Gebrauchtkauf Checkliste?
Hallo zusammen,
ich möchte mir nun final einen 350er S211 kaufen.
Die Daten sind:
EZ/MJ 2005 mit ca. 40000km
mit folgender Ausstattung:
AIRMATIC
COMMAND APS
Distronic
THERMOTRONIC
Bi-Xenon mit Kurvenlicht
Sitzheizung vorn + hinten
Keyless-GO
AVANTGARDE
PTS
Autom. Kindersitzerkennung
Parameterlenkung
Standheizung
Garagentoröffner
Innen-/Aussenspiegel autm. abblendbar
Memorypaket Fahrersith el. verstellbar
Lederlenkrad und Lederschalt- bzw. -wählhebel
Multifunktionslenkrad
Durchlademöglichkeit
Sidebag im Fond
Sonnenschurzrollo
Cupholder
Telefon CP-high
SHD
7-gang
AHK
Einbruch/Diebstahlwarnanlage
EASY-PACK zusätzlicher Laderaum
EASY-PACK Ablagebox
EASY-PACK Heckklappe
EASY-PACK Fixkit
Okay nun weiß ich nicht was ich alles prüfen muss, um sicher zu gehen ob das Fahrzeug im guten Zustand ist.
Kann mir hier jemand weiterhelfen um mir und anderen eine Art Checkliste zusammenzustellen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hkais
Hallo zusammen,hatte vergessen, ist ein Fahrzeug von einer MB NL.
Es wurde ausgewiesen, dass folgende Lackierungen durchgeführt wurden (Aufbereitung wegen Kratzern):
- beide Stoßfänger vo + hi
- Türen vo + hi rechts
- Kotflügel hi links + rechts
- KofferraumdeckelSollte ich dennoch zur Dekra oder Co fahren, wenn ich bei MB NL kaufe?
Ansonsten, was sollte ich oder die Dekra prüfen?
Airmatic/Stoßdämpfer fällt mir ein
Zustand innen
usw.Kann mir jemand noch weiterhelfen?
Schau Dir mal diese universelle
Checklistean😉
Gruss TAlFUN
edit:
Was soll der Wagen denn kosten, wenn soviel lackiert wurde?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Weitere 100 bis 150 Euro investieren und Profi prüfen lassen: Dekra oder sonstige Organisationen. Ansonsten wäre am falschen Ende gespart und auf diesen Betrag dürfte es wohl nicht ankommen, oder? Und da Du es nicht weißt wäre die Investition in einen Fachmann eine gute Geldanlage. Such unter dekra.de weiter.
Hallo hkais,
wenn das Fahrzeug von einer MB Niederlassung oder einem Mercedes Vertragshändler verkauft wird, sollte es schon in Ordnung sein. Schließlich gibt es ja hier eine Händlergewährleistung. Hier kannst Du dir im übrigen den Verlauf des Fahrzeuges ausdrucken lassen. Er gibt Auskunft über die ausgeführten Arbeiten an dem Fahrzeug.
Von Privat sieht es da schon anders aus.
Wenn der Verkäufer keine Absicht hat dich über das Ohr zu hauen, dann wird er mit Dir, im Rahmen einer Probefahrt, auch zu Mercedes oder zur DEKRA fahren um dort das Fahrzeug prüfen zu lassen.
Auf Kappe des Käufers wohlgemerkt, da ja der VK ja nix verbergen will sobald er dazu zustimmt. Außerdem wie meine Vorredner schrieben sind diese 100€ - 150€ für dich TE vernachläßigbar. 😉
Hallo zusammen,
hatte vergessen, ist ein Fahrzeug von einer MB NL.
Es wurde ausgewiesen, dass folgende Lackierungen durchgeführt wurden (Aufbereitung wegen Kratzern):
- beide Stoßfänger vo + hi
- Türen vo + hi rechts
- Kotflügel hi links + rechts
- Kofferraumdeckel
Sollte ich dennoch zur Dekra oder Co fahren, wenn ich bei MB NL kaufe?
Ansonsten, was sollte ich oder die Dekra prüfen?
Airmatic/Stoßdämpfer fällt mir ein
Zustand innen
usw.
Kann mir jemand noch weiterhelfen?
Zitat:
Original geschrieben von hkais
Hallo zusammen,hatte vergessen, ist ein Fahrzeug von einer MB NL.
Es wurde ausgewiesen, dass folgende Lackierungen durchgeführt wurden (Aufbereitung wegen Kratzern):
- beide Stoßfänger vo + hi
- Türen vo + hi rechts
- Kotflügel hi links + rechts
- KofferraumdeckelSollte ich dennoch zur Dekra oder Co fahren, wenn ich bei MB NL kaufe?
Ansonsten, was sollte ich oder die Dekra prüfen?
Airmatic/Stoßdämpfer fällt mir ein
Zustand innen
usw.Kann mir jemand noch weiterhelfen?
Schau Dir mal diese universelle
Checklistean😉
Gruss TAlFUN
edit:
Was soll der Wagen denn kosten, wenn soviel lackiert wurde?
Schau hier einmal rein:
http://www.dekra.de/web/guest/1409
und entscheide selber. Du hast die Möglichkeit Deinem Verkäufer zu vertrauen und Du hast die Möglichkeit für Kleingeld (im Verhältnis zum Kaufpreis von 34 TEuro) Dir Gewissheit zu verschaffen. Du gehst zumindestens später dem Satz "hätte ich doch mal" aus dem Weg. Unfallfahrzeug? Wirklich nur Kratzer? Was die Dekra prüfen kann, darüber kannst Du Dich unter dem Link informieren. Die Dekra sagt Dir auch etwas über das Preis-/Leistungsverhältnis.
Hi,
vielen Dank für die Infos.
Zitat:
Du gehst zumindestens später dem Satz "hätte ich doch mal" aus dem Weg. Unfallfahrzeug? Wirklich nur Kratzer? Was die Dekra prüfen kann, darüber kannst Du Dich unter dem Link informieren. Die Dekra sagt Dir auch etwas über das Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Frage die sich mir stellt ist die Qualität der DEKRA. Zum einen habe ich schon sehr schlechtes über das DEKRA-Siegel gehört zum anderen weiß ich, dass es auch große Gutachten bei der DEKRA gibt. Nur weiß ich nicht welches ich also bei der DEKRA nun nehmen soll. Zur Wahl habe ich Gutachten, Bewertung, DEKRA-Siegel für Gebrauchte und noch die Unfallanalyse. Ist nun das Gutachten das große Gutachten bei der DEKRA?
Zitat:
Schließlich gibt es ja hier eine Händlergewährleistung. Hier kannst Du dir im übrigen den Verlauf des Fahrzeuges ausdrucken lassen. Er gibt Auskunft über die ausgeführten Arbeiten an dem Fahrzeug.
Ich habe aus dem MB EVA System die Fahrzeuginformationen mit einer Schadenshistorie. Ist das die Fahrzeughistorie?
Was müsste alles drin stehen?
Was mir auch nicht bekannt ist, welche Probleme gab/gibt es mit den S(W)211 ab 2005? Welche Rückrufaktionen sollten seit Anfang 2005 durchgeführt sein?
Sind die 34tEUR eher als gut oder schlecht zu werten, bei der Ausstattung?
Habe echt viele Fragezeichen auf der Strin. Da ich bisher keinen MB gefahren habe, bin ich auch skeptisch. Immerhin hätte ich für das Geld bei VW/OPEL/FORD einen neuen Mittelklassewagen mit sehr guter Ausstattung... Und mind. zwei Jahre ruhe, je nachdem was ich noch alles versichert hätte...
Zitat:
Original geschrieben von hkais
Hi,vielen Dank für die Infos.
Zitat:
Schließlich gibt es ja hier eine Händlergewährleistung. Hier kannst Du dir im übrigen den Verlauf des Fahrzeuges ausdrucken lassen. Er gibt Auskunft über die ausgeführten Arbeiten an dem Fahrzeug.</blockquote>
Ich habe aus dem MB EVA System die Fahrzeuginformationen mit einer Schadenshistorie. Ist das die Fahrzeughistorie?
Was müsste alles drin stehen?Was mir auch nicht bekannt ist, welche Probleme gab/gibt es mit den S(W)211 ab 2005? Welche Rückrufaktionen sollten seit Anfang 2005 durchgeführt sein?
Wenn Du die Fahrzeughistorie von MB hast, sollten dort auch alle durchgeführten KD Maßnahmen aufgeführt sein. Ab 2005 gab es soweit ich weiß keine mehr.
Bei deinen Angaben zu den Lackierarbeiten handelt es sich ja fast um eine Kernsanierung. Ich hätte da auch ein seltsames Gefühl.
Hallo zusammen,
ich habe hier ein wenig Handlungsdruck, da ich das Farhzeug bei der NL am Do/Fr abholen möchte. Kann mir jemand noch final weiterhelfen?
Ich verspreche danach stiller zu werden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hkais
Die Frage die sich mir stellt ist die Qualität der DEKRA. Zum einen habe ich schon sehr schlechtes über das DEKRA-Siegel gehört zum anderen weiß ich, dass es auch große Gutachten bei der DEKRA gibt. Nur weiß ich nicht welches ich also bei der DEKRA nun nehmen soll. Zur Wahl habe ich Gutachten, Bewertung, DEKRA-Siegel für Gebrauchte und noch die Unfallanalyse. Ist nun das Gutachten das große Gutachten bei der DEKRA?Zitat:
Du gehst zumindestens später dem Satz "hätte ich doch mal" aus dem Weg. Unfallfahrzeug? Wirklich nur Kratzer? Was die Dekra prüfen kann, darüber kannst Du Dich unter dem Link informieren. Die Dekra sagt Dir auch etwas über das Preis-/Leistungsverhältnis.
Kann mir hierbei noch jemand weiterhelfen?
Zitat:
Original geschrieben von hkais
Ich habe aus dem MB EVA System die Fahrzeuginformationen mit einer Schadenshistorie. Ist das die Fahrzeughistorie?Zitat:
Schließlich gibt es ja hier eine Händlergewährleistung. Hier kannst Du dir im übrigen den Verlauf des Fahrzeuges ausdrucken lassen. Er gibt Auskunft über die ausgeführten Arbeiten an dem Fahrzeug.
Was müsste alles drin stehen?
Kann mir hierzu noch jemand weiterhelfen?
Zitat:
Was mir auch nicht bekannt ist, welche Probleme gab/gibt es mit den S(W)211 ab 2005? Welche Rückrufaktionen sollten seit Anfang 2005 durchgeführt sein?
Gab es beim 211er (ab 2005) keine Rückrufaktionen (auch keine versteckten)? Kann ich mir fast nicht vorstellen bei soviel Technik.
Zitat:
Sind die 34tEUR eher als gut oder schlecht zu werten, bei der Ausstattung?
Zitat:
Habe echt viele Fragezeichen auf der Strin. Da ich bisher keinen MB gefahren habe, bin ich auch skeptisch. Immerhin hätte ich für das Geld bei VW/OPEL/FORD einen neuen Mittelklassewagen mit sehr guter Ausstattung... Und mind. zwei Jahre ruhe, je nachdem was ich noch alles versichert hätte...
Zitat:
Bei deinen Angaben zu den Lackierarbeiten handelt es sich ja fast um eine Kernsanierung. Ich hätte da auch ein seltsames Gefühl.
Sind das wirklich ungewöhnliche Arbeiten? Ich hätte gedacht Daimler bereitet Fahrzeuge immer auf, um eine gewisse Qualität sicherzustellen. Immerhin sehen ja viele nur die äußeren Qualitäten (Lack), wie z.B. ich...
Grüße
Der eigene Eindruck (gerade innen) ist besser als ein fremdes Dekra-Siegel.
Der Umfang der Lackierung ist ungewöhnlich hoch.
Wegen der Technik würde ich mir nicht so viel Sorge machen.
Bei Übergabe ALLES auf Funktionsfähigkeit testen und sonst im Übergabeprotokoll reklamieren. Dann muß die NL das beheben.
Da Du bei MB kaufst, wirst Du sicher die hauseigene (!) Europa-Garantie bekommen. Sonst wäre ich skeptisch.
Zur weiteren Kosten-/Risikoreduzierung bietet sich der ServiceVertragGarantie an. Den bzw. den Preis gleich mit verhandeln. Und bei der Gelegenheit auch das Aufspielen eventueller Up-Dates vereinbaren.
Dann dürfte es keine Probleme geben.
Hallo,
es ist dringends zu empfehlen das Auto unabhängig prüfen zu lassen ! Wenn du jemanden kennst der vielleicht KFZ-versiert ist oder sogar Meister, dann nimm Ihn mit oder fahr zu Dekra.
TRAUE NIEMANDEN. Nicht einmal dem "netten" ich will GELD verdienenden Händler. Selbst diese netten Leute betrügen wo es geht.
Lies im anderen Forum mit, dort wurde von einem Händler eine NEUE C-Klasse verkauft, die extreme Hagelschäden hinter sich hatte, natürlich wurde dem Kunden davon nix gesagt, das sind KEINE Einzelfälle.
Bei einem Auto das so stark lackiert wurde, würden bei mir die Alarmsirene angehen und würde da mal gleich prüfen lassen...Denn "leichte" Schäden werden sicherlich rauspoliert/weggedrückt, aber das halbe Fahrzeug lackieren zu lassen, würde mir zu denken geben.
Mfg
ADAC Gebrauchtwagencheck? Schon mal darüber nachgedacht? In größeren Städten ist doch meist auch der ADAC mit einem Prüfzentrum.
Kostet für Mitglieder 84,-€, für Nichtmitglieder weiß ich es nicht.
Hier der Link: www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp
Auch noch eine Liste der Vertragssachverständigen, wo kein Prüfzentrum ist. Sollte einer in deiner Nähe sein:
Hi HKais,
wenn Du mich fragst, vergiß den Schlitten!
1. zu Zitat "ich habe hier ein wenig Handlungsdruck, da ich das Farhzeug bei der NL am Do/Fr abholen möchte"
Du setzt Dich unnötig selber unter Druck. Es kommen immer wieder gute bis sehr gute Fahrzeuge rein, da würde ich nicht auf einen fast komplett sanierten Wagen setzen.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist unter Druck, das Preisgefüge also auf Deiner Seite.
2. Ist der (zur Zeit) günstige Kaufpreis verdaut, nagt die Frage nach der Historie.
Auf jeden Fall wirst Du Deinen neuen Traumwagen mit anderen Augen sehen, als wenn´s ein in Ehren gereifter und gepflegter Wagen ist. Irgendwann wirst Du die Lackunterschiede sehen und sie Dich nerven, zumal Deine Ausstattungs-Wunschliste auf ein emotionales Verhältnis zum Auto schließen lassen.
Merke: Der Preis schmerzt nur am ersten Tag, die Qualität erfreut jeden weiteren.
3. Solltest Du Dich nicht lebenslang in den Wagen verliebt haben, kommt der nächste Käufer mit denselben Fragen und gibt Dir die "Ersparnis" weiter.
4. Die Suche nach Gebrauchtwagen-Zertifikaten ist der Versuch, Eigenverantwortung zu delegieren. Das ist Geschmackssache...
Ist Dein Budget fix, würde ich lieber weitersuchen, ein Jahr warten oder ein älteres Modell wählen.
Kaufe grundsätzlich so ein Fahrzeug nur vom MB-Händler mit Historie (Fahrzeugakt) und Gebrauchtwagen-Garantie.
Ansonsten good luck und laß uns Deine Entscheidung wissen :-)
Grüße