Gebrauchter Kleinwagen mit dem gewissen Etwas bis 9000€
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Gebrauchten kaufen und habe ein Budget von max. 9000€.
Ich suche:
- Klein-/Kompaktklasse, die aber optisch modern ist und etwas besonderes hat.
- Keine immensen laufenden Kosten verursacht. Muss nicht super günstig im Unterhalt sein, sondern halt normal.
- Annahme: unter 70T KM, damit ich nicht direkt Dauergast in der Werkstatt bin und noch ein bisschen was von ihm habe.
- Sollte nicht gerade ein Milchtütenmotor sein. So ab 80 wirds interessant. Über 120 wird mir der Unterhalt zu teuer.
- Für den Preis hätte ich gerne ein bisschen mehr als die Basisausstattung. Aber auch das muss nicht high End sein ;-)
- Farbe sollte weiß oder schwarz sein.
Alfa Mito. Pros: sieht nice aus, cons: Alfa scheint wohl immer noch sehr fehleranfällig zu sein.
Ford Fiesta facelift (mk7.5) pro: geile Front nach dem facelift, gute Ausstattung zu nem akzeptablen Preis, Cons: noch zu teuer. Wie wird sich da wohl bis März noch der Preis entwickeln? Derzeit liegt der neue mit <70T, titanium, weiß, 82PS bei so 10T €. Fällt der noch?
Golf VI: pros: kannste nix falsch machen ;-) cons: finde ich von der Optik her nicht so spannend
Zudem hatte ich noch so was wie Citroën ds3, scirocco (auch zu teuer), 116i (zu viel Lauleistung bei 9000€ oder fast nackt von der Ausstattung ), megane Coupé (hab ich auch nur mit >10.000€ gefunden) in der weiteren Auswahl.
Ich denke bei der Auswahl meiner bevorzugten PKW wisst ihr, worauf ich hinaus will.
Für Ratschläge und weitere Alternativen bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Wenn dir der Citroen C3 gefällt, hat der schon ein recht eigenständiges Design und mit der Zenith-Frontscheibe ein klares Alleinstellungsmerkmal. Mit dem 1,4L mit 95 PS oder dem 1,6L mit 120 PS bist du gut motorisiert und findest locker einen im Budget.
http://suchen.mobile.de/.../197037147.html?...
In dem saß ich beispielsweise kürzlich drin. Hat praktisch alles was man in einen Kleinwagen reinpacken kann und der Innenraum ist echt schick. Wenn der nicht schwarz wäre, hätte ich schwach werden können 😉
Der Delta ist vom Design her schon schräg, Ersatzteile sollten aber kein Problem sein. Unter der Haube ist das alles bewährte Fiat-Großserientechnik.
19 Antworten
Zeit ein paar Vorurteile auszuräumen 😁
Zitat:
@pivo161 schrieb am 10. November 2014 um 18:32:14 Uhr:
Alfa Mito. Pros: sieht nice aus, cons: Alfa scheint wohl immer noch sehr fehleranfällig zu sein.Golf VI: pros: kannste nix falsch machen ;-) cons: finde ich von der Optik her nicht so spannend
Der Alfa Romeo Mito ist bis auf die Optik identisch mit dem Fiat Punto, der wiederum zusammen mit dem Opel Corsa entwickelt wurde und von den Motoren abgesehen mit diesem technisch großteils identisch ist.
Die Golf bis 9000€ haben als Benziner die Problemmotoren (google mal vw tsi probleme), gibt nur wenige problematischere Autos die man sich für 9000 ins Haus stellen kann.
Brauchst du eigentlich 4 Sitze oder kommen 2-Sitzer auch in Frage?
Von deinen genannten Modellen find ich den Citroen DS3 am besten, die Neuwagenpreise für den Fiesta werden wohl kaum fallen und gebrauchte Faceliftmodelle werden noch länger rar bleiben.
Wie findest du folgende Modelle: Volvo C30, Honda Civic, Lancia Delta, Fiat Bravo, Lancia Ypsilon, Fiat 500, Mini, Mini Clubman, Kia Rio
Der Suzuki Swift wäre auch eine Möglichkeit, den gibts mit 94 (durchzugsschwachen) PS schon als Neuwagen für dein Budget:
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model
Der eine sieht besser aus, der andere mit bessere Ausstattung und 8fach Alu.
Es gibt sie also schon! 😁 Ich mag die einfach, würde sie sogar dem aktuellen vorziehen...
http://suchen.mobile.de/.../201229941.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200385157.html?...
@stratos zero
Nen 2 sitzer reicht auch, wenn er dann dementsprechend sportlich ist.
Was wären denn da so die Alternativen?
Den Volvo c30 hab ich mir auch schon angeschaut. Der is auch nice.
Honda, Fiat, Mini und Kia gefallen mir gar nicht.
Der Lancia Delta sieht interessant aus.
Wie sieht es da denn mit Ersatzteilen, etc. aus?
Wenn dir der Citroen C3 gefällt, hat der schon ein recht eigenständiges Design und mit der Zenith-Frontscheibe ein klares Alleinstellungsmerkmal. Mit dem 1,4L mit 95 PS oder dem 1,6L mit 120 PS bist du gut motorisiert und findest locker einen im Budget.
http://suchen.mobile.de/.../197037147.html?...
In dem saß ich beispielsweise kürzlich drin. Hat praktisch alles was man in einen Kleinwagen reinpacken kann und der Innenraum ist echt schick. Wenn der nicht schwarz wäre, hätte ich schwach werden können 😉
Der Delta ist vom Design her schon schräg, Ersatzteile sollten aber kein Problem sein. Unter der Haube ist das alles bewährte Fiat-Großserientechnik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pivo161 schrieb am 10. November 2014 um 22:48:40 Uhr:
Der Lancia Delta sieht interessant aus.Wie sieht es da denn mit Ersatzteilen, etc. aus?
Technik ist Fiat-Standard, nicht sonderlich teuer und verfügbar.
Hiersind noch ein paar Erfahrungen zu finden, liest sich recht unauffällig. Sonderlich kompakt ist der Delta allerdings nicht mehr, überragt den aktuellen Golf in der Länge um fast 30 cm, das Meiste davon findet sich auf der Rückbank wieder.
Gruß
Derk
Ich hab jetzt auch noch den Peugeot 207 CC (120 PS) entdeckt.
Auch da wieder die Frage: wie schätzt ihr es mit der Langlebigkeit, laufende Kosten und Reparaturen ein?
Wohne in Hamburg. Damit im Sommer mit der Perle zur Nordsee zu heizen hätte schon was ;-)
Von allem mit einer ..7 würde ich bei Peugeot generell die Finger lassen. Ähnlich wie bei Renault, alles mit II taugt nix. Das war einfach keine gute Zeit bei den Franzosen 😉
Problemlos - aber in gewisser Weise auch langweilig 😉.
Bei den nicht allzu pummelig wirkenden Klappdach-Cabrios wäre der Renault Wind vielleicht noch eine Option? Verschenkt mit der Dachmechanik den wenigsten Kofferraumplatz, und rutscht durchaus in die Preisklasse.
...also,
da der Mito / Delta hier in D einen schlechten Ruf haben / verbreitet wird, sind
sie für relative wenig Geld zu haben.
Dennoch sind sie Ausstattungs-und Sicherheitstechnisch vielen Mitbewerbern
voraus.
Wennde die Chance hast, dann halte Ausschau nach den ersten Mito Modellen
mit Saugmotor ausschau, denn, mann weiß einfach nicht, wie lange diese
"Luftpumpen" Motörchen halten.
Beim Delta wiederum, der setzt auf herkömliche Sauger und die sind, sofern mann
die Wartungsintervalle einhält, langlebige Gesellen.
Allerdings, Spritsparwunder ist der Mito / Delta nicht, dafür verwöhnen sie mit sehr
guten Fahrleistungen.
Denn, Alfa / Lancia ist eher auf Leistung als auf Verbrauch getrimmt, die "sparsamen"
gibts von FIAT.
Der Tigra ist von der Art doch locker 15-Jahre alt, daher, nicht auf "Höhe" der
Zeit, egal obs Motor, Fahrwerk, Technik ist.
Am besten, du schaust sie Dir mal in Natura an und fährst Probe..
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 11. November 2014 um 10:19:34 Uhr:
Beim Delta wiederum, der setzt auf herkömliche Sauger und die sind, sofern mann die Wartungsintervalle einhält, langlebige Gesellen.
Öhm... der Delta hat als Benziner doch meistens den 1.4er T-Jet, selten mal den 200 PS-1.8er Di. Sind jetzt beides nicht wirklich Sauger? 😉
Tut der Langlebigkeit bisher allerdings anscheinend wenig Abbruch...
Bei 2-Sitzern dachte ich an den Honda CR-Z, das ist ein sportlicher Hybrid mit manuellem Getriebe.
Oder falls Cabrios auch in Frage kommen sieh dir mal den Mazda MX-5 an, das ist eiin richtiger Sportwagen mit Heckantrieb und trotzdem günstig im Unterhalt.
Das Werk bei dem der Tigra Twin Top gebaut wurde (nicht bei Opel sondern bei einem Zulieferer/Karosseriebauer) hatte anderen Usern zufolge ziemliche Qualitätsprobleme, und der Warnung vor der Nummer "7" am Schluss bei Peugeots stimme ich zu.
Ich verstehe es nicht - du suchst einen Wagen "mi dem gewissen Etwas" ... aber in schwatz oder weiß?! Nimm doch Silber dazu, dann hast du die langweiligsten und am meisten verbreiteten Farben am Markt.
Ich stimme meinen Vorredner zu - der Tigra basiert auf Corsa C, also ganz schon alt, für das Geld findest du was moderneres.
Ich würde einen Honda Civic vorschlagen. Innen und außen ist er schon was besonderes, die Technik ist solide, für den Budget findest du gute Exemplare.