Gebrauchter BMW 650i F12 Cabrio 408PS vs 449PS
Hallo,
ich bin seit längerer Zeit zwischen einem gebrauchten Porsche Panamera und einem BMW 6'er am schwanken.
Aber die initialen Kaufpreise bei einem Panamera sind doch locker 10.000€ höher (bei gleichem Baujahr und Kilometerleistung). Dazu kommen auch erhöhte Ersatzteilpreise etc.
Daher bin ich nun doch wieder bei 6'er gelandet und am liebsten als Cabrio.
Aus Kostengründen würde ich wahrscheinlich ein 640i (320 PS) aus Bj 2012 oder 2013 nehmen wollen.
Aber man findet ab und zu auch einen ganz ordentlichen 650i für kaum mehr Geld.
Nun meine Frage:
Vom 650i mit 408PS wird mir immer dringend abgeraten. Da sagen viele, man kann fast sicher sein, einen Motorschaden zu bekommen. Der Motor ist wohl mega sensibel. Dazu findet man auch sehr viele (negative) Beiträge im Netz.
Kann mir jemand sagen, wie es mit dem 449PS-Motor aussieht? Ist ja eigentlich auch derN63? Hat der Motor auch so einen Ruf?
29 Antworten
Wie geschrieben ist Geschmacksache, mit M Paket sehen beider der genannten Fahrzeuge sportlicher aus. Meiner Meinung nach
Hallo, ich denke über einen Verkauf nach 640i Cabrio 70000 KM Deutsche Zulassung Farbe Weiß, Beiges Leder ohne M Paket, Baujahr 2013
Bei Interesse bitte per P.N. melden
Ich persönlich würde mir einen 640i kaufen, grundsätzlich solider Motor ohne größere Probleme, sehr unauffällig. Laufruhig und hat genügend Leistung. Mit M performance auspuff richtig schönen Klang.
Aber darauf achten kein USA Import zu kaufen, nur deutsche Autos.
650i wäre mir als daily der Verbrauch zu hoch. Klar V8 macht Spaß schön und gut, trotzdem..
Und wie schon gesagt wurde, definitiv finger weg vom vorfacelift V8 mit 408 PS, hat schon seine Gründe warum die so günstig sind. Will keiner haben, machen zu viele Probleme
Zitat:
@pauli_1967 schrieb am 29. November 2022 um 14:52:35 Uhr:
...
Nun meine Frage:
Vom 650i mit 408PS wird mir immer dringend abgeraten. Da sagen viele, man kann fast sicher sein, einen Motorschaden zu bekommen. Der Motor ist wohl mega sensibel. Dazu findet man auch sehr viele (negative) Beiträge im Netz.
Kann mir jemand sagen, wie es mit dem 449PS-Motor aussieht? Ist ja eigentlich auch derN63? Hat der Motor auch so einen Ruf?
Der 650i ab 2013 (F06/F12/F13) wird vom N63B44O1 aka N63TÜ mit 449 PS angetrieben. Ein im Vergleich zum Vorgänger mit 408 PS unauffälliger, problemloser Motor, der mir große Freude macht. Im Artikel
BMW N63 vs N63TU vs N63TU2 vs N63TU3werden die technischen Unterschiede der N63 Varianten beschrieben.
Cheers,
DrHephaistos
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:32:48 Uhr:
Zitat:
@pauli_1967 schrieb am 29. November 2022 um 14:52:35 Uhr:
...
Nun meine Frage:
Vom 650i mit 408PS wird mir immer dringend abgeraten. Da sagen viele, man kann fast sicher sein, einen Motorschaden zu bekommen. Der Motor ist wohl mega sensibel. Dazu findet man auch sehr viele (negative) Beiträge im Netz.
Kann mir jemand sagen, wie es mit dem 449PS-Motor aussieht? Ist ja eigentlich auch derN63? Hat der Motor auch so einen Ruf?
Der 650i ab 2013 (F06/F12/F13) wird vom N63B44O1 aka N63TÜ mit 449 PS angetrieben. Ein im Vergleich zum Vorgänger mit 408 PS unauffälliger, problemloser Motor, der mir große Freude macht. Im Artikel BMW N63 vs N63TU vs N63TU2 vs N63TU3 werden die technischen Unterschiede der N63 Varianten beschrieben.Cheers,
DrHephaistos
Hallo DrHephaistos,
wie schätzt du denn die Haltbarkeit von dem 449PS (also FL) gegenüber dem 320PS mit 6 Zyl ein?
Der 320 PS soll ja doch sehr zuverlässig sein.
Ich frage, weil ab und zu ein 449PS in meinem Budget auf den Markt kommt. Z.B.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
US import im kundenauftrag, Finger weg. Die mit Sicherheit schlechteste Kombination die man sich kaufen kann.
Google mal die Fahrgestellnummer, hat mit Sicherheit einen Unfall gehabt.
Ansonsten ja, eigentlich schönes Auto, schöne lackierung, ist halt mal was anderes als immer nur schwarz
Ah… Danke für den Hinweis. Stimmt, lasse ich die Finger weg. Hatte mich schon über den Preis gewundert…
Zitat:
@pauli_1967 schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:57:24 Uhr:
...
wie schätzt du denn die Haltbarkeit von dem 449PS (also FL) gegenüber dem 320PS mit 6 Zyl ein?
Der 320 PS soll ja doch sehr zuverlässig sein.
...
Hallo pauli_1967,
Ich selbst kenne nur den V8-Motor. Den stufe ich nach dem technischen Rückbau auf die N63B44O1 Variante als typischen Langläufer ein. Zum 6-Zylinder Motor wirst Du in diesem Forum sicher auch fundierte Beiträge finden.
Cheers,
DrHephaistos
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 10. Dezember 2022 um 11:14:57 Uhr:
Zitat:
@pauli_1967 schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:57:24 Uhr:
...
wie schätzt du denn die Haltbarkeit von dem 449PS (also FL) gegenüber dem 320PS mit 6 Zyl ein?
Der 320 PS soll ja doch sehr zuverlässig sein.
...
Hallo pauli_1967,Ich selbst kenne nur den V8-Motor. Den stufe ich nach dem technischen Rückbau auf die N63B44O1 Variante als typischen Langläufer ein. Zum 6-Zylinder Motor wirst Du in diesem Forum sicher auch fundierte Beiträge finden.
Cheers,
DrHephaistos
Ja, hätte auch gerne den V8. Dann aber halt nur den FL mit dem überarbeiteten Motor (449 PS).
Wenn ich wüsste, dass dieser auch so haltbar ist wie der 6 Zyl mit 320 PS, würde ich mich darauf fokusieren. Die höheren laufenden Kosten sind mir klar. Etwas mehr Versicherung, etwas mehr Steuern und sicherlich 2-3l mehr Verbrauch.
Finde diesen ja sehr interessant:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ansonsten würde ichauch aus Kostengründen den 6 Zyl nehmen. Da ist akltuell aber sehr wnig am Markt - zumindest als Cabrio
Zitat:
@pauli_1967 schrieb am 12. Dezember 2022 um 09:51:53 Uhr:
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 10. Dezember 2022 um 11:14:57 Uhr:
Hallo pauli_1967,Ich selbst kenne nur den V8-Motor. Den stufe ich nach dem technischen Rückbau auf die N63B44O1 Variante als typischen Langläufer ein. Zum 6-Zylinder Motor wirst Du in diesem Forum sicher auch fundierte Beiträge finden.
Cheers,
DrHephaistosJa, hätte auch gerne den V8. Dann aber halt nur den FL mit dem überarbeiteten Motor (449 PS).
Wenn ich wüsste, dass dieser auch so haltbar ist wie der 6 Zyl mit 320 PS, würde ich mich darauf fokusieren. Die höheren laufenden Kosten sind mir klar. Etwas mehr Versicherung, etwas mehr Steuern und sicherlich 2-3l mehr Verbrauch.Finde diesen ja sehr interessant:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ansonsten würde ichauch aus Kostengründen den 6 Zyl nehmen. Da ist akltuell aber sehr wnig am Markt - zumindest als Cabrio
fahre nun seit knapp 2 wochen ein 650i GC xdrive mit dem 449ps motor, verbrauch liegt bei mir wenn ich nicht drauf achte (aber auch nicht heize!) bei ca. 14-15L (Arbeitsweg = 12km landstraße, 3km stadt), kann mit mühe und not auf ca. 10 gedrückt werden.. aber dafür fährt man keinen V8.. denke der unterschied zum 6Zylinder Benziner wird schon recht groß sein, einen 640D kannst du mit unter 7L bewegen
hatte vorher auch zwischen panamera, 650i und S7 überlegt, nach probefahrt mit allen dreien ist der 6er das deutlich bessere auto fürs geld, zumal der panamera 4s nur als sauger den v8 hat, als v6 würd der mir nicht in die tüte kommen und ein GTS v8 is ne ganz andere preisliga.. also was das angeht wirst du sicher sehr viel spaß haben.
@reCCCCtoor hast du ein paar Bilder von deinem Wagen, ist es der von deinem Post trotzdem geworden?
Zitat:
@reCCCCtoor schrieb am 12. Dezember 2022 um 12:14:45 Uhr:
Zitat:
@pauli_1967 schrieb am 12. Dezember 2022 um 09:51:53 Uhr:
Ja, hätte auch gerne den V8. Dann aber halt nur den FL mit dem überarbeiteten Motor (449 PS).
Wenn ich wüsste, dass dieser auch so haltbar ist wie der 6 Zyl mit 320 PS, würde ich mich darauf fokusieren. Die höheren laufenden Kosten sind mir klar. Etwas mehr Versicherung, etwas mehr Steuern und sicherlich 2-3l mehr Verbrauch.Finde diesen ja sehr interessant:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Ansonsten würde ichauch aus Kostengründen den 6 Zyl nehmen. Da ist akltuell aber sehr wnig am Markt - zumindest als Cabrio
fahre nun seit knapp 2 wochen ein 650i GC xdrive mit dem 449ps motor, verbrauch liegt bei mir wenn ich nicht drauf achte (aber auch nicht heize!) bei ca. 14-15L (Arbeitsweg = 12km landstraße, 3km stadt), kann mit mühe und not auf ca. 10 gedrückt werden.. aber dafür fährt man keinen V8.. denke der unterschied zum 6Zylinder Benziner wird schon recht groß sein, einen 640D kannst du mit unter 7L bewegenhatte vorher auch zwischen panamera, 650i und S7 überlegt, nach probefahrt mit allen dreien ist der 6er das deutlich bessere auto fürs geld, zumal der panamera 4s nur als sauger den v8 hat, als v6 würd der mir nicht in die tüte kommen und ein GTS v8 is ne ganz andere preisliga.. also was das angeht wirst du sicher sehr viel spaß haben.
S7 ist auch nicht schlecht. Aber ich fahre nun schon soooo lange Audi. Habe schon den dritten A6 Avant Quattro S-Line mit 3l 6 Zyl. Jetzt wollte ich mal was anderes...
Panamera 8 Zyl als Sauger ist unfassbar teuer. Der verbraucht noch mehr als der von dir angegebene 650i. Dazu sind alle Austausch-/Wartungsteile einiges teurer als bei BMW. Auch wenn man nicht bei Porsche selbst kauft. So wie ich das sehe, sind auch im normalen Zubehör von anderen Hersteller die Preise für Porscheteile teurer.
Der Panamera mit 6 Zyl ist im Unterhalt schon was günstiger u wahrscheinlich mit deinem 650i zu vergleichen. D.h. wenn man Porsche fahren will und nicht unbedingt einen 8 Zyl haben muss ggf eine Alternative.
Da wäre sowas eine passende Alternative. Der ist 2. Hd, deutsche Auto, alle Wartungen bei Porsche, wenige Kilometer, unter 40Teur:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Um aber beim 6'er zu bleiben.
Wenn ich mir einen 6'er hole, dann als Cabrio. Ich gebe dir recht, der 650i ist natürlich im direkten Vergleich zum 640i signifikant teurer. Versicherung, Steuer, ich vermute locker 2,5-3l auf 100km Mehrverbrauch, Verschleißteile teurer... Dazu der wahrscheinlich etwas stabilere Motor. Ist aber schwierig was zu finden...
Daher hatte ich (weiter oben im Chat) mal den 650i mit M-Paket gepostet. Den finde ich auch vom Preis/Leistungsverhältnis echt gut. Auch wenn er schon ein paar Kilometer runter hat...
Der 450PS Motor hat sicherlich auch seine Probleme wie jeder Motor, allerdings wurden die Probleme die zum Motorschaden führen worunter der vFL Motor litt behoben.
Zitat:
@Sniickers schrieb am 16. Dezember 2022 um 16:38:48 Uhr:
Der 450PS Motor hat sicherlich auch seine Probleme wie jeder Motor, allerdings wurden die Probleme die zum Motorschaden führen worunter der vFL Motor litt behoben.
Ah damit währe ich vorsichtig, im 7er Forum gabs auch schon Fälle vom "Gen2" N63(449ps) mit auftretenden Ölverbrauch durch Riefen im Zylinder. Wirlich vorbei ist es erst ab Gen3. Aber im Vergleich zum Gen1 ist er schon deutlich weniger davon betroffen, solange Ölwechseintervalle und nicht viel Kurzstrecke bei ist. Ist eigentlich das gleiche spiel wie beim m278 von Mercedes 🙁
Fakt ist, teure Probleme kann jedes Auto in der Klasse machen, die frage ist wie Willig ist man das einzugehen. Ich würde das Risiko mit 650i minimieren und die 449PS Gen 2 Variante nehmen.