Gebrauchter Kleinwagen bis ca. 15.000€
Eine Kompressionsmessung bei meinem Polo 9N3 hat ergeben, das der Motor wohl jederzeit den Geist aufgeben wird. Nun bin ich der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Habe schon so einiges gelesen und hoffe hier Hilfe zu erhalten.
Ich fahre zu 95% alleine mit dem Auto (50/50 Stadt/Autobahn) und würde gerne bei einem Kleinwagen bleiben. Fahrleistung max. 10.000km im Jahr schätze ich.
Langlebig und praktisch sollte das Auto sein und auch Kurzstrecken gut vertragen. Bisher habe ich jedes Auto so lange gefahren, bis sich Reparaturen nicht mehr lohnten. Würde deshalb zu einem Auto tendieren was weniger als 4-5 Jahre alt ist, um lange was davon zu haben.
Wichtig sind mir eine gute Innenraumverarbeitung, gute Sitze und ruhiges, komfortables Fahrverhalten, soweit in der Klasse möglich.
Leistung sollte über 90PS sein, muss aber auch nicht viel mehr.
Ich suche gerade wegen des Preises einen Wagen mit Schaltgetriebe, aber schließe Automatik nicht aus. Das DSG im Golf 7 bin ich gefahren und finde es toll.
Es soll ein Benziner werden, ich denke mal in der Preisklasse finde ich keine passenden Hybrid oder Elektro Fahrzeuge, oder liege ich falsch? Müsste mich in jedem Fall erstmal mit diesem Thema auseinandersetzen.
Budget ist ca. 15.000€ kann aber auch gerne, auch deutlich, weniger sein.
In meiner Auswahl sind bisher und ich habe probegefahren:
- Ford Fiesta - Fahrverhalten finde ich super. Weniger gute Rundumsicht. Tolle Verarbeitung im Innenraum
- VW Polo - Fühlt sich größer an als er ist. Fast wie ein Golf finde ich. Hatte bisher 2 Polos und fand die zuverlässig.
- Mazda 2 - Fahrgefühl auch ohne Turbo ordentlich. Soll wenig Wartungsanfällig sein. Inneraumverarbeitung und Ausstattung aber nicht auf dem Niveau von Polo oder Fiesta meiner Meinung nach. Sehr sportlich.
—-
Ich bin unsicher bei:
- Hyundai i20 - Bin vor einigen Jahren mal einen kurz gefahren und ist mir nicht besonders in Erinnerung geblieben.
- Opel Corsa - Hab keine Verbindung zu der Marke, fahre aber bald eine Leihwagen.
- Skoda Fabia und Seat Ibiza - Kaum Preisunterschied zum Polo finde ich.
- Toyota Yaris - Innenraum gefällt mir nicht wirklich.
- Peugeot 208 - Weil mir abgeraten wurde von meiner Werkstatt.
—-
Ich habe ausgeschlossen:
- Suzuki Swift - Wegen Innenraum.
- Mini - Innenraum und Preis passen für mich nicht.
- Audi A1 - Wegen Preis.
- Honda Jazz - Gefällt mir nicht.
—-
Gibt es Meinungen? Welche Fahrzeugen könnten noch passen oder worauf kann ich achten? Welche Motoren sollte ich meiden oder nach welchen sollte ich suchen?
Vielen Dank schonmal!
56 Antworten
Ich möchte darauf hinweisen, dass es für einige der genannten Fahrzeuge ( Hyundai i10, Kia picanto , Toyota Yaris) keine LED Scheinwerfer gibt. Bei anderen Fahrzeugen wie Hyundai i20 oder Kia Rio gibt es LED nur in den höchsten Ausstattungen. Ich würde bei einem modernen Fahrzeug nicht auf zeitgemäßes Licht verzichten.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 10. Mai 2024 um 21:25:42 Uhr:
Gleiches Auto - laufen vom gleichen Band - nur die Optik ist anders
Beide nutzen die gleiche oder ein sehr ähnliche Plattform. Aber biste dir bein Produktionsorten sicher? Laut Wikipedia wird der i10 in der Türkei gebaut, während der Picanto dort nicht gebaut wird.
Schade, dass Dir die Jazz nicht gefiel, eigentlich hat er mit einen der schönsten Innenräume der Klasse.
Ergo läuft die Wahl zwischen Toyota und Mazda - machst Du bei beiden nichts falsch.
Zitat:
@206driver schrieb am 11. Mai 2024 um 07:03:26 Uhr:
. . .
Beide nutzen die gleiche oder ein sehr ähnliche Plattform. Aber biste dir bein Produktionsorten sicher? Laut Wikipedia wird der i10 in der Türkei gebaut, während der Picanto dort nicht gebaut wird.
-
Sicher nicht - hat mir ein Verkäufer bei Hyundai erzählt.
Ähnliche Themen
Habe Mobile beobachtet und habe folgende Angebote auf meinem Schirm.
Habt ihr eine Meinung dazu?
Mazda 2
Ich glaube es würde für mich eine Version werden vor dem letzten Facelift 2020 - Jan 2023, weil diese dann mit LED und CarPlay kommen. Gibt es diese eigentlich auch ohne diese braunen Sitze?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393455000
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393179881
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393091057
Polo 6
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393089049
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=386120071
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=386133446
Wie ist aktuell meine Verhandlungslage? Ist der Preis von Gebrauchtwagen zu verhandeln aktuell? Welchen Wert könnte mir dabei mein Polo 4, Fahrbereit aber effektiv mit Motorschaden, bringen?
Zitat:
@Holmey schrieb am 4. Mai 2024 um 21:54:31 Uhr:
Interieur von Opel Adam und Corsa E sind für mich leider nichts. Ist der Corsa F nach dem Konzernwechsel eher nicht mehr zu empfehlen?
Ausprobiert oder nach Bildern?
Würde sonst sagen, setz dich mal in einen Adam ab 2016 (IL4) und fahr ihn.
Wenn man nicht mehr braucht ein tolles Auto mit Fahrverhalten wie in Gocart (schnell ums Eck herum).
Wir haben unseren leider für was "größeres" mit Anhängerkupplung hergegeben.
Mit deinem Budget sind auch Opel Adam S und Rock S drin, die machen dann noch etwas mehr Spaß.
z.B. so einer mit Recaro-Halbschalensitzen, für noch mehr Kurven räubern: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Allgemein ist kein Preis in Stein gemeißelt. Da Gebrauchtautos heute aber meist über die großen Portale verkauft werden, bekommt man von den Verhandlungen nichts mit. Wenn man sich lange welche auf Beobachten legt, sieht man aber, dass die Preise - je nach Modell - auch schrittweise nach unten korrigiert werden, sowohl von privat als auch professionell. Verhandeln kann man also immer. Ich bin dabei immer freundlich, auch wenn es zu keiner Einigung kommt.
Bei deinem Polo kann man nicht abschätzen, was der bringen wird. Ich würde ihn definitiv in Zahlung geben, da ich keinen Ärger mit dem Verkauf haben wollte. Rechne mit dem niedrigsten, was du dir vorstellen kannst. Außerdem kannst du die Inzahlungnahme auch schon avisieren, wenn du dich halbwegs entschieden hast. Dann solltest du eine Einschätzung bekommen. Die bekommst du u.U. auch von Portalen wie "wir kaufen dein Auto", auch wenn ich die nicht mag.
Hat etwas gedauert. Mein alter Wagen ist verkauft. Nun ist ein Polo Highline in meinen Fokus gerückt, den ein großer VW Autohändler (Gesellschaft der VW Gruppe) in meiner Stadt anbietet und ich möchte euch nochmal um Mithilfe bitten das Angebot zu bewerten. Die Anzeige ist noch ohne Bilder, deshalb fasse ich zusammen
EZ: 08/2021
Preis: 16.950€ wobei ich im Gespräch das Gefühl hatte ein paar Hundert Euro sind noch drin. TÜV würden sie neu machen und den Wagen auch für mich anmelden.
Motorisierung: 1 Liter, 3 Zylinder Motor mit 110PS.
Ich finde gut, dass der Handschalter 6-Gang ist. Leider gibt es keine 4 Zylinder Motoren aber damit kann ich mich abfinden. Habe viel dazu gelesen.
Es muss der Motor sein, der ab dem Baujahr erst neu in die Polos eingebaut wurde. Laut Wiki war das wohl vorher ein 116 PS Motor.
Laufleistung: Der Wagen ist 56.000KM gelaufen. Ungefähr die Hälfte der Kilometer in einem Jahr in einer Vermietung mit der VW wohl zusammenarbeitet. Eine Tochter von Europcar. Dann etwas mehr als die andere Hälfte der Kilometer in privater Hand, bis der Besitzer für einen größeren Wagen verkauft hat.
Ausstattung:Highline Ausstattung. Als Highlights würde ich nennen:
- Digital Cockpit Pro
- Navigationssystem "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet"
- Climatronic
- Freisprecheinrichtung
- Außenspiegel elektrisch einklappbar
- Licht-und-Sicht-Paket
Garantie: Bis August 2026 noch Werksgarantie
Zustand: Optisch kann ich keine Mängel erkennen. Im Innenraum sieht alles gut aus und wenig abgegriffen.
Deutsche Ausführung also kein Reimport o.ä.
Nun aber zu dem Thema welches ich gar nicht einschätzen kann. Der Wagen ist nicht als Unfallfrei deklariert. Bei einer Lackdichtemessung wurde festgestellt, dass hinten rechts lackiert wurde. Der Händler konnte mir dazu nichts sagen, weil das wohl nicht bei dem Händler selber gemacht wurde.
Meine Fragen sind also:
Würdet ihr sagen das Angebot ist in Ordnung, oder liege ich hier falsch und übersehe was?
Wäre der lackierte Schaden ohne wirkliche Historie ein KO Kriterium für euch? Welche Möglichkeit habe ich mehr Klarheit zu erhalten? Ab wann darf ein Händler Unfallfrei. nicht mehr ausschreiben? Gilt das schon bei leichten Kratzern, die ausgebessert wurden? Ist das üblich oder eventuell verdächtig?
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich dachte, dass ich nicht noch einen Thread aufmachen sollte. Werde den Post nun aber dort platzieren.
Ist verschoben https://www.motor-talk.de/.../...-gebrauchtwagen-angebot-t8016618.html
gut - die Forenregel sagt nämlich:
Zitat:
Detaillierte Technikfragen oder fragen zu einem speziellen Modell bitte ins Fachforum
😉
Zitat:
@Holmey schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:00:27 Uhr:
Würdet ihr sagen das Angebot ist in Ordnung, oder liege ich hier falsch und übersehe was?
Wäre der lackierte Schaden ohne wirkliche Historie ein KO Kriterium für euch?
Vergleich deinen Preis mit ähnlichen Fahrzeugen auf mobile.de. Region, Laufleistung, Baujahr etc. filtern. Wenn das Fahrzeug nachlackiert wurde, ist immer Vorsicht geboten. Unbedingt Belege fordern, was und von wem es gemacht wurde. Ist es schlecht gemacht, kann es rosten. Auf gleichmäßige Spaltmaße achten an Türen, Heckklappe, Rückleuchten. Schauen, ob irgendwo Feuchtigkeit eindringt.
Hab mal kurz recherchiert: Preis liegt an der oberen Grenze, da sollte noch was gehen.