Gebläse ohne Funktion
Hallo Zusammen,
habe einen 95er Ford Escort 1.6 16V.
Die Karre hat nur 80tkm drauf und ist eigentlich top in Form, einziges Problem ist das Gebläse.
Es heizt zwar, aber es bläst nicht.
In diversen Foren habe ich mich schon nach Lösungen umgesehen und zwar einiges gefunden aber nichts hat bisher geholfen.
Ich habe gestern einen neuen Sicherungskasten eingebaut und den alten überprüft. Kein Schaden am Altgerät und keine Besserung mit dem Neuen.
Jetzt habe ich noch die Idee mit dem Vorwiderstand, Problem nur: keinen blassen Schimmer wo der Kollege sitzt.
Ich habe ein Bilder angehängt, kann mir jemand zweigen wo in etwa ich suchen muss?
Danke schon mal!!
Hippo
49 Antworten
Ich denke mal das Du denn Schalter gekillt hast, wenn Du ihn auf hattest.
Denn hast was falsch gemacht.
also die kratzspur is eig normal, ist halt die bahn wo der kontakt verläuft, aber daran sollts eig nicht liegen, aber wie gesagt teste einfach ob es der schalter ist wo nicht geht, ansonsten hast du ne andere fehlerquelle
hmmm ok...naja ok mal sehn was man da noch machen kann danke denn erstmal
Hallo,
ich hab auch Probleme mit dem Gebläse. Nur bei mir funktioniert es und manchmal geht es gar nicht. Im Winter hatte ich nur einmal einen Ausfall über paar Tage. Irgendwann funktionierte es wieder. Vor einigen Tagen hatte ich wieder einen Ausfall. Doch dann lief es wieder nach ein paar Tagen. Nun ist es wieder mal ausgefallen. Die Klimaanlage funktioniert dann auch nicht. Die Heizung funktioniert.
Kann da irgendwo ein Wackelkontakt liegen? Oder ist der Schalter hin?
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Ich denke es ist ein Masseproblem. Biste Fit in Elektronik?
Bringt jetzt eine Anleitung was? Oder lieber nicht?
lg
Merle
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
Ich denke es ist ein Masseproblem. Biste Fit in Elektronik?
Bringt jetzt eine Anleitung was? Oder lieber nicht?lg
Merle
ich denke mal ich bin lernfähig!
Kannst ja mal ne Anleitung geben. Vielleicht hilft es mir und auch anderen hier.
Danke
Andre
Ich würde einfach wenn es das Gebläse mal wieder nicht tut, einfach messen ob Spannung anliegt. Wenn ja wieviel?
Kontakte anzusehen bringt schon sehr viel. Vielleicht ist das Massekabel locker oder hat ein Knick und je nachdem wie das Kabel gerade gefusselt ist, bekommt dein Gebläse saft etc.
Wenn das Problem vorliegt. Sind dann alle Lüfterstufen platt oder nur einige?
Merle
@ Schweisserin,Ok, Werde mich in den nächsten Tagen mal damit beschäftigen.
Alle 3 Stufen funktionieren dann nicht incl. Die Klimaanlage.
Ich Danke dir für deine Antwort
Andre
Aber wie man misst das Spannung anliegt weißt du?...gut. Dann müssteste das ja soweit alles hinbekommen.
Oder gleich ne andere ZEB einbauen.
Hey Ho,
bei mir war es der Vorwiderstand, der war an den Kontakten total verrostet und vergrindet, einfach mal auf machen, aus baun und ansehen... überbrücken würd ich allerdings nicht empfehlen😁DD
Wenn es nur ein Vorwiderstand war, fallen aber nicht alle 3 Stufen aus 😉
ooooh doch=)
dort lag der ursprung des übels.. und dann hat alles im umfeld gerostet und alle kabel waren grindig..
dann ging irgendwann nix mehr=)
aber generell hast recht, anfänglich ging noch was😁
Das hat 100% nicht nur an dem Widerstand gelegen.
Stufe 1. erster Widerstand
Stufe 2. zweiter Widerstand
Stufe 3. = Vollgas = kein Widerstand
Ein Widerstand kaputt, geht eine Stufe nicht. (1. oder 2.)
Geht garnichts = Kontaktplatte verrottet, Gebläsemotor schrott, Kabelbruch, Schalter defekt, oder Essi Krankheit -> ZEB platt.
jep, hat man mir auch immer erzählt.. neues ding bestellt, getauscht, keine wirkung... hab das ding immer noch sinnfrei rum liegen...
die gesamte platte vom widerstand war platt...