Gebrauchtwagen bis 5500€

Hallo zusammen 🙂,

Ich habe schon einige Beiträge in diesem forum gelesen die mehr sehr gefallen haben, doch leider nicht genau das was mich betrifft deswegen frage ich jetzt einfach mal nach.
Ich habe vor mir einen "neues" Auto zu kaufen mein Budget liegt bei 5500€.
Derzeit fahre ich ein Opel Co B Bj2000.
Nun habe ich an ein komfortabeleres und etwas größeres Auto gedacht.
Meine "Voraussetzungen" sind:
- deutsches Auto (nach Möglichkeit)
- min 80 PS
- geringer Verbrauch
- 4/5 türer
- max 90000km
- sitzheizung, el. Fenster,
zentralverriegelung mit Fernbedienung
Ich habe diesen hier gefunden:
Fahrzeugangebot: Volkswagen Golf -1.9L- TDI Highline, im Top - Zustand !!! für 5400 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198399172
Meine PLZ ist 88048 Umkreis 100 oder vielleicht auch 200km wenn das Auto perfekt ist.
Ich bedanke mich im vorraus.
Gruß Divles

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ahja - kannst du das gefallen mir generell nicht spezifizieren?

Jeder Hersteller baut soviele Autos ... z.T. in mehreren Designstufen - das geht doch gar nicht. Und demzufolge müsstest du ja z.B. einen Lexus auch gut finden. Denn das sind beinahe Kopien deutscher Modelle und auch die deutschen Hersteller haben sich bei Lexus bedient.

In welcher Art soll eine Skulptur eines Autos in Form eines Jaguar XJ im Aussehen schlechter abschneiden als ein doch eher plump aggressiver und einfach nur pompös aufgestellter Audi A6/A8?!

Versteh mich nicht falsch - ich finde auch eine Menge Autos scheußlich, uninspirierend, abtörnend und würde sie mir daher nie kaufen ... auh Autos die ich schön finde stehen bei mir auf NoGo Listen ... aber nur weil sie nicht aus Deutschland kommen?! Wobei sich da ja eh ein Problem auftut ...

Du magst den Audi TT? Blöd - ist eigentlich ein Slowake, Opels können aus Deutschland, Spanien oder sogar Russland kommen. Dein VW Jetta z.B. ist ein gebürtiger Mexikaner, wogegen manch ein Fiat aus Polen oder der Türkei kommt und manch ein Chrysler aus Österreich kam - in einigen Italienern werden bis zu 35% Teile aus DE verbaut - in manch einem BMW oder Mercedes gar keins (sind reine US Produkte).

Denk mal drüber nach - WAS du für ein Auto suchst und was dir wichtig ist. Dann trenn dich vom Markenland - und schau dir die Autos einfach im Detail an. Jedes Land bietet wirklich schöne Autos - die auch oft wirklich gut sind. Und es gibt dir eines - MEHR Optionen zum wählen und daher Ausweichmöglichkeiten. Das heißt du.musst nicht einen abgewirtschafteten XYZ kaufen sondern hast Auswahl.

Gegen einen Golf spricht übrigens abgesehen vom hohen Preisniveau nichts - kann man kaufen und glücklich mit werden. Ich würde aber auch zum Benziner greifen - eine kleine Korrektur zum 1.6FSI - der sollte nicht E10 ... er DARF kein E10 (auf keinen Fall und auch nicht mal ausnahmsweise) und wird idealerweise mit Super Plus betrieben (dann ist er am sparsamsten). Dito Jetta ;-)

MfG Kester

20 weitere Antworten
20 Antworten

http://m.mobile.de/.../203289837.html?...

Moin,

Ich sehe normale Gebrauchsspuren, ein paar kleine Macken aber nix tragisches. Allerdings einen Fehler in der Anzeige - laut Anzeige ist es ein 3 Türer, aber das Auto ist laut Bildern ein 5 Türer. Kann aber ein Flüchtigkeitsfehler sein, das Autohaus scheint früher mal ein Citroenhändler zu sein - ist auch nicht so verkehrt. Dennoch aufpassen!

Der Preis ist OK, aber nicht berauschend. Wenn Winterreifen dabei sind (steht nicht dabei) könnte man nicht meckern. Aber ich sage mal so - mit frischer HU, inkl. Garantie, inkl. Winterreifen und eine Inspektion 5000,- Glatt - wäre für beide Seiten wohl eine gute Situation.

Wichtig - Kontrolliere nach, ob der Zahnriemen bei 60.000 km gemacht wurde. Sonst ist der FÄLLIG (das Intervall wurde von Alfa Romeo auf 60.000 km oder 4 (?) Jahre gekürzt - das ist nicht überall angekommen). Wenn der nicht gemacht worden ist - dann müßte dafür der Preis 500 Euro runter (oder die müssten des noch machen) - allerdings wird es dann wohl mit WR und dem Prei eng 😉

Ansonsten ist dir bewusst das der Unterhalt für den Wagen 3-4 mal höher im Monat ausfällt als für deinen Corsa (außer es war ein 1.6 16V)?

Der 147 ist bei guter Wartung und Pflege ein spaßiger und auch verlässlicher Begleiter - man darf bei der Wartung aber nicht schlampen - dann rächt sich die Lady gerne.

Wichtige Dinge die du bei einer Probefahrt beachten solltest:
- die Lenkung ist ziemlich direkt, wenn du kurbelst sollte sofort was passieren, ist das ausgeleiert - dann ist da irgendwas im Argen.
- Das Fahrwerk ist auch knackig - du wirst nicht von Komfort verwöhnt werden. Platz ist egal ob auf den vorderen Sitzen, der Rückbank noch im Kofferraum eine Stärke des 147. Fahrwerkmängel sollten bei neuem TÜV kein Thema sein - aber das Fahrzeug hat nur noch 4 Monate davon! - insofern - die gesamte vordere und hintere Achslagerung und die Gelenke können verschlissen sein (d.h. alle Gummis und Lagerungen auf Risse und Spiel prüfen)
- Kupplung kann bei 80.000 km kommen - prüfen ob sie an der Verschleißgrenze ist
- Die Schaltung muss auch flutschen - ist sie sehr hakelig ist entweder die Lagerung malade oder das Getriebe hat nen Knacks (z.B. Synchronisierung ist fratze - kommt öfters vor)
- Fensterheber gammelt weg oder haben keinen Strom
- Heckwischerwelle rostet
- Schlösser die haken oder klemmen sind auch ein schlechtes Zeichen - Achtung! Bei dem Modell brauchst du dann unter Umständen eine komplett neue Schließanlage - das kostet schnell 1000 Euro.
- alles was elektrisch ist wirklich ausprobieren - die Verkabelung kann Kontaktkorrosion haben (es wurden nicht die besten Stecker verbaut)
- Ölverlust kann bei geheizten Modellen auftreten (siehst du aber schnell von unten)
- Die ganze Auspuffanlage kann zügig rosten ... oftmals ist deshalb schon eine Zubehöranlage drunter (meist haltbarer)

Ergo - kann man kaufen, muss man aber gut kontrollieren. Und mein Tipp - bitte mit 2 Jahren TÜV kaufen - der TÜV prüft das Fahrwerk besser als du es vermutlich als nicht Fachmann können wirst.

MFG Kester

Hi,
na endlich ein vernünftiger Vorschlag, ein 147er.

keine Bange machen lassen, der Kester hat hier das "Worst" Case dargestellt.
Da der Wagen noch recht jung ist und auch noch das Facelift ist, ist mit deratigen
Problemen eher nicht zu rechnen. Die italliener könne auch dazulernen.. 🙂

Wobei er allerdings Recht hat, peinlich auf den Zahnriemenwechsel achten
(wobei die 500€ für den ECO schon recht hoch gegriffen sind, denn hier sind es eher 350€).

Dazu eine neue HU und dem "spass" steht nix im Wege.
Denn, bei der HU wird u.a. das "anfällige" Fahrwerk gechecked und somit brauchst
Du das nimmer machen.

Obwhol, das Fahrwerk im ECO eher lä#nger halt, als bei seinen stärkeren Brüdern.
Das liegt einfach an dem "leichteren" Vorbau und daher wird das Fahrwerk nicht so
stark belastet, ergo..es verschleißt nicht so schnell, somit ist mit einer Fahwerksrevison
erst ab ~100.tsd km zu rechnen (wie bei den anderen Herstellern auch).

p.s. ein quietschen od. knarzen beim ein/ausfedern deutet auf verschlissenen
Querlenker hinn.

Kupplung, auch hier, der ECO mit seinem 105-PS ist eher bekannt dafür, dass sie länger hält
als bei den stärkeren Fahrzeuge, daher sind Fahrleistungen von bis zu 200.tsd km mit einer
Kupplung durchaus möglich.

Grüße

Hallo zusammen,

meine suche hat ein Ende gefunden 🙂

Ich habe mir ein Mercedes Benz C240 BJ 2000 107.000km Classic mit neuen Winterreifen für 3700€ gekauft.
Er war in Mobile mit 4150€ drin. Dan bin ich zum verkäufer gefahren habe eine Probefahrt gemacht und habe nichts festgestellt. Am nächsten Tag bin ich dan mit dem Verkäufer zusammen zum TÜV gefahren und hab ihn Untersuchen lassen.
Der Querlenker Rechts vorne der hintere ist ausgeschlagen gewesen. Sonst hat er keine Mängel gefunden und auch kein Rost ( auch nicht an den Bremsleitungen) wobei er gesagt hat ich soll damit zur Werkstatt und sie ( Versiegeln ??? Waxen??) für eine C Klasse ist er sehr gut erhalten meinte er zu mir.

Das Auto ist zuvor ein Rentner gefahren. Den Preis habe ich dan durch den Schaden und durch Verhandlungsgeschick auf 3700€ runtergehandelt.
Ja ich weiß der Vebrauch ist etwas hoch bei einem C240 aber ich fand das Auto so toll und innen auch Super Erhalten das ich ihn mir Kaufen musste :-).

Was ist eure Meinung dazu?

http://www.pic-upload.de/gal-742481/luhkeb/1.html

Ähnliche Themen

Hört sich gut an, scheint ein gepflegter Wagen zu sein.
Mach möglichst bald die Rostschutzbehandlung, damit sie auch rostfrei bleibt.

sieht klasse aus
schön das du so ein gut erhaltendes Auto gefunden hast zu so einem guten Preis

Wenn du den etwas länger fahren willst, würde ich noch nen paar hundert Euro in eine Hohlraumversiegelung investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen