Gebrauchtes Auto,Tüv, Zigaretten
Hallo liebe Community,
ich habe heute mein 1. Fahrzeug entgegen nehmen können, wir haben vor einigen Wochen eine Probefahrt gehabt und es schien alles gut, also haben wir es schlussendlich gekauft, der Händler hat die Zulassung und alles geregelt.
Mein Partner hat das Auto heute abholen können, ich bin wegen Risikoschwangerschaft, leider zur Bettruhe verdonnert worden (der Händler ist sehr weit weg, also kam ich nicht mit).
Beim öffnen der Tür kam mir dann ein extremer Zigarettenrauch entgegen. Bei der Probefahrt (war ich anwesend) war nichts dergleichen zu riechen, darum fragte ich auch nicht weiter nach.
Wer sich wundert, mein Partner hat eine kaputte Nase, darum hat er den Geruch kaum wahrgenommen, bzw. konnte ihn auch nicht einordnen, aber wie gesagt bei der Probefahrt, roch es ja auch noch nicht.
Irgendwann entdeckten wir ein Fach, scheinbar Aschenbecher, wo locker über 10 Kippen drinne lagen.
Ich hatte erwähnt, dass in dem Auto Kinder mitfahren werden. Ich hätte es auch nicht gekauft hätte es da schon verqualmt gerochen.
Der Vertrag ist auch sehr sporadisch, naja, hinterher ist man schlauer.
Besteht da dennoch irgendeine Handhabe?
Zudem 1. Autokauf, wenig Ahnung, die Tüv Papiere habe ich mir sagen lassen müssen wohl dabei sein und beim nächsten Tüv vorgelegt werden, waren jetzt aber nicht dabei. Kann er (der Händler) mir die zuschicken? Hab gehört man kann die sich auch beim Tüv erfragen, kostet das was?
Ich habe vor den Händler morgen nochmal zu kontaktieren, habt ihr vielleicht Tipps?!
2. Kleine Frage, nicht passend zur Überschrift, wir haben noch einen Opel AGILA, bei dem der Auspuff abgerissen ist, das Mittelteil, ist es aufwendig, das selber zu machen und wie sieht es mit den Teilen aus, Original Opel oder kann man da guten Gewissens auch andere von anderen Herstellern bestellen?
Ganz liebe Grüße
47 Antworten
Tot Diskutieren kann man alles.
Wenn sie Zufrieden ist und er einwandfrei läuft, ist alles ok.
zugegeben, meiner hat auch nur 2200€ gekostet, habe aber bis Heute nochmal 4000€ reingesteckt, damit er auch weiterhin gut läuft.
Manchmal stellen sich Probleme eben erst später ein.
Ich hoffe für den TE das zwar nicht, aber passieren kann alles, ein Auto besteht nunmal sehr viel aus Verschleißteilen, das da nicht alles ewig hält, sollte jedem klar sein...irgendwas ist immer.
Selbst bei der besten Pflege, das ist nun mal so.
Und mozart, ob und was in den Papieren steht, ist bei windigen Händlern vollkommen egal....der Ausdruck " windiger Händler" kommt nicht von irgendwo, die Wissen schon, wie die sich rauswinden können, das glaub mal.
Ich kenne genug solcher Händler, die mit allen Wassern gewaschen sind.
Was bei dem Kolegen nebenann von unserer eigenen priv. WST dann da aber alles so hingepfuscht wurde, ist schon heftig.
Ich selbst würde mich da freiwillig nicht ins Auto setzen und gutgläubig damit rumjuckeln.
Aber ok, das trifft ja nicht auf alle zu, gibt auch gute Privatschrauber.
Wir hatten unsere WST in einem Gewerbepark, wo 2 Gebrauchtwagenhändler sich permanent um Kunden stritten, da wollte jeder natürlich der beste sein und lockte mit irgendwelchen Angeboten und Versprechen....na ja, versprechen tun die sich allerdings sehr oft und gehalten wird dann nix, und wenn doch mal, darf das alles natürlich nix kosten....den Rest denke dir bitte mal 😉
Mag ja sein, das Theorie immer ganz nett klingt, aber Praxis sieht anders aus.
Recht haben und Recht bekommen, sind Dinge, die nicht so einfach durch zu setzen sind.
Du musst auch bereit zur Klage sein… Da liegt sicher ein Haken.
das ist wahr, einfach wird das bestimmt nicht immer sein.
Es gibt auch Händler, wo das bestimmt auch Problemlos geht, sind ja nicht alles nur Windhunde 😁
Aber meistens sieht es halt immer anders aus, grade bei den schnell schnell Buden, die man ja zu dutzenden an Hauptstrasse oder Gewerbegebieten findet.
Hab da für eine Bekannte auch mal ein Touran 1.6 ( mit ZR) gekauft.
Beim begutachten der Karre war alles ok...Motor war innen sauber, lief sauber und untenrum alles trocken.
Nach 4 Wochen kam sie dann und sagte mir, das er etwas unruhig läuft.
Ok, Motoröl gecheckt, Öldeckel ab...Majo....nach 4 Wochen !!!
Alles andere war ok, also Kerzen/Stecker/Sprit usw. usw. alles gut, keine Probleme.
Ein Schlauch war porös/undicht, ausgetauscht und lief wieder eigl. normal.
Motorspülung gemacht und neues Öl drauf.
Kühlwasserstand leicht niedrig, aber nicht leer, machte mir schon stutzig, der war beim Kauf voll.
Wieder 4 wochen später sagte sie mir, sie musste schon 2x Wasser nachfüllen....gingen mir schon die Arlamglocken an.
Wieder leichte Majo im Öldeckel.
Nach weiteren 3 Wochen kam sie wieder....da war klar, die ZKD platt.
Haben dann beim Händler angefragt und der will ja von nix gewusst haben und Gewährleistung gibt er darauf nicht.
Langes Streiten sinnlos.
Also hab ich dann ZKD + nebenteile usw. gewechselt und seit dem läuft der Bock auch einwandfrei.
Hab noch 2 andere kleinigkeiten gemacht aber alles in allen ist das jetzt ein zuverlässiges Auto, macht keinen Stress.
KP war 3400€ + nochmal 450€ für alles andere.
Das ist noch alles im Rahmen, geht auch schlimmer.
In einer WST hätte sie dafür erheblich mehr hingelegt.
Aber selbst einem "erfahrenen Schrauber" kann das passieren, da werden eben die "kleinen" Probleme kaschiert, denn das fällt bei einer Probefahrt so nicht gleich auf, erst wenn man die Karre dann im perm. Betrieb hat.
Deswegen kaufe ich eigl. bei solchen Windhunden nie ein Auto, ich Kaufe da dann doch lieber bei Privat, obwohl das auch kein Garant für ein einwandfreies Auto ist...auf die Nase fallen kann man überall