jetzt auch schon nützlich.

Ich hatte ja schon mal gute Puntos verlinkt. 2 davon sind nun bereits verkauft.

Hier ein paar weitere Autos in deinem Umkreis:

- Noch ein schöner Punto ohne Klima: http://suchen.mobile.de/.../199391851.html?...

- Panda ohne Klima: http://suchen.mobile.de/.../203185660.html?...

-Swift (leider mit wenig Infos): http://suchen.mobile.de/.../200687524.html?...

-Clio ohne Klima: http://suchen.mobile.de/.../200680296.html?...

-Hyundai i20: http://suchen.mobile.de/.../201070928.html?...

Diese scheinen mir mit am besten zzgl zu den Verlinkungen von Blade (Ja, den hätte ich sonst suchen und verlinken müssen 😁) und den 2 verbliebenen Puntos auf der ersten Seite, die ich verlinkt habe.

MfG

Moin,

Mach es umgekehrt - das bringt dich weiter. Such dir was raus, das dir sinnvoll und fair eingepreist vorkommt. Dann lass dieses bewerten - dann bekommst du selbst ein Gefühl dafür. Das bringt dir auch was, wenn du zum Händler fährst - das Auto das du dir ansehen willst aber nucht so gut ist und ein anderes daneben vielleicht interessant ist.

MfG Kester

..kann mich Kester (Rothenbach) nur anschließen..bei der großen Anzahl an Angeboten
aus Deiner Gegend, solltest Du mal selbst einige Angebote suchen und sie dann hier
posten, damit wir unsere "Bewertung" abgeben können.

Zudem könnte viel helfen, wenn Du mal den einen oder anderen Händler besuchst
und Dir einfach mal die Autos ansich anschaust, in "Live" sehen manche "hässlicher"
aus als sie sind und umgekehrt.. 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen