Gebrauchte Nivomaten kaufen?
Hallo,
bei meinem V70 II stehen Federn und Dämpfer an. Und wenn ich nicht aufs Geld achten müsste, würde ich hinten auf Nivos umbauen (ich ziehe zwar keine Hänger, aber habe einen Radmuldentank und bald auch einen Fahrradträger).
Neue Nivos sind also vom Finanziellen her keine Option. Aber mit gebrauchten sieht das natürlich anders aus, das bleibt sich fast gleich. Die Frage ist natürlich: Kann man Nivos mit 120000 km überhaupt gebrauchen? Ich habe schon von 300000 ohne Problem gelesen. Andererseits sind 120000 eigentlich eine Nummer, bei der ich nix an Verschleißteilen kaufen würde...
Evtl. kann man ja auch gebrauchte kaufen und bei Sachs überarbeiten lassen, ich nmüsste da mal anfragen, was das kostet.
Habe halt den Floh "Nivomat" im Ohr...
Würde jemand sagen "Auf keinen Fall"? Ich brauche aus berufenem Munde von Fachleuten mit Fachverstand einen Schubs in die richtige Richtung :-)
35 Antworten
Es ist logisch, dass Seriendämpfer auf Serienfeder länger halten, als Seriendämpfer auf Sportfedern.
Eine Kombination, die ich übrigens gar nicht mag, da die Dämfer eben nicht für die härteren Federn ausgelegt / abgestimmt sind. Da die Sportfedern nicht nur härter einfedern, sondern eben auch -durch höhere Federkraft bedingt- schneller wieder ausfedern, worin sie aber von den Dämpfern gebremst werden, haben die Dämpfer in dieser Kombination mehr zu leisten, was zu Lasten der Lebensdauer geht.
Übrigens kommt´s auch noch etwas auf die Federcharakteristik an ... die dürfte aber nur wirklichen Insidern bekannt sein.
Mir ist es bekannt, und ich mag es so auch nicht wirklich. Ich kann dir auch verraten, wie ich das Auto gekauft hab - da hat dem Vorbesitzer jemand die Eibachfedern eingebaut, mit Niveaudämpfer. Und auch abgenommen und eingetragen - das da was nicht passt hab ich schon bei der ersten Testfahrt gemerkt. Super, wie manche KFZ Mechs ihr Handwerk verstehen.
Was die Eibach mit Seriendämpfer betrifft ist es aber doch ein guter Kompromiss, wenn man nicht 1k€ für ein Komplettfahrwerk ausgeben möchte. Es ist dann im Endeffekt immer so, als wenn der Wagen halt beladen wäre. Das es nicht das Optimum ist, ist mir aber auch klar.
Wer aber mal einen V70 III mit dem FordFahrwerk gefahren ist macht sich um sein altes Fahrwerk keine allzugroße Hoffnung mehr - DA hat sich dank FORD wirklich was getan..
Der einzige FORD, von den dreien, die ich besass und dem ich hinterher trauere besass hinten Starrachse und Blattfedern.😁
Der hatte auch so´n unverwechselbaren Motor-Sound, wie die 5-Ender.
Übrigens habe ich da damals auch so schöne, gelbe BILSTEIN-Dämpfer eingebaut ... hat mir seinerzeit ein besonders lieber und geschätzter Mitmensch mitgebracht. 😉Die Dinger waren SPITZE!
Zitat:
@roorback schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:50:52 Uhr:
Mir ist es bekannt, und ich mag es so auch nicht wirklich. Ich kann dir auch verraten, wie ich das Auto gekauft hab - da hat dem Vorbesitzer jemand die Eibachfedern eingebaut, mit Niveaudämpfer. Und auch abgenommen und eingetragen - das da was nicht passt hab ich schon bei der ersten Testfahrt gemerkt. Super, wie manche KFZ Mechs ihr Handwerk verstehen.
Sowas trägt doch -zumindest hier in D- der TÜV-Ingenieur ein!?
Schwarze Schafe gibt´s aber in jeder Branche, im KFZ-Bereich findet man die i.d.R. bei der Kette mit den 3 Buchstaben.
Ähnliche Themen
In Österreich fährst du vor, wenn das passt dann bekommst du die Eintragung. Der Prüfer wird das nicht gesehen haben nehme ich an, es war auch nicht so offensichtlich. Minimale Keilform aber - wer den direkten Vergleich zu einem anderen v70 hat weiß, da stimmt was nicht.
UND - fahr mal den aktuellen Mondeo oder V70. Wirst dich wundern!
Ich mag nichts anderes mehr fahren als unseren V70II D5!😁
Das war mir schon nach den ersten 200 km in dem Auto klar.
Er beinhaltet alles, was ich mir von einem Auto wünsche und bereit bin zu bezahlen.
Mal abgesehen davon gefällt mir bei beiden von Dir genannten Autos die Optik nicht wirklich.
Entweder der Elch muss noch etwa 2 Jahrzehnte halten,
oder ich habe irgentwann mal ein wirkliches Problem.🙁
Aber jetzt fix zurück zum eigentlichen Thema, sonst hagelt´s bald Mecker hier.😁