Gebrauchtrollerkauf: Rostschäden am Motorroller akzeptabel?

Hallo zusammen,

Ich hoffe hier wertvolle Tipps einiger Experten zu erhalten. Ich habe mir heute einen Motorroller der Marke piaggo tph 50 angeschaut. Der Roller ist Baujahr 2012, hat 4200km und läuft soweit einwandfrei. Allerdings hat er an der Fußleiste starke Kratzer und der Auspuff ist sehr stark gerostet. Er sagt die Kratzer kommen davon dass er beim reinschieben des Roller in die Garage immer wieder an die Wand gestoßen ist. Kann der Schaden davon kommen oder wird das ein Unfall gewesen sein? Naja, ist nur ein optischer Schaden, wäre auch gar nicht so schlimm. Viel mehr sorgen macht mir der Rost. Sind das normale Rostschäden für einen vier Jahre alten Roller? Werde ich mir bald einen neuen Auspuff holen müssen? Bekommt man die Schäden selber repariert durch schleifen?
Da ich mich auf dem Gebiet nicht auskenne wäre ich über hilfreiche Tipps sehr dankbar.

So und das wichtigste ist der Roller soll 1000 Euro kosten. Ist der Preis dafür gerechtfertigt?

Ein link zum ebay Artikel ist hier :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../456955671-305-16495

Beste Antwort im Thema

New TPH, okay. Der ist aber schon mal umgefallen, siehste am Bremsgriff...der ist verbogen und abgescheuert am Ende. Der Pott rostet, das kann man nicht verhindern. Der ist aber niemals was dran gemacht worden, keine Pflege nix!. Garage, ha ha, nie im Leben, der stand im Regen Jahrelang,

16 weitere Antworten
16 Antworten

New TPH, okay. Der ist aber schon mal umgefallen, siehste am Bremsgriff...der ist verbogen und abgescheuert am Ende. Der Pott rostet, das kann man nicht verhindern. Der ist aber niemals was dran gemacht worden, keine Pflege nix!. Garage, ha ha, nie im Leben, der stand im Regen Jahrelang,

Ja der Roller stand bestimmt nicht in der Garage sondern viel draußen und nicht Abgedeckt keine Pflege da ist 1000 Euro zu Teuer den musst du herunter Handeln höchstens 600 bis 700 Euro mehr würde ich nicht dafür Zahlen du musst einen neuen Auspuff haben und das ganze Rohr ist ja verrostet eine Zeitlang wird es noch gehen am Auspuff und das Rohr kann man den Rost nicht wegbekommen ist auch durch die Hitze Eingebrannt also herunter Handeln den Preis er könnte auch einen Unfall gehabt haben das er geflogen ist wegen den Kratzer

Und vor allem eine Probefahrt machen ob er einwandfrei Anspringt und auch gut Fährt

Der war abgedeckt. Die feuchtigkeit bleibt drunter. Auspuffrost typisch.

Fussraste und hebel sind ein sturzschaden. Keine garagenschleifspur und kein umkipper!

Ähnliche Themen

Ja, Probefahrt habe ich heute gemacht. Lief super und alles in Ordnung. Wie gesagt das einzige ist der Rost und die (Sturz) Schäden. Aufgrund des schadensmusters denke ich auch er ist hingefallen. Nur wegen dem Rost kenne ich mich überhaupt nicht aus. Klar, Rost hat jeder Roller mit der Zeit, aber ich bin mir halt nicht sicher ob soviel Rost nach vier Jahren und nur 4200km normal ist. Bzw. Wie lange der Auspuff wohl noch hält oder ob ich damit rechnen muss den bald neu machen zu müssen oder er den Rost locker wegsteckt und ich noch lange Spaß am Auspuff habe.

Aber schonmal vielen Dank für die Rückmeldungen bisher 🙂

Die Piaggio-Auspuffe haben schon immer gerostet, dass man zusehen konnte. Sobald die mal feucht wurden, ging es los. Der Auspuff meines TPH sah nach zwei oder drei Jahren so ähnlich aus, obwohl der immer trocken (draußen aber überdacht) stand.

Mein Roller war aber Bj. 1996.

Von den Bildern her sieht der Roller nicht sooooo schlecht aus ... Auspuff kostet Original um die 50 Euro auf ebay und 90 Euro von Leo Vince . Bremshebel fuer diesen Roller liegen bei 8 Euro . Mal abgesehen vom Rost ist der Variokasten auesserlich und der Roller insgesamt im sauberen Zustand zumindest auf den Fotos .
Mein Tipp : Versuch den Preis zu druecken . Bedenke aber das 4200 km in etwa 100 km im Monat entsprechen bei diesem Roller . Das denke ich ist ok . Versuche mal , ob er 850 Euro aktzeptiert .. Viel Glueck 🙂

selbst das drum herrum geht eigentlich , nur der Markt ist egal was Tot. und es müssenn alle gummy gewechselt werden das kostet auch. mehr wie 450 wäre ich nicht bereit zu zahlen, auch wenn die meisten teile bei Ebay bekommst , kosten die auch geld,

Den rostanfälligen Piaggioauspuff knn man auch reinigen und schwarz einjauchen, dann hält der noch etwas.
Wobei hier wohl einige die Marktpreise nicht kennen. 450€ maximal!? Ist klar...

Also ehrlich gesagt gibt es in der Preisklasse 1000€ +- wesentlich besser erhaltene Fahrzeuge bzw. Gepflegter! Schau dich erstmal weiter um!

Der Auspuff muss neu!. Die Betriebsstoffe wechseln und dann würde ich generell von diesem Modell abraten. Der Motor ist gut, der Rest so lala. Die Verkleidung "made in China" und teuer, die Bremsanlage vorne auch. Das Teil fährt gut, das stimmt, ist aber niemals den Neupreis von fast 2000 Euro wert und in diesem Zustand würde ich auch eher von 400-450 ausgehen!. Der Auspuff original kostet schon um die 300 Euro!

Was muss beim auspuff neu?

Ich lasse meinen gerade pulverbeschichten. Das ist auf jeden fall besser+günstiger als neu. Die Invention ist überschaubar.

Der Aufwand auch?

Eintüten und wegschicken oder persönlich abgeben bei einer investion von 50-60€ halte ich für vertretbar. Zumal ein 50€ NEU auspuff ebenfalls nach 2-3 jahren so aussieht.

Ansonsten könnte man auch fragen, ob ein 50er überhaupt lohnt. Da kann man auch e-bike fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen