Gebrauchtkaufberatung <1000ccm, Naked / Enduro, ABS

Hallo!

Da ich zZ auch wieder auf der Suche bin und keinen alten Thread hochholen wollte, dachte ich mir diesen zu eröffnen. Gehabt habe ich eine CBF500 und nun brauche ich ein paar Tipps. Mit <5k Budget ist die Auswahl begrenzt, ein Gebrauchtkauf sinnvoll.

Da ich sehr gerne leichte Motorräder habe, ksm ich zuerst zur Duke 390, wobei diese jetzt ja nicht unbedingt flotter als die 500er ist. Aber ich vermute das geringe Gewicht ist schon ein großer Pluspunkt, da man vielleicht noch freier ist und sie sich einfacher fährt. Dann habe ich gesehen, dass sich sogar eine 690er knapp ausgeht, natürlich der Vorgänger des aktuellen Modells. Hat die Vorteile hinsichtlich Qualität, da sie nicht im Ausland produziert wurde? Macht das langfristig schon mehr Sinn und ist die aktuelle 390er Duke hinsichtlich verbauter Teile sogar besser als eine 690er aus dem Jahr 2012 oder nicht?

Ansonsten käme noch eine Hornet in Frage, ev. auch eine GSR600. Deren Auspuff sieht gut aus und sie hat eine Ganganzeige, aber hinsichtlich ABS dürfte die Hornet besser sein. Wie sieht es mit den Materialien aus? Sind die da ebenbürtig? Ist alles in allem das Honda - Bike noch etwas besser?

Falls ja, dann würde ich die mit der Duke 690 vergleichen. Das ABS dürfte ähnlich gut sein, niedertourig fährt man mit der Japanerin besser, sicher auch auf der Autobahn, da sie ruhiger ist und es geht oben mehr. Dafür ist sie schwerer und ich weiß nicht, ob man sich mit einer Duke noch leichter und unbeschwerter fühlt, die man auch nicht so hoch drehen muss. Bevor ich genau schaue, muss ich das Modell herausfinden, was wohl nur mit einer Probefahrt geht. Jefoch ist es schwer eine 2012er Duke zu finden und neuer sollte sie nicht sein, sonst ist man ev. enttäuscht. Könnt ihr die Fragen beantworten und zu was würdet ihr raten?

15 Antworten

Zitat:

@Killerweman schrieb am 10. Juni 2016 um 22:10:31 Uhr:


Das schon, nur es ist kompliziert und kostet, dann rentiert sich das preislich nicht mehr. Ich werde mich zwischen Hornet und GSR entscheiden..Ich habe versucht alle Vorteile herauszuschreiben:

GSR:

Rahmen+Schwinge
Auspuff
Ganganzeige
aggressiver (oben mehr Dampf, supersportähnlich)
Federvorspannung verstellbar
niedigerer Lenker & höhere Sitzbank
steilerer Lenkkopfwinkel
weniger Verbrauch
weniger hakeliges Getriebe

Hornet:

Spitzenleistung
Honda-Qualität
Service-Intervallen
Bremsen+ABS
von unten heraus besser
leichter
bessere Gasannahme
bester Motor, vibriert weniger
schlanker
höherer Lenkeinschlag+gerinerer Wendekreis
bessere Gabel
größerer Tank

Sehr schwer, tendiere eher zur Hornet, finde die andere aber auch interessant. Sind 3.6k für eine GSR mit neuem Service, Bj08 und 31tkm bzw. für eine Hornet, die in 3km ein großes Service vor sich hat mit 33tkm fair?

Das liest sie wie die hausaufgabe eines studenten! Wie passt das, eine 1000der zu suchen die möglichst so viel wiegt wie eine 500ter? Das ist auf der autobahn egal, für kurvenspass ist das auch nur bedingt wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen