Gebrauchte Diesel nichts mehr wert
Guten Morgen zusammen.
Ich denke die Debatte mit dem Diesel ist zwar nicht mehr so sehr in den Medien vertreten. Dafür ist der Klimawandel mit der Europawahl zu sehr im Fokus. Habe aber dazu mal eine Frage. Mir ist aufgefallen, dass man alte Diesel aktuell sehr schwer verkaufen kann. Es geht sogar so weit, dass Gebrauchtwagenhändler gar keine Diesel mehr einkaufen. Zumindest wenn man den Dokus, die ich gesehen habe, glauben kann. Wie steht ihr dazu? Weil ich bin zum Beispiel ein Mensch, der ungern einen Neuwagen kauft, mir ist der Wertverfall zu hoch. Aber den alten Wagen würde ich auch noch gut verkaufen wollen. Aber man bekommt ja nur eine Prämie für das verschrotten. Und dann muss es ja ein Neuwagen sein.
Beste Antwort im Thema
Achtung: Der Thread dient (wieder einmal) nur dazu, Werbelinks zur Suchmaschinenoptimierung zu verbreiten.
psolzer, karlottogunpf und nbarer sind (die inzwischen gut bekannten) SEO-Spammer, die sich hier (seit über einem Jahr!) die Bälle zuschieben.
Die drei wurden schon mehrfach, und bereits vor Monaten, gemeldet, aber das scheint die Moderation nicht zu interessieren. Selbst die Werbelinks bleiben stehen, und das Ziel des SEO ("Search Engine Optimization"😉 wird erreicht.
Traurig und schade, aber so ist es nun einmal.
30 Antworten
Man muss nicht unbedingt einen Neuwagen kaufen.
Unser Volvo V50, Diesel Euro 4 Bj 2004 haben wir schweren Herzens eingetauscht und dafür einen Golf Varriant 2017 mit guter Ausstatung bekommen (beim VW Händler). Das Auto war ein Leasing Fahrzeug von einer Firma und hatte rund 20.000 KM drauf. Könnte sein, dass dies nur ein einmaliges Angebot war, denn die hatten noch rund 50 identische Fahrzeuge da stehn... Leasing Vertrag von der Firma ist anscheinend ausgelaufen und VW wollte die Fahrzeuge schnell loswerden.
Der Varriant ist aber auch ein Diesel Euro 6d (oder c) und hat kein Adblue.
Der Volvo hatte rund 390.000 KM gelaufen, Unfallwagen, Motorschaden und Getriebeschaden. Das Auto ist aber noch gefahren, auch wenn es immer abgesoffen ist.
Der Golf ist zwar ein tolles Auto dennoch vermisse ich den Volvo.
Kein AdBlue, dann wohl eher Euro 6c nach NEFZ.
Gebrauchtwagenhändler leben davon, dass sie zu günstig einkaufen und zu teuer verkaufen. Ist doch logisch, dass man bei einer unklaren Ausgangslage bzgl. des Diesel die Preise drückt.
Dabei gibt es in den meisten Regionen in DE gar keine Beschränkungen. Käufer eines jungen gebrauchten Diesels können wirklich gute Angebote finden.
Ich habe vor ein paar Monaten versucht meinen Mercedes B 180 CDi, Bj. 2012, 55000 Kilometer, neuwertiger Zustand und schöne Ausstattung, bei einem Händler in Zahlung zu geben.
Vergleichbare Fahrzeuge wurden in Mobile.de ab 12000 Euro angeboten. Man hat mir 8200 geboten, neu hat das Auto 33000 gekostet.
Es ist ein gutes und schlönes Auto und ich muß es ja nicht verkaufen. Und für so wenig Geld schon gar nicht.
Na ja...so toll kann der Wagen nicht sein, wenn bereits versucht wurde es einem Händler anzudrehen😁 ... Und das man beim AH max den Händlereinkaufspreis bekommt ist nun auch keine Neuigkeit .... ist halt nur ne Rentnerschaukel😛
Ähnliche Themen
Die Nachfrage ist ja letztlich ein Produkt aus Fahrzeugmodell und Motorisierung. Wenn beides zueinander paßt und am Markt nachgefragt wird, dann wird die Kombination auch entsprechend hoch eingepreist.
Zitat:
Na ja...so toll kann der Wagen nicht sein, wenn bereits versucht wurde es einem Händler anzudrehen😁 ... Und das man beim AH max den Händlereinkaufspreis bekommt ist nun auch keine Neuigkeit .... ist halt nur ne Rentnerschaukel😛
Einem Händler anzudrehen?
Wovon redest du eigentlich?
Hallo,
also ich muss sagen das ich von dieser Dieselkrise nicht viel merke. Zur Zeit versuche ich unseren Prius3 zu verkaufen um dann einen Diesel zu kaufen (werden jetzt mehr rumfahren) und irgendwie sind die aktuellen Angebote schlechter wie die der Jahre zuvor. Über so eine B-Klasse für 8-9 würde ich mich sehr freuen 😉
Zitat:
@r.l.85 schrieb am 22. Juni 2019 um 09:50:27 Uhr:
Hallo,
also ich muss sagen das ich von dieser Dieselkrise nicht viel merke. Zur Zeit versuche ich unseren Prius3 zu verkaufen um dann einen Diesel zu kaufen (werden jetzt mehr rumfahren) und irgendwie sind die aktuellen Angebote schlechter wie die der Jahre zuvor. Über so eine B-Klasse für 8-9 würde ich mich sehr freuen 😉
An einem B 180 CDi wie dem meinen hättest du garantiert deine helle Freude. Er ist bequem und geräumig, schön eingerichtet mit Ledersitzmöbeln, er geht gut, man hört im Innenraum nicht dass er von einem Dieselmotor angetrieben wird, der Durchschnittsverbrauch liegt nach nunmehr 60000 Kilometern bei 6,2 Litern auf 100 Kilometer bei überwiegend Kurzstreckenverkehr, auf längeren Strecken nimmt er 5 Liter auf 100 Kilometer. Aber für das Geld das ich dafür bekommen würde behalte ich ihn lieber selber und freue mich daran.
Zitat:
An einem B 180 CDi wie dem meinen hättest du garantiert deine helle Freude.
Aber wenn der Wagen doch so toll ist, warum denkst Du dann überhaupt an einen Verkauf und unternimmt sogar schon Aktivitäten, den Wagen zu verkaufen ? Wo ist der Haken?
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 22. Juni 2019 um 11:01:40 Uhr:
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 22. Juni 2019 um 11:01:40 Uhr:
Zitat:
An einem B 180 CDi wie dem meinen hättest du garantiert deine helle Freude.
Aber wenn der Wagen doch so toll ist, warum denkst Du dann überhaupt an einen Verkauf und unternimmt sogar schon Aktivitäten, den Wagen zu verkaufen ? Wo ist der Haken?
Ganz einfach: Es soll Leute geben die hin und wieder ein neues Auto haben wollen. Mein B ist gut 7 Jahre alt, also habe ich ein Angebot eingeholt um festzustellen ob ein Tausch sinnvoll oder möglich ist. Der gebotene Herinnahmepreis war mir zu niedrig, also behalte ich mein gutes Auto.
Alles klar ?
Da ist bestimmt schon ein neuer Stern auf dem persönlichen Radar, das Beste oder nichts ....😁
Zitat:
@tartra schrieb am 22. Juni 2019 um 13:09:07 Uhr:
Da ist bestimmt schon ein neuer Stern auf dem persönlichen Radar, das Beste oder nichts ....😁
Tja, alles andere ist Behelf...😁
Zitat:
Kein AdBlue, dann wohl eher Euro 6c nach NEFZ.
Gebrauchtwagenhändler leben davon, dass sie zu günstig einkaufen und zu teuer verkaufen. Ist doch logisch, dass man bei einer unklaren Ausgangslage bzgl. des Diesel die Preise drückt.
Dabei gibt es in den meisten Regionen in DE gar keine Beschränkungen. Käufer eines jungen gebrauchten Diesels können wirklich gute Angebote finden.
Ich muss mich nochmal korrigieren! Das Auto hat gerade 18.000 km drauf. Wir haben es mit 11.000 km bekommen. Gezahlt haben wir 10.000 €. Für unseren geliebten Volvo haben wir 3200 € bekommen, obwohl er Getriebe und Motorschaden hatte.
Für den Volvo haben wir damals 1000€ gezahlt. Den haben wir von dem Chef meines Vaters abgekauft. Angeblich war die Klimaanlage kaputt und die Reparatur, der Klimaanlage, würde über 3000€ kosten. Wir haben den Volvo dann für 1000€ gekauft und zu einer unabhängigen Werkstatt gebracht, die uns die Klimaanlage innerhalb von 30 Sekunden für 0,79 repariert haben. Es war nur eine Sicherung. Die Volvo Werkstatt wollte die ganze Klimaanlage austauschen!
Dann ist uns jemand mal ins Auto reingefahren und wir haben nochmals etwa 2300€ bekommen, obwohl die Reparatur nur 1000€ gekostet hat. Der Volvo hat sich echt gelohnt und ich liebe dieses Auto bis heute.