gebläse
he ich hab ne frage meine gebläse funktioniert nicht mehr hat gestern klappergeräusche gemacht und seit heute gehts nich mehr was könnte das sein
Beste Antwort im Thema
Mein Gott du willst es nicht kapieren.
Es ist eine CLk-Krankheit dass der Gebläsemotor oder der Regler (der sitzt auf dem Gebläsemotor) beizeiten das Zeitliche segnet.
Und wenn du keinen Bock hast für 100 oder 200 Öcken (ich nehme an du meinst Euro) die Sache in Ordnung zu bringen, dann fahre halt so weiter. Der Wagen fährt auch ohne Gebläse.
22 Antworten
Zitat:
Dieses leise Klopfen bei eingeschalteter Restwärmeheizung ist normal und kein Fehler des Gebläsemotors.
HJM schrieb:
Zitat:
Ich denke schon, das dies normal ist.
Hm, jetzt sind wir aber nicht weiter gekommen, das war mir fast klar! Daher mein Satz.
Weiß jemand, was und warum das ist?? 😕
bei mir ist es ganz leise,am tag gar nicht hörbar erst wenn es auf der strasse leiser ist das heist am abend.
@hjm2001
ja genau so hört es sich bei mir an,ich habe aber keine klimaautomatik nur manuele klima.
glaub aber nicht das das normal ist.
mfg.Enrico1230
das geräusch kommt auch, wenn die restwärmeausnutzung eingeschaltet wird. wird wohl die pumpe sein, welche das noch warme wasser zirkulieren lässt.
Glaube ich nicht, die Pumpe sitzt im Motorraum, es ist aber auch kein typisches Pumpengeräusch, wäre dann eher das Laufgeräusch eines Motors. Hört sich wie eine Unterdruckverstelldose an, die ständig hin und her geht. Aber solange niemend was genaueres weiß, ist das auch nur eine Vermutung.
Ähnliche Themen
wo sitzt die pumpe genau?
Ic habe heute mein Gebläse und den Regler ausgebaut, der Regler war defekt, neuen montiert angeschlossen und eingebaut, siehe da alles im grünen Bereich, gleichzeitig habe ich die ganze Luftansaugung mit Kompressorluft ausgeblasen, neuen Filter montiert und gut ist.
Beim freundlichen MB Händler Meister den Tipp bekommen bei den 208ern geht meistens nur der Regler kaputt, neuen einbauen, Fehlerspeicher nach Anleitung ( Handbuch löschen) und du hast ein perfektes Gebläse wieder. Kostet beim MB-Händler 155 plus Märchensteuer.
Zitat:
Original geschrieben von speedfight14
...neuen einbauen, Fehlerspeicher nach Anleitung ( Handbuch löschen)...
Ehrlisch? Hab' ich mir seinerzeit geschenkt, weil nix von gewusst. Gebläse funzte auch so...😕
Zitat:
Original geschrieben von mabenz
na wenn ich zurück regel gehts auch zurück hab ehrlich gesagt kein bock für 100öcken das stuergerät zu tauschen was könnt ich noch machen wie komm ich da hin um mal zu schauen ob der stecker sich gelöst hat
Frag mal bei denen nach die Rep Steuergeräte und überprüfen die !!
http://www.hitzpaetz.de/