Gebläse K12
So Leute,
Nachdem mein Gebläse nur noch auf zwei Stufen läuft,schon länger,
will ich dagegen nun doch langsam was machen.
Hab mal gegooglet, aber bin nicht viel schlauer.
Mal wird gesagt das der Übeltäter hinterm Handschuhfach sitzt,mal irgendwo im Beifahrerraum. Auch die Fotos die man sieht sind recht unbrauchbar. Jedenfalls soweit ichs gesehen habe.
K12 ;1.2l; Bj 2007; Limo mit drei Türen.
Wo sitzt der Lüfter genau? Also der Wiederstand der ja wohl nur getauscht werden muss.
Kann mir einer einen Tipp geben?
28 Antworten
den gebläsemotor (ein/ausbau) findest du unter ATC 75, im sevice manual,
flanschbefestigungshaken im klimateil.
mfg. op-p1
Vielen Dank op-p1
Hallo,
sorry daß ich nerve: aber ich finde keinATC75 im Manual. Das einzige, was ich dort finde ist: ziehe den Stecker ab (bebildert) und: remove the blower motor. Lediglich mit einem Pfeil , sozusagen in "Drehrichtung". aber sonst nichts.
L.G.
Misho
kriegst ne mail mit anhang
Ähnliche Themen
Vielen Dank!
Misho
Hallo,
also der Motor ist ok. Habe ihn leicht rausgebracht: re.oben ist eine Lasche - kurz anziehen und dabei 10 Grad nach rechts drehen. Dann einfach rausfädeln.
Nach mehrmaligen Durchmessen habe ich erkannt, daß zu den beiden Fahrerraumsicherungen a 15Amp kein Strom ankommt. Die Große 40 Amp Sicherung im Motorraum ist ok. Das Problem muß wo dazwischen liegen. Plusleitung irgendwo unterbrochen? Massen sind vorhanden wo sie sein sollen. Zum Haare raufen. Früher hat man einfach eine neue Plus-Leitung vom Motorraum an den inneren Sicherungskasten gelegt und fertig.
Das traue ich mich nicht - habe genug ausgebrannte PKWs gesehen.
Bringe ihn jetzt zur Werkstatt - wohl oder übel. Wenigstens weiß ich, daß kein Teil ausgetauscht werden muß.
Danke für eure Hilfe
Misho
hallo du bist ja nun schon echt weit in der fehlersuche gekommen, ob da nicht so ein richtiger autoelektriker (wir hatten da mal so einen bosch dienst) , mit echtem tüftler, der aus deinen grundlagen ne lösung macht , das richtige ?
wobei man sowas auch bei nissan findet.(ja wir haben hier so einen und das beste der gibt seine erfahrung auch weiter)
drücke dir die daumen.
mfg. op-p1
Hallo,
muss ich Gebläsemotor am K12 ausbauen,
finde kein Anleitung oder Video.
kannst du mir ein paar tips oder links geben ?
Grüß
Peter
Gleich Frage hier. Ich finde keine Anleitung für den K12 wie man den Gebläsemotor wechselt.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen Tip hat.
Zitat:
@op-p1 schrieb am 9. Februar 2015 um 17:44:13 Uhr:
kriegst ne mail mit anhang
Hallo könnte ich den Anhang auch bitte haben
Hallo könnte ich den Anhang auch bitte haben.
besten dank im vorraus
Hallo,
ich könnte eine Anleitung zum Tausch des Lüftermotors auch gut gebrauchen...
Zitat:
kriegst ne mail mit anhang
Hallo,
ist die Anleitung vielleicht noch verfügbar? Der Post ist ja nu schon etwas älter.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Iris Hansen
Moin.
1. Handschuhfach ausbauen.
Zwei Kunststoffnieten für die Klappe und ein paar Kreuzschrauben. Unterleggewinde oben mittig nicht verlieren.
Der Lüfter ist dann frei zugänglich(zur Identifikation am Besten mal ein Ersatzteil in einem der diversen Onlineshops angucken. Sitzt recht hoch).
2. An dem Lüfter die Kabel abstecken.
3. Am Lüfter auf ca 1 Uhr ist ein Kunststoffclip. Diesen in Richtung Lüftermitte eindrücken und den Lüfter ein Stück nach rechts drehen.
4. Lüfter entfernen. Ist eng, aber es geht gerade so aus der Handschuhfachöffnung raus.
Für mehr Licht und Orientierung kann man auch die Armaturenbrettabdeckung entfernen. A-Säulenverkleidungen entfernen, einfach abziehen, und dann das lange Mittelteil hochhebeln.
Viele Grüße und viel Spaß