Gebirgetauglicher Wagen
Moin,
Ich bin gerade etwas von meinem Peugeot 206 1.4HDi frustriert. Ich bin öfters in den Bergen unterwegs und da komme ich über weite Strecken nicht über den zweiten Gang raus.
Ausserdem fehlt etwas Bodenfreiheit. Und die Karre fällt nach und nach auseinander.
Eigentlich wollte ich ein Auto mit möglichst geringen Wartungskosten. Der Peugeot war da ein Griff ins Klo.
Beim 2er Golf, den ich zuvor hatte, musste ich während 8 Jahren und 130TKM gerade mal Ölwechsel machen und Glühlampen tauschen.
Klar, ist wohl Glückssache. Aber die Zuverlässigkeit/Wartungskosten alleine an der Marke/Modell festzumachen - so einfach ist es wohl nicht?
Also was ich suche:
- Bisschen mehr Bodenfreiheit als der 206
- Bisschen mehr Leistung als der 206 HDi 1.4
- Robust (?)
- kein Komfort/extras 🙂
- Geringe Wartungs/Betriebskosten
- 5-Türer Kompakt/Kleinwagen evtl kleiner SUV?
- bis ca. 10k€ Gebraucht
Mit diesen Stichworten finde ich alleine schon zwölf trilliarden Modelle. Ich habe keinen Plan wonach ich mich bei der Suche orientieren soll.
Kann mir jemand helfen, wie ich meine Suche konkretisieren kann? Oder gar konkrete Modelle empfehlen?
Danke.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eremit80
Dachte ja nur weil der mehr Bodenfreiheit haben soll.Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
cross polo....die möchtegern optik nutzt rein gar nix.
darauf fallen viele rein😁
evtl. ein Fiat Sedici bzw. Suzuki SX4
oder du holst dir einfach nur ein winterauto für 1500€ zb. audi 80 quattro
Zitat:
cross polo........Dachte ja nur weil der mehr Bodenfreiheit haben soll.
Wenn dich die Motorleistung des Peugeot 70 PS Diesel stört, dann bringt dir so ein Wagen kaum was, außer in der jeweils stärksten Variante mit 105 PS, Diesel wäre wohl ratsam
15 mm mehr Bodenfreiheit hat der Wagen, Allrad hat er nicht und da sagtest du ja auch, es wäre nicht nötig.
In Sachen Verbrauch könntes du dein bisheriges Niveau ungefähr halten und bezahlen könntest du so einen Wagen wohl auch
Ob du da einen bekommst, kann hier keiner sagen, da niemand deinen Wohnort kennt.
Alternativen wären sicherlich im Bereich Suzuki SX4 zu finden, ein etwas größerer Wagen als der Polo. 120 PS würde dann reichen. Verbrauch solltest du mal einen Liter draufrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von crazythor
panda 4x4
Gute Idee! So weit hab ich jetzt nicht gedacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Gute Idee! So weit hab ich jetzt nicht gedachtZitat:
Original geschrieben von crazythor
panda 4x4
Mal von der Motorisierung abgesehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von eremit80
Mal von der Motorisierung abgesehen 🙄Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Gute Idee! So weit hab ich jetzt nicht gedacht
welche motorisierung?
Der stärkste Panda 4x4 hat soweit ich sehe 75PS.
Wenn ich's mit den 68PS vom 206 nicht mal in den zweiten Gang schaffe, wird das wohl nicht viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von eremit80
Der stärkste Panda 4x4 hat soweit ich sehe 75PS.
Wenn ich's mit den 68PS vom 206 nicht mal in den zweiten Gang schaffe, wird das wohl nicht viel besser.
eben.
75ps reicht gerade mal um die hifi-anlage mit strom zu versorgen😁
Cross Polo mit 105 PS TDI.
Der normale Polo hat schon relativ viel Bodenfreiheit, der Cross ist noch mal mind. zwei cm höher. das dürfte für das Meiste reichen.
Den einen oder anderen Schotterweg steckt der (wie die meisten anderen Autos auch) locker weg.
Der Motor ist kräftig und sparsam.
Wenn Du allerdings Allrad willst musst Du was anderes suchen.
lieber Croissant als Cross Polo😁
die 1,5cm mehr bodenfreiheit sind nur optisches blendwerk.
Das musste ja von dir kommen.
Ich war in den letzten Jahren sowohl beruflich als auch privat des öfteren Island. Hatte da als Leihwagen die verschiedensten Fahrzeuge, letztes Jahr war auch ein Cross Polo dabei.
Und damit ging es auf den Schotterpisten erstaunlich gut und weit voran. Ausserdem machte der Polo, im Gegensatz zu einigen anderen Kleinwagen, einen sehr robusten eindruck. Sicher, die F-Strassen und andere hardcore Schotterstrassen sollte man meiden, aber was für "gepflegte" isländische Schotterpisten ausreicht, dürfte auch für einen Schweizer Feldweg reichen😁
ich stimme dir ja für deine anwendung voll zu, für schotterpisten mag der crossi gut geeignet sein.
wenn es um gebirge und schnee geht, sehe ich in der 1,5cm höheren bodenfreiheit jetzt nicht den ultimativen vorteil.
schon in gegenden wie hunsrück und taunus kann der winter recht unangenehm werden.
je nachdem wo du wohnst kommst du nur mit allrad gut durch.
muss ja nicht gleich ein defender sein, oft reicht da schon ein leichter allrad um die nötige traktion zu haben.
so, hier hat er erst mal genug auswahl:
http://suchen.mobile.de/.../kleinwagen.html?...
ich würde ihm zu einer billigen winterkiste raten.
saisonkennzeichen drauf und fertig.
oder sowas hier:
http://suchen.mobile.de/.../181586909.html?...
Wie gesagt, 4x4 brauche ich nicht. Ein SUV ist mir eigentlich zu gross, bzw. so viel Kofferraum etc. brauche ich gar nicht.
Wenn der Polo an sich schon mehr Bodenfreiheit als der 206 bietet und dann nochmal 1.5cm dazu kommen, dürfte das reichen.
Zitat:
Cross Polo.......die 1,5cm mehr bodenfreiheit sind nur optisches blendwerk.
Was soll das bitte heissen ?
Natürlich darf man das Gefährt nicht mit einem echten Geländewagen gleichsetzen, aber diese etwas größere Bodenfreiheit gegenüber anderen Fahrzeugen ist real und kann bei entsprechender Verwendung des Wagens in der einen oder anderen Situation schon was bringen.
Ich finde den Cross Polo für die genannte Verwendung nicht schlecht, die entsprechende Motorisierung vorausgesetzt.
+ Mit 105 PS Diesel zieht er gut, besser als der bisherige Peugeot 206 70 PS
+ wenn das Platzangebot des Peugeot 206 reichte, klappt es auch mit dem Polo
+ der Verbrauch bleibt sozusagen gleich
- eine grundlegende Veränderung erreicht man mit diesem Wagen allerdings nicht. Wo man mit dem Peugeot am Berg, im Gelände oder Schnee nicht hoch- oder durchkommt, wird es auch mit dem Polo schwer oder unmöglich. Der CrossPolo ist eben kein Geländewagen wie z.B ein Landrover Defender
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Was soll das bitte heissen ?Zitat:
Cross Polo.......die 1,5cm mehr bodenfreiheit sind nur optisches blendwerk.
- eine grundlegende Veränderung erreicht man mit diesem Wagen allerdings nicht. Wo man mit dem Peugeot am Berg, im Gelände oder Schnee nicht hoch- oder durchkommt, wird es auch mit dem Polo schwer oder unmöglich. Der CrossPolo ist eben kein Geländewagen wie z.B ein Landrover Defender
hast du dir doch selbst beantwortet