gebrauchten Kombi/Van/(SUV?) für max. 8000,-€ ?

Hallo MT-Gemeinde,

ich bin Rob aus Schleswig-Holstein. Ich will mir einen gebrauchten kaufen und max. 8000,-€ augeben - weniger ist auch OK. Hier mal einige wichtige Kriterien von mir:

- Kombi, Van oder (SUV/Jeep?) --> bin Halter eines Husky und der Hund muss genügend Platz haben!)
- Benziner --> fahre max. 12000KM/Jahr - eher Kurzstrecken zur Arbeit (ca. 6KM/Strecke) oder mit dem Hund in die Pampa
- 100 bis 150 PS
- relativ niedriger Verbrauch (also unter 10L innerorts)
- Features wie Automatik (?), Bordcomputer, elektrische FH, ESP, PDS, vernunftiges Audio-System, Schiebedach
- ansprechende Optik
- SICHER
- Kofferraum mit Gepäcknetz wegen Hund im Kofferraum
- "entspannte" Wartungsintervalle
- nach Möglichkeit Rostresistent

Ich bin die letzten 4 Jahre einen IBIZA 6J von 2008 gefahren. Ansich tolles Auto (Stadtflitzer halt), aber für mich zu unpraktisch! Durch meinen Husky, den meine Freundin und ich seit über einem Jahr haben und weil wir überhaupt mehr Platz im Auto haben wollen und eher die "Outdoor-Typen" sind (ich bin Angler und brauche Platz für das ganze Gerödel^^), soll es was passenderes werden. Ich sehe in letzter Zeit immer wieder folgende Autos auf den Straßen von Schleswig Holstein und denke jedes mal "COOL! Auf so einen hätte ich auch Bock!" Folgende sind es:

- Hyundai SANTA FE
- Honda CR-V
- Volvo V 50
- VW Caddy
- VW Touran

Was haltet ihr von meinem Vostellungen und Erwartungen? Was könnt ihr mir empfehlen oder wovon nur abraten? Ich habe leider nur wenig Ahnung von gebrauchten Autos - würde am ehesten nach Optik und Eindruck gehen. Nur weiß ich, dass ich damit nicht unbedingt "gut fahre" ...

liebe Grüße
Rob

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Wie wär's mit Subaru? Ein Legacy/Outback/Forester ist groß, hält ewig und sollte für den Preis locker machbar sein. Nur sparsam sind die Dinger nicht unbedingt.

Joa, aber die schlucken mir dann doch zu viel. Bock hätte ich schon auf so ein Ungetüm ^^ Aber die sparsame Vernunft hält dagegen :-)

Ich habe gerade einen Seat entdeckt, der mich anspricht - hatte ja bis vor kurzem einen Ibiza 6J und war ansich zufrieden, war halt nur nicht mehr passend für meinen Lebensstil. Was ist von dem zu halten, was gibt es hinsichtlich Anfälligkeiten, "Krankheiten" zu erwarten/ berichten?

Seat Altea XL 1.6

Wenn wir über Gas sprechen, können wir den Verbrauch getrost vernachlässigen:
http://suchen.mobile.de/.../subaru-gas-kombi.html?...

Ok, krass ^^ Allerdings haben die dann über 150.000KM runter und da wollte ich eigentlich nicht hin ...

Ich will einen unter 125.000KM und scheckheftgepflegt und dann ab damit zu DEKRA und Siegel holen ...

Sorry, der Link ist nicht ganz der, den ich wollte.

Aber hier ist einer aus erste Hand unter 150tkm. http://suchen.mobile.de/.../190423946.html?...
Du bekommst hier zwar weniger Platz als im Altea XL, aber mehr Qualität, mehr Zylinder, mehr Ausstattung und mehr Freude am Auto.
Die 25tkm, die der Wagen mehr gelaufen hat, sind letztlich wurst! Das ist nicht die Welt, zumal der Subaru tendenziell haltbarer ist.

Ähnliche Themen

Joa, hast recht. Macht von den Daten her einen guten Eindruck. Werde ich in meine Suche mit einbeziehen.
Allgemein tendiere ich jetzt auch eher zu Gas. Wenn man schon die Möglichkeit hat ...

Dann fallen ja die Kandidaten wie BMW, AUDI UND MERCEDES eh raus. Und es kommen VW CADDY, Dacia Logan, SUBARU, Und Seat Altea xl in die engere Wahl.

Ich such mir die Tage immer mal Modelle raus und frag hier an.

Bis dann und vielen Dank schonmal.

Hi Leute, ich würde mich noch mal über euere Meinung freuen. Was ist hiervon zu halten?

VW T4

Audi

Subaru Outback

MB C180

???

Der VW-Bus fällt aus dem Rahmen. Keine Klima, dafür Platz ohne Ende. Wenn du den Platz willst/brauchst, dann hol ihn dir! Im Alltag dürften die anderen mehr Freude bereiten.

Der Mercedes ist ein Basismotor. Außerdem merkwürdig verbastelt (1. Hand würde ich erst glauben, wenn ich den Brief sehe!) und ein Vor-Mopf. Die neigen zu Rost und sind weniger hochwertig verarbeitet als spätere Exemplare. Für mich wäre der damit raus.

Der Audi macht einen besseren Eindruck. Anzahl der Vorbesitzer müsste man erfragen und er hat keine Sitzheizung.

Am besten gefällt mir aber der Subaru: Komplette Ausstattung, LPG vom Werk, erste Hand und die Maschine ist bekannt für hohe Laufleistungen.

Ich muss auch sagen - mit dem Subaru hast du mich auf einen guten Geschmack gebracht. Ich schaue immer mehr nach ihm als gebrauchten :-)

Vielen Dank für deine Meinung.

Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Am besten gefällt mir aber der Subaru: Komplette Ausstattung, LPG vom Werk, erste Hand und die Maschine ist bekannt für hohe Laufleistungen.

Worauf sollte ich bei einem gebrauchten Subaru achten - welche Schwachstellen hat er? Sicher bin ich mir bei der Gasanlage, diese sollte relativ "frisch" gewartet sein mit Nachweis.

Und wie verhält es sich mit Kosten für Ersatzteile? Teuer? Vergleichbar womit? Und kann man mit nem Subaru zu jeder freien Werkstatt oder stellt so ein Auto für viele ein Problem dar?

Ich achte gerade viel bewusst darauf, wieviele Subarus ich im Verkehr sehe ... heute und gestern waren es null ^^

Nix mehr? Stelle ich zu doofe Fragen?

Subaru fährt nun mal fast niemand, da wird es auch nicht viel geben die sich melden.🙄

Zitat:

Worauf sollte ich bei einem gebrauchten Subaru achten - welche Schwachstellen hat er? Sicher bin ich mir bei der Gasanlage, diese sollte relativ "frisch" gewartet sein mit Nachweis.

Mit den Teleflex Injektoren gabs mal Ärger.

Zitat:

Und wie verhält es sich mit Kosten für Ersatzteile? Teuer? Vergleichbar womit? Und kann man mit nem Subaru zu jeder freien Werkstatt oder stellt so ein Auto für viele ein Problem dar?

Allein durch das Autogas fallen die meisten Dorf und Kettenschrauber

(ATU, PitStop usw) gleich mal flach die sind da total überfordert.

Seh ich selbst bei unseren LPG Auto.

Für nen Radoder Ölwechsel kann man schon in eine freie Werkstatt gehen

aber bei Fahrzeugspezifischen sachen sind die schnell am ende

mit ihren Latain.

Ersatzteile sind japanisch teuer wie bei den meisten Reiskochern, aber

dafür geht nicht viel kaputt. Aber wehe wenn doch, nur mal als

Beispiel wenn die Benzinpumpe breit ist muss der Tank runter

und dummer weiße wegen des Allrad auch der Kardan.

Die Kosten kannste Pi ma Daumen mit

Passat 4motion oder A4 quattro einschätzen.

Zitat:

Ich achte gerade viel bewusst darauf, wieviele Subarus ich im Verkehr sehe ... heute und gestern waren es null ^^

Gibt nun mal nicht so viele Förster in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Mit den Teleflex Injektoren gabs mal Ärger.

Wie meinst du das? Welches Baujahrreihe ist betroffen? Wie kann ich beim Kauf eines gebrauchten ausschliessen, dass "meiner" dann davon betroffen ist?

Na die Dinger gehen kauputt, keine Ahnung ob alle
Bj. davon betroffen waren, gab ein Rundschreiben bei Subaru das ist bekannt
und nicht ganz billig in wie weit es nach der Garantie noch Kulanz gibt bzw.
gab weiß ich nicht.
Ausschließen kannst du es nur wenn er neue hat.

Lese mal bisl.

https://www.google.de/#q=subaru+teleflex+injektoren

Aus Erfahrung empfehle ich dir einen Blick auf den V50 als 1.8 / 1.8f.

Die Einstiegshöhe für Hund und Co ist gut. Das Fahrzeug ist robust und der Verbrauch in der Stadt (zumindest bei uns in DDorf) mit 8,0L (oder 9,5L Ethanol) ohne Automatik iO.
Servicekosten sind einmal im Jahr 129E (Volvo Flexservice) bei uns. Dafür jedes Jahr die Assistance dazu (Reifen platt => Abschleppen + Ersatzwagen gratis).

Tipp: Versuch ein Fahrzeug zu finden, dass Volvo Pro hatte. Da wurde jeder Fitzel über X Jahre sofort ausgetauscht.

In unserem Bekanntenkreis gab es mehrere V50, keiner hatte damit wirklich große Probleme (Defekte Klimaanlage war das markanteste).

Wir trennen uns nur schweren Herzens von der Kiste nach 6 Jahren und 117 Tsd km.

Beste Grüße

@DasP1978: Ich habe den Eindruck, als wolltest du mir "durch die Blume" deinen V50 anbieten?! Leider gefällt mir beim V50 die Mittelkonsole nicht wirklich ... alles zu plastisch und starr. Die Optik muss für mich auch stimmen.

@Knecht ruprecht: Danke für den Link. Ist definitiv ein wichtiger Hinweis für mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen