geblitzt ohne HU
Hallo, und zwar wurde ich vor ein paar Tagen geblitzt. Ich dachte mir nichts Böses, da es nur 15€ werden (eigentlich)
Da ich umgezogen bin und mich noch nicht umgemeldet habe, empfange ich noch Post bei meiner Mutter wo ich ausgezogen bin.
Als ich sie heute besucht habe habe ich einen Brief meiner Versicherung aufgemacht, welche mir mitgeteilt hat, dass sie meine Versicherung kündigen, da sie keine Oldtimer mehr versichern wollen und dies der Zulassungsstelle mitteilen ( dies ist am 6.5 erfolgt) also vor fast einer Woche.
Davon habe ich erst nach dem Blitzer erfahren und stelle gerade fest dass ich ohne eine HU geblitzt wurde, jedoch mit meinem Kennzeichen, auf welchem sich auvh der HU Sticker befindet.
Ich bin übrigens in der Probezeit drinnen.
Bitte um Hilfe
Beste Antwort im Thema
Der TE schmeißt hier zig Begriffe durcheinander....was genau ist jetzt das Problem?
- Ist das Fahrzeug angemeldet (zahlst du Steuern)?
- Du hast KEINE 2 Haftpflichtversicherungen auf einem Fahrzeug
- Du musst der Zulassungsstelle nichts mitteilen, dass machen die Versicherungen
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn das Auto angemeldet ist, dann wirst du durch das Blitzerfoto erstmal nichts befürchten müssen (nach TÜV schaut da keiner, zumal deiner noch nicht abgelaufen ist). Hast du keine Versicherung mehr aktiv, dann würdest du das schon merken, denn dann wird dein Fahrzeug ratzfatz stillgelegt.
Ähnliche Themen
17 Antworten
es geht nicht um Ausreden, es geht um eine Straftat, die man fahrlässig oder vorsätzlich begeht. Das bedeutet: dass "der Täter die ihm mögliche und zumutbare Sorgfalt außer Acht gelassen hat und den nach dem Gesetz erforderlichen Erfolg hätte voraussehen können". Wenn man gar keine Indizien dafür hat, dass eine Stilllegung drohen könnte, dann ist es nicht fahrlässig, wenn man trotzdem fährt. Außerdem bestand ja Versicherungsschutz.