1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchtes auto bis 3000 €

Gebrauchtes auto bis 3000 €

Hallo, wir suchen ein gutes und gebrauchtes Auto bis 3000 €
2000-2500 € wäre besser (!)
Das Auto sollte relativ groß sein so ähnlich wie Opel Meriva
Günstig in der Repparatur sein, so wie Ersatzteilverfügbarkeit sollte gut gewehrleistet sein.
Klimaanlage wäre nötig.
Habt ihr Tipps?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Ja und, was waren das für Autos?
Muss man Dir jedes Wort aus der Nase ziehen? Du bist derjenige, der hier um Hilfe gebeten hat, da musst Du schon auch paar Infos beitragen.

Das waren alles Opel Merivas
Leider waren die Händler sehr suspekt, die Autos haben geräusche gemachbt an der Kupplung was versucht wurde zu vertuschen, weswegn wir es gelassen haben

Und warum ist es keiner der Beiden geworden?

Dann muss man jemand bezahlen, der Ahnung hat, beispielsweise den TÜV, der gegen Geld einen Gebrauchtwagencheck macht.
Für welchen Einsatzzweck ist das Fahrzeug gedacht? Wieviele Personen? Kurzstrecke? Jährliche Fahrleistung?

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. März 2023 um 21:55:16 Uhr:


Dann muss man jemand bezahlen, der Ahnung hat, beispielsweise den TÜV, der gegen Geld einen Gebrauchtwagencheck macht.
Für welchen Einsatzzweck ist das Fahrzeug gedacht? Wieviele Personen? Kurzstrecke? Jährliche Fahrleistung?

Lediglich einkaufen fahren, oder mal an die Nordsee fahren im Sommer.

Vielleicht 10.000 im Jahr

Unterstellt, ich fahre 1x die Woche 30 km wegen Einkauf und 1x im Jahr aus dem Süden der Republik 900 km zur Nordsee, dann komme ich in Summe auf knapp über 3.000 km im Jahr. Es wird also mehr ein Standzeug und nicht Fahrzeug, auf jeden Fall Benziner und kein Diesel.
Warum habt Ihr Euch Merivas angesehen? War reizt daran?

Sie ist halt arbeitsunfähig aufgrund einer Erkrankung, d.h das Auto wird halt meist nur genutzt um Ausflüge zu machen und halt zum einkaufen.
vielleicht waren 10.000 zu hoch angesetzt.
Sie sagt dass es einfach ihr Traumauto ist, nachdem sie damals drin saß, weil man einfach schön viel Platz hat.

Alternativ würde ich noch nach Ford Fusion suchen.
Oder Opel Agila - ggf. mit 3-Zyl.
Meriva A 1,6 hatte ich auch mal.
Kompakt, guter Zustieg, hoch sitzen, robust, simple Technik.
Nur Finger weg von der Easytronic - die zickt gerne im Alter.
Die Kisten werden noch hoch bis 7 Mille gehandelt - aber eine älterer 1,4er mit Basisausstattung von Privat wäre wohl drin. Man muss nur suchen.
Wg. Steuerkette sollte der Motor aber absolut kalt sein beim Starten, damit man hört, ob die Kette i.O. ist. Wenns länger als wenige Sekunden rasselt - Finger weg.
Besser der 1,6er - noch besser der 1,8er - die haben Zahnriemen - aber man muss hier nehmen, was man Gutes bekommt.

Zitat:

@Schmuser schrieb am 9. März 2023 um 21:54:19 Uhr:


Das waren alles Opel Merivas
Leider waren die Händler sehr suspekt, die Autos haben geräusche gemachbt an der Kupplung was versucht wurde zu vertuschen, weswegn wir es gelassen haben

Tja, man muss es eben mal realistisch betrachten: der Händler braucht an der Karre mindestens 1500€ Gewinn. Rechne also aus, was für einen Einkaufswert diese Fahrzeuge max haben können.

In welchem Großraum wird gesucht?

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. März 2023 um 22:25:24 Uhr:


In welchem Großraum wird gesucht?

Dortmund - 25 km +-

Zunächst einmal: in DER Preisklasse kauft man nur von Privat, oder bei einer freien Werkstatt.

Die Händler sind in der Liga An- und Verkäufe (Kaufe jedes Auto! Sofort Bargeld!), und da werden die Autos in der Regel nur etwas aufgehübscht (bestenfalls gibt's noch einen Ölwechsel).
Sehr viele schwarze Schafe, und die gesetzliche Gewährleistung gibt's da nur in der Theorie (in der Praxis gibt es genug Hintertüren und Schlupflöcher zur Vermeidung).

Hier hilft nur absolut markenoffen zu suchen. Es zählt der Zustand - Wunschkonzert in der Preisliga geht nur mit sehr viel Zeit.
Die man auch sonst braucht, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Schon vor Corona und Chipmangel war in der Preisklasse sehr, sehr viel Kernschrott auf dem Markt - oder Bastelbuden für versierte Selberschrauber.
Ohne Schraubenkenntnisse ist das Risiko, einen Schrotthaufen zu bekommen, der einem die Haare vom Kopf frißt (eben weil man auf eine Werkstatt angewiesen ist), leider sehr groß.

Zudem ist man hier in Konkurrenz mit den Exportfritzen.

Kleiner Tipp: Dreitürer sind im Export unbeliebt (hat ein Exportfritze mal trocken zu uns gesagt: "Taugt nicht als Fluchtfahrzeug...";)

Wenn nicht Meriva, dann halt Astra G, Ford Focus, Fiesta ab 2002 (Mk6)/Fusion, Corsa, Agila (oder Suzuki Wagon R+, baugleich), Mitsubishi Colt/ Smart ForFour (gleiche Plattform), Fiat Punto etc.

Keine Kenntnisse? Zumindest Grundwissen könnt Ihr Euch mit einer Vielzahl von YouTubes zum GW-Kauf aneignen. Bei ADAC, mobile.de etc gibt's Checklisten und Musterverträge. Geht zu zweit zu den Besichtigungen, weil 4 Augen sehen mehr. Bauchgefühl: ist der V. ehrlich oder am Ende ein verkappter Händler? Angebote vergleichen, was ist wirklich fair? Nehmt Euch Zeit, andererseits: gute Angebote drehen schnell... Und wie schon gesagt wurde, markenoffen schauen. Wenn die 3k die Schmerzgrenze sind, billiger suchen, um für die Zulassung und erste Reps noch was übrig zu haben. GW-Check kostet, aber für den Wunschkandidaten kann man das mal machen.

Zitat:

@Schmuser schrieb am 9. März 2023 um 21:28:53 Uhr:


Also sind alle autobs bis 3000 € nicht zu gebrauchen? ö.ö

Du sagst doch selbst, alle Angebote waren nicht so prall, Autos machten Geräusche etc.

:rolleyes:

Es gibt schon reichlich Angebote um Dortmund herum. Nur haben die meisten irgend einen Makel, eben mal geschaut, hatte der erste schon eine nachlackierte Tür mit leichter Farbabweichung.

Außerdem hat auch nicht jeder eine Klimaanlage.

Da hilft nur eine gewisse Großzügigkeit, Kompromisse einzugehen.

Wie schon vielfach angemerkt, ist es in dieser Preiskategorie kein Wunschkonzert. Ich würde mir mal diese beiden Kandidaten ansehen ...
(1) Nissan Almera: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(2) Renault Laguna: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
... und bei erstem guten Eindruck einen Gebrauchtwagencheck machen lassen, beispielsweise beim ADAC: https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/nrw/pruefzentren/

Deine Antwort
Ähnliche Themen