gebrauchten Kombi/Van/(SUV?) für max. 8000,-€ ?
Hallo MT-Gemeinde,
ich bin Rob aus Schleswig-Holstein. Ich will mir einen gebrauchten kaufen und max. 8000,-€ augeben - weniger ist auch OK. Hier mal einige wichtige Kriterien von mir:
- Kombi, Van oder (SUV/Jeep?) --> bin Halter eines Husky und der Hund muss genügend Platz haben!)
- Benziner --> fahre max. 12000KM/Jahr - eher Kurzstrecken zur Arbeit (ca. 6KM/Strecke) oder mit dem Hund in die Pampa
- 100 bis 150 PS
- relativ niedriger Verbrauch (also unter 10L innerorts)
- Features wie Automatik (?), Bordcomputer, elektrische FH, ESP, PDS, vernunftiges Audio-System, Schiebedach
- ansprechende Optik
- SICHER
- Kofferraum mit Gepäcknetz wegen Hund im Kofferraum
- "entspannte" Wartungsintervalle
- nach Möglichkeit Rostresistent
Ich bin die letzten 4 Jahre einen IBIZA 6J von 2008 gefahren. Ansich tolles Auto (Stadtflitzer halt), aber für mich zu unpraktisch! Durch meinen Husky, den meine Freundin und ich seit über einem Jahr haben und weil wir überhaupt mehr Platz im Auto haben wollen und eher die "Outdoor-Typen" sind (ich bin Angler und brauche Platz für das ganze Gerödel^^), soll es was passenderes werden. Ich sehe in letzter Zeit immer wieder folgende Autos auf den Straßen von Schleswig Holstein und denke jedes mal "COOL! Auf so einen hätte ich auch Bock!" Folgende sind es:
- Hyundai SANTA FE
- Honda CR-V
- Volvo V 50
- VW Caddy
- VW Touran
Was haltet ihr von meinem Vostellungen und Erwartungen? Was könnt ihr mir empfehlen oder wovon nur abraten? Ich habe leider nur wenig Ahnung von gebrauchten Autos - würde am ehesten nach Optik und Eindruck gehen. Nur weiß ich, dass ich damit nicht unbedingt "gut fahre" ...
liebe Grüße
Rob
53 Antworten
Sorry, dann habe ich einen falschen Eindruck hinterlassen. Unserer ist bereits verkauft (bzw. wird gegen den neuen eingetauscht).
Viel Glück bei der weiteren Suche!
Kam wahrscheinlich ernster rüber als es sollte, hätte mal den Smiley machen sollen 😉 ^^
Danke dir trotzdem für deine Meinung!
Was ist von dem hier zu halten:
Saab 9-3 Arc 1,8i
Mit Saab kenne ich mich nun genauso wenig aus ... vom hörensagen habe ich nur in Erinnerung, dass die auch "gut" sein sollen ^^. Wie siehts da aus?
Zitat:
Was ist von dem hier zu halten:
Saab 9-3 Arc 1,8i
Mit Saab kenne ich mich nun genauso wenig aus ... vom hörensagen habe ich nur in Erinnerung, dass die auch "gut" sein sollen ^^. Wie siehts da aus?
? Ist der Preis gerechtfertigt?
Hallo nochmal,
kann jemand ,vielleicht etwas zu diesem Fahrzeug sagen - Stärken/Schwächen? Lieber ganz die Finger davon lassen? Ist der Preis gerechtfertigt oder kann man den günstiger kriegen? Und ist der Verbrauch innerorts (mit 12,5L angegeben) realistisch?
http://suchen.mobile.de/.../188617244.html?...
MfG
Robert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roked79
Hallo nochmal,kann jemand ,vielleicht etwas zu diesem Fahrzeug sagen - Stärken/Schwächen? Lieber ganz die Finger davon lassen? Ist der Preis gerechtfertigt oder kann man den günstiger kriegen? Und ist der Verbrauch innerorts (mit 12,5L angegeben) realistisch?
http://suchen.mobile.de/.../188617244.html?...
MfG
Robert
Der Seat Altea ist an sich kein schlechtes Auto, aber von dem 2.0FSI und dann auch noch in Verbindung mit einem DSG Getriebe würde ich die Finger lassen.
Ja, der Verbrauch ist realistisch.
Könnte bei reinem Stadtverkehr hinkommen, ansonsten würde ich ihn bei rund 10 Litern sehen. Unser 1.6er Altea (ohne XL) hat sich schon 8,5-9 Liter 'reingelegt, unwahrscheinlich dass der 2.0er in Verbindung mit der Wandlerautomatik (müsste es m.W. sein?) das besser hinbekommt.
War für sich genommen trotz des Verbrauchs kein schlechtes Fahrzeug, was jedoch bei einem Alter von 4 Jahren und einer Laufleistung von 50000 km angefallen ist, und worauf ich demnach achten würde:
- Spritpumpe im Tank mit Lagerschaden, fiel erst bei Autobahnfahrten auf (nerviges Sirren)
- Mehrfache Fehlfunktion des Beifahrerairbags, zweimal über Gebrauchtwagengarantie getauscht
- Lambdasonde defekt
- ESP-Steuergerät defekt (von der Werkstatt erst mit 1600 Euro veranschlagt, ließ sich aber widerwillig auf den Reparatursatz für ca. 300 Euro 'runterhandeln)
Alles Dinge, die unsere anderen Fahrzeuge (CR-V, RAV, RX4) auch nach 100000 km nicht haben. Zugegeben, Einzelschicksale - aber zumindest das ESP-Steuergerät würde ich mit auf die Rechnung nehmen, sieht nach einem Serienfehler aus (auch durch die Tatsache, dass Audi und VW den besagten Reparatursatz dafür anbieten, Seat hingegen zum damaligen Zeitpunkt trotz identischem Gerät nicht).
Gruß
Derk
Ok, danke an euch zwei. Damit fällt der Seat raus!
Was ist von dem Caddy - Stärken/Schwächen? Lieber ganz die Finger davon lassen? Ist der Preis gerechtfertigt? Das Inserat ansich macht ja einen seriösen Eindruck ...
http://suchen.mobile.de/.../190074188.html?...
Den Caddy kann man eigentlich kaufen. Allerdings ist er mit dem Motor alles andere als Souverän Motorisiert. Der 1.9 TDI wäre da zumindest was Fahrleistungen angeht schon empfehlenswerter.
Vermutlich ist es deswegen, und weil er die hässlichsten Sitze ever hat verhältnismäßig günstig.
Für das Geld bekommst du aber schon fast einen neuen Dacia Dokker : http://suchen.mobile.de/.../187666416.html?...
Ein Diesel ist bei meiner Fahrleistung nicht angebracht (10-12.000km/J). Und den Benziner gibt es ja nur mit max. 102PS, oder?
Zum Dokker - der hat mir zu wenig von allem 😁 Zu wenig PS, zu wenig Features. Dann lieber einen jungen Gebrauchten, der gut gepflegt wurde und mehr bietet ... sehen doch viele andere auch so, oder?
Was ist von dem zu halten:
http://suchen.mobile.de/.../190903718.html?...
"Fast Neu", Garantie, 1. Hand, ...
Im Caddy sitzt Du auf der gleichen Elektrik wie beim Seat, aber deutlich simplerer (=preiswerterer) Mechanik - ist m.E. schwer argumentierbar, den Seat auszuschließen, aber dann einen Caddy zu kaufen, wenn nicht gerade das Platzangebot die Maxime darstellt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Roked79
http://suchen.mobile.de/.../190903718.html?...
Von dem ist ziemlich viel zu halten 🙂 Grundsolide, noch 1-2 Jahre Werksgarantie.
Eventuell kannst du auch nach einem Kia Ceed schauen, der ist Gleichwertig und hat 7 Jahre Garantie (Bis 150 000)
Als Schwächen der Koreaner könnte man die wenig ambitionierten Motoren und das etwas schwamigere Fahrverhalten sehen.
In dem Preisbereich sollte man sich auch mal den Ford Focus MK2 als Facelift ab 2008 ansehen, aber ungelesen vermute ich mal, das der schon mal genannt wurde 🙂.
Das mit der Werksgarantie ist natürlich wirklich praktisch. Ist diese denn bei Verkauf übertragbar?
Und den Mondeo hab ich mit im Visier nur leider ist so gut wie keiner in meiner Region verfügbar ...
Wieso bitte wird ein Auto wie der Hyundai so günstig verkauft mit so vielen Features und so wenig KM? Sind die neu schon so günstig?
Zitat:
Original geschrieben von Roked79
Das mit der Werksgarantie ist natürlich wirklich praktisch. Ist diese denn bei Verkauf übertragbar?
Und den Mondeo hab ich mit im Visier nur leider ist so gut wie keiner in meiner Region verfügbar ...
Ja, die bezieht sich ja auf das Fahrzeug und nicht auf den Halter.
Mondeo ? Der Focus ist nichts für dich?
Ups, ich hatte Mondeo bei dir gelesen ^^ (Tomaten von den Augen nehm). Focus hab ich auch schon ein paar gespeichert, aber das sind alles die 1.6L Motoren mit 101PS - ich hätte gerne etwas mehr.
Hier mal die, die ich gespeichert habe:
http://suchen.mobile.de/.../186768505.html?...
http://suchen.mobile.de/.../190505638.html?...
http://suchen.mobile.de/.../190775269.html?...
Zitat:
Original geschrieben von thps
Von dem ist ziemlich viel zu halten 🙂 Grundsolide, noch 1-2 Jahre Werksgarantie.Zitat:
Original geschrieben von Roked79
http://suchen.mobile.de/.../190903718.html?...
Diese wird wohl einer der Letzten mit 3-Jahresgarantie gewesen sein, denke ich. Die 5-Jahresgarantie kam soweit ich mich erinnere gleichzeitig mit das Facelift um Mai/Juni 2010.
Ein i30 ist gebraucht für allem als Diesel ein heißer Tipp. Der 1.4 Benziner dagegen ist lahm und macht deutlich weniger Spaß. Der 1.6'er ist seltener und bekam, anders als der 1.6 Diesel, auch nie viel Lob in der Fachpresse (selber nicht gefahren).