gebraucht roller nach 2 tagen kolbenfresser
hallo. abe mir vor einer woche einen aprilia sr50www gekauft. er ist bj 2000 und 19000km gelaufen.
der verkäufer versicherte mir,dass der kolben+zylinder+kickstarterritrzel vor 300 km neu gemacht worden ist.
ich habe den rolelr gekauft,bin 2tage gefahre,dann kam es: kolbenfresser.
meine frage: kann ich den verkäufer verklagen..? (rechtsanwalt)
Beste Antwort im Thema
Wenn man die Zusicherung, das die Teile erneuert wurden, nicht schriftlich hat oder eine entsprechende Rechnung einer Werkstatt, die das durchgeführt haben sollte, hat man Beweisschwierigkeiten.
25 Antworten
Da Verkauf von Privat an Privat wirst du vom Verkäufer nur Geld kriegen wenn du Täuschung nachweisen kannst und das wird nur über Gutachter gehen.
Wobei du dann noch nachweisen mußt das dem Verkäufer der drohendene Motorschaden bekannt war.
Wenn du alles versuchen willst geh zum Anwalt.
Aber bevor Geld in deine Richtung kommt, zahlst du erstmal Gutachter/Anwalt.
Würd den Roller reparieren und unter Lehrgeld abhaken
Zitat:
Original geschrieben von R4zOr
Genau, kosten liegen bei so ca.90 Euro für nen neuen Zylinder
Streiterei lohnt sich nicht. Aber versuchen kannste mal, das er dir nen neuen Zylinder bezahlen soll. Wird er aber warscheinlich nicht tun^^
hast da was übersehen...der Verkäufer behauptete das der Zylinder und Kolben ganz neu wären(200km)..aber das ding ist der erste Zylinder...Uralt war das ding...(Kolben auch..)
Ja sicher, aber in solchen Anzeigen wird immer viel behauptet, wer weiß was das für ne Aussagekraft vor Gericht oder so hat!
Wie oft steht "kommt sofort durch den TÜV" und dann bekommst die karre nicht mal mit 1000€ Reperatur durchen TÜV, da kannst dich dann auch nicht beschweren oder wenn bei mobile KmStand steht 12000km und vor Ort sind´s dann 26000km kannst nach dem Vertragsabschluß dich auch nicht beschweren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
hast da was übersehen...der Verkäufer behauptete das der Zylinder und Kolben ganz neu wären(200km)..aber das ding ist der erste Zylinder...Uralt war das ding...(Kolben auch..)Zitat:
Original geschrieben von R4zOr
Genau, kosten liegen bei so ca.90 Euro für nen neuen Zylinder
Streiterei lohnt sich nicht. Aber versuchen kannste mal, das er dir nen neuen Zylinder bezahlen soll. Wird er aber warscheinlich nicht tun^^
ich denke 300 waren es. der zylinder kann ja auch von aussen alt aussehen, deswegen kann er trotzdem gehohnt wurden sein + übermaßkolben. wenn ihr schon schreibt das ihr den roller auch schon an die 70 getriebn habt und das der roller laut tacho an die 80 geht habt ihr warscheinlich schon die ganze geschichte übertrieben. zum einfahren gehört nun mal viel gedult und zeit dazu.
ach hört doch mal mit der "nicht eingefahren" theorie auf! ein neuer zylinder darf auch bei falscher einfahrweise nicht fressen!
ich schätze eher das jemand bei der rep gepfuscht hat! zb kolbenbolzensicherungsring nicht richtig eingebaut oder einfach die kühlhaube weggelassen (ja sowas gibts wirklich!)
evtl ist auch einfach die ölpumpe defekt!? es hilft nicht einfach nur nen neuen zylinder drauf zu machen wenn er kaputt ist! man muss auch nach der ursache suchen!
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
ach hört doch mal mit der "nicht eingefahren" theorie auf! ein neuer zylinder darf auch bei falscher einfahrweise nicht fressen!
ich schätze eher das jemand bei der rep gepfuscht hat! zb kolbenbolzensicherungsring nicht richtig eingebaut oder einfach die kühlhaube weggelassen (ja sowas gibts wirklich!)
evtl ist auch einfach die ölpumpe defekt!? es hilft nicht einfach nur nen neuen zylinder drauf zu machen wenn er kaputt ist! man muss auch nach der ursache suchen!
die ursache wurde ja schon gesucht... der hat n kolbenfresser.... als ich den zylinder sah,wusste ich als leihe das der so alt is wie der roller.... naja jez mach ich den fertig und dann wird der richtig eingefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von _michi_
die ursache wurde ja schon gesucht... der hat n kolbenfresser.... als ich den zylinder sah,wusste ich als leihe das der so alt is wie der roller.... naja jez mach ich den fertig und dann wird der richtig eingefahren 😉Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
ach hört doch mal mit der "nicht eingefahren" theorie auf! ein neuer zylinder darf auch bei falscher einfahrweise nicht fressen!
ich schätze eher das jemand bei der rep gepfuscht hat! zb kolbenbolzensicherungsring nicht richtig eingebaut oder einfach die kühlhaube weggelassen (ja sowas gibts wirklich!)
evtl ist auch einfach die ölpumpe defekt!? es hilft nicht einfach nur nen neuen zylinder drauf zu machen wenn er kaputt ist! man muss auch nach der ursache suchen!
ja und was ist die ursache für den kolbenfresser?? ein roller bekommt nicht einfach so nen fresser
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze2000
der zylinder kann ja auch von aussen alt aussehen, deswegen kann er trotzdem gehohnt wurden sein + übermaßkolben.
Damit ist es dann aber trotzdem noch
keinNeuteil.
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
ja und was ist die ursache für den kolbenfresser?? ein roller bekommt nicht einfach so nen fresserZitat:
Original geschrieben von _michi_
die ursache wurde ja schon gesucht... der hat n kolbenfresser.... als ich den zylinder sah,wusste ich als leihe das der so alt is wie der roller.... naja jez mach ich den fertig und dann wird der richtig eingefahren 😉
ich schätze mal vom alter.. knapp 8 jahre und 19000km
8 Jahre und 19k km sind noch kein Alter wo so ein Gerät einfach so nen Kolbenfresser bekommt. Da läuft definitiv sonst noch was schief in dem Gerät.
Ich würd die Kiste mal von Grund auf überprüfen. Zerlegen, reinigen, Verschleißteile tauschen und alle Lager und Dichtungen überprüfen. Scheinst dir Mist angelacht zu haben und da musst du nun auch Zeit und Geld investieren wenn du an der Kiste noch lange Spass haben willst.
Klingt scheiße, ist aber so. 😉
mfg
Christoph