Gebrauchter Kompaktwagen bis ca. 20.000€

Hallo,

innerhalb des nächsten halben Jahres werde ich wohl meine alte Möhre (Opel, 55PS, BJ 1997 😁) abgeben und mir ein neues Auto zulegen.

Bisher fahre ich nur ca. 10.000 km im Jahr, mit einem neuen Auto werden es wohl um die 15.000 werden.

Von der Größe her reicht mir völlig ein Auto der Kompaktklasse. Ich hätte auch gerne lieber ein deutsches Fabrikat bzw. ein Auto aus einem deutschen Konzern. Das ist aber kein entscheidender Punkt, nur ein Dacia sollte es nicht werden.

Es sollte relativ sparsam sein und auch im Unterhalt nicht übermäßig teurer sein als mein jetziger (ca. 90€ Steuer, 220€ Versicherung (ok, das wird man nicht halten können), 200€ Werkstatt).

Das Auto sollte folgende Sachen erfüllen: gute Verarbeitung im Innenraum, Einparkhilfe oder noch besser Rückfahrkamera, Xenon, 140ps. Auch gegen sonstige nette technische Spielereien hätte ich nichts einzuwenden.

Mir gefallen vor allem die neusten Modelljahre, deswegen würde ich sehr gerne einen Jahreswagen nehmen. Besonders nett vom Aussehen finde ich von den bisher gesehenen den Leon, 1er, die B-Klasse und aber auch den Golf.

Zu welchem würdet ihr greifen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

glaub bei mobile is die Grenze 22.500€

Man kann auch zuerst einen Wert vorher auswählen und dann den Wert in der URL-Zeile abändern, dann sucht man erneut. Das geht auch bei anderen Daten wie Leistung usw...

das steht dann z.B

............html?useCase=MiniSearch&isSearchRequest=true&minPrice=20000&maxPrice=22501&ambitCountry=&__lp=1714....................

Da änderst du dann die Werte

............html?useCase=MiniSearch&isSearchRequest=true&minPrice=20000&maxPrice=22000&ambitCountry=&__lp=1714....................

69 weitere Antworten
69 Antworten

Für das Geld gibt es im Netz (z.b. autohaus24.de) einen neuen Astra Innovation 1.4T 140PS.
Der ist als Innovation schon ziemlich voll (inkl. Xenon, Klimaautomatik, Tempomat und Co) und liegt inkl. Rabatt unter 20k. Bei derartig hohem Rabatt von ~30% lohnt sich der Gebrauchte fast garnicht mehr.
Der Focus wird mit ähnlich hohen Rabatten verramscht...

Mein derzeitiger Opel hat mir wirklich gute Dienste geleistet, aber man kann ja auch mal was anderes probieren.

Die Sache ist halt das ich kein großes Auto brauche, aber doch gerne einen gut ausgestatteten haben möchte.

Das schreit doch geradezu nach Ford und Opel.
Bei kaum einem anderen Hersteller bekommst du derzeit so große Rabatte auf Autos mit so umfangreicher Ausstattung.
Beim Innovation-Astra noch etwas Geld fürs Navi draufgelegt und du hast einen Kompakten mit bomben-Ausstattung.
Hier mal ein Auszug aus der Serienausstattung vom Innovation .
Und eine kurze Übersicht vom Focus Titanium .

Ach Mensch, da empfehlt ihr mir gerade die 2 Autos die mir optisch nicht so zusagen 😁

Ich mag diese lang gezogenen Scheinwerfer nicht so, außerdem habe ich es lieber etwas kantiger.

Ähnliche Themen

Immer diese Opel und Ford Empfehlungen. Kauf dir was gescheites 😉

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Immer diese Opel und Ford Empfehlungen. Kauf dir was gescheites 😉

Eben, Ford oder Opel!

Wenn du keine konstruktive Vorschläge bringen kannst, halt dich doch hier einfach raus, das hilft dem Fragesteller mehr als unnötige Beiträge! Danke.

Zitat:

Original geschrieben von micza


Die Sache ist halt das ich kein großes Auto brauche, aber doch gerne einen gut ausgestatteten haben möchte.

Kleinwagen (Polo, Ibiza, Corsa, Fiesta) kommen dann auch nicht in Frage? Die dürften auch mit den meisten Ausstattungen ihrer großen Brüder zu haben sein.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Immer diese Opel und Ford Empfehlungen. Kauf dir was gescheites 😉
Eben, Ford oder Opel!

Wenn du keine konstruktive Vorschläge bringen kannst, halt dich doch hier einfach raus, das hilft dem Fragesteller mehr als unnötige Beiträge! Danke.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23



Zitat:

Original geschrieben von micza


Die Sache ist halt das ich kein großes Auto brauche, aber doch gerne einen gut ausgestatteten haben möchte.
Kleinwagen (Polo, Ibiza, Corsa, Fiesta) kommen dann auch nicht in Frage? Die dürften auch mit den meisten Ausstattungen ihrer großen Brüder zu haben sein.

Sehr konstruktiv...

Ein bisschen größer sollte es schon sein. Möchte damit schon mal in den Urlaub fahren oder ein Fahrrad transportieren.

Zitat:

Original geschrieben von micza


Ein bisschen größer sollte es schon sein. Möchte damit schon mal in den Urlaub fahren oder ein Fahrrad transportieren.

Wart einfach bis dein Traumwagen bezahlbar wird. Und kauf bloß nix halbes 😉

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Immer diese Opel und Ford Empfehlungen. Kauf dir was gescheites 😉

Was die Zuverlässigkeit und Langzeithaltbarkeit angeht kann er mit den aktuellen Modellen dieser beiden Hersteller wenig falsch machen.

Ganz im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern, wo man schon ziemlich genau drauf achten sollte, welche Motor-Getriebe-Kombination man sich kauft (*hust* VW *hust*).

Und die Verarbeitungsqualität im Innenraum ist auch nicht besser oder schlechter als bei den Konkurrenten. Klar, im A3 z.B. sind mitunter etwas hochwertigere Materialien verbaut (für die man auch den entsprechenden Aufpreis zahlen muss). Dass diese wirklich spürbar besser zusammengebaut sind kann ich so aber auch nicht bestätigen.

Wenn dir, lieber TE, diese Autos nicht gefallen, dann kaufe dir was anderes.
Es zwingt dich ja keiner zu irgendwas. 😉
Bei der derzeitigen Preis-Situation bekommst du allerdings kaum irgendwo ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Außer vielleicht bei den Koreanern. (und deren Scheinwerfer sehen noch schlimmer aus 😛 )

Für 20.000€ hast du in der Kompaktklasse einfach eine riesige Auswahl! Da kann man dir hier wirklich nur sehr schwer Tips geben.
Da musst du schon selbst loslegen und am Wochenende mal die Autohäuser abklappern und viele Probefahrten machen um herauszufinden, welches Auto für dich das beste ist.

Zitat:

Ein bisschen größer sollte es schon sein. Möchte damit schon mal in den Urlaub fahren oder ein Fahrrad transportieren

😕

Ein Fahrrad kann man mit allen erdenklichen Autos transportieren.

In meinen Focus passen 2 x Rennräder, reichlich Gepäck mit Zelt und Taschen und zwei Personen. Mit einem Tandem oder einem kaum demontierbaren Hollandrad wird das natürlich schwieriger.

Generell gibt es aber auch sowas, dann können selbst verschmutzte MTB gut transportiert werden, man kann trotzdem zu viert fahren

www.rakuten.de/.../...lipon-high-fuer-vw-polo-ab-062009-344359086.html

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Immer diese Opel und Ford Empfehlungen. Kauf dir was gescheites 😉
Was die Zuverlässigkeit und Langzeithaltbarkeit angeht kann er mit den aktuellen Modellen dieser beiden Hersteller wenig falsch machen.
Ganz im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern, wo man schon ziemlich genau drauf achten sollte, welche Motor-Getriebe-Kombination man sich kauft (*hust* VW *hust*).

Und die Verarbeitungsqualität im Innenraum ist auch nicht besser oder schlechter als bei den Konkurrenten. Klar, im A3 z.B. sind mitunter etwas hochwertigere Materialien verbaut (für die man auch den entsprechenden Aufpreis zahlen muss). Dass diese wirklich spürbar besser zusammengebaut sind kann ich so aber auch nicht bestätigen.

Wenn dir, lieber TE, diese Autos nicht gefallen, dann kaufe dir was anderes.
Es zwingt dich ja keiner zu irgendwas. 😉
Bei der derzeitigen Preis-Situation bekommst du allerdings kaum irgendwo ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Außer vielleicht bei den Koreanern. (und deren Scheinwerfer sehen noch schlimmer aus 😛 )

Für 20.000€ hast du in der Kompaktklasse einfach eine riesige Auswahl! Da kann man dir hier wirklich nur sehr schwer Tips geben.
Da musst du schon selbst loslegen und am Wochenende mal die Autohäuser abklappern und viele Probefahrten machen um herauszufinden, welches Auto für dich das beste ist.

Ich bin ja auch dankbar über jeden Tip den ich hier bekomme, habe ja Opel und Ford nicht sofort ausgeschlossen, sondern nur geschrieben das es schönere Autos gibt.

Favoriten habe ich auch schon und die auch im 1. Post genannt. Den Leon z.B. finde ich auch nicht teuer und auch vom Aussehen recht schön. Jetzt wird hier aber wieder gesagt das die Motoren wohl anfällig sind. Ist das denn bei allen der Fall? Wenn dem so ist, geht natürlich Qualität vor Aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Ein bisschen größer sollte es schon sein. Möchte damit schon mal in den Urlaub fahren oder ein Fahrrad transportieren

😕

Ein Fahrrad kann man mit allen erdenklichen Autos transportieren.

In meinen Focus passen 2 x Rennräder, reichlich Gepäck mit Zelt und Taschen und zwei Personen. Mit einem Tandem oder einem kaum demontierbaren Hollandrad wird das natürlich schwieriger.

Generell gibt es aber auch sowas, dann können selbst verschmutzte MTB gut transportiert werden, man kann trotzdem zu viert fahren

www.rakuten.de/.../...lipon-high-fuer-vw-polo-ab-062009-344359086.html

Ein Fahrrad kann ich mit meinem jetzigen auch transportieren. Nur besonders schön ist es nicht. Vorderrad demontiert und man muss trotzdem ziemlich quetschen. Bei einem Ibiza stelle ich mir das nicht besser vor. Und dann wäre das Auto ja noch recht neu, Auf Kratzer oder Schrammen nach der ersten Fahrt hätte ich da keine Lust.

Wie ist das eigentlich mit diesen Halterungen für die Anhängerkupplung - ist sowas denn wirklich sicher und auch für höhere Geschwindigkeiten zugelassen?

Wie wäre es denn mit einem S3 8P Sportback?
Gibt's mittlerweile auch zum guten Preis!

Eins S3? Hast du seine Anforderungen gelesen? Der passt mal so gar nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Eins S3? Hast du seine Anforderungen gelesen? Der passt mal so gar nicht dazu.

Laut ersten Beitrag passt das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen