gebäse
mein gebläse funktioniert wieder mal nicht hatt denn keiner einen vorschlag wie man das reparieren kann ohne gleich den motor ausztauschen hab gestern da unte mal aufgmacht weil er manchmal wenn man dagegenhaut angeht war ziemlich viel laub drin aber aber jkabel waren eigentlch alle drin kann da irgendwas verstopft sein
Beste Antwort im Thema
Wenn man dir hier vernünftig helfen soll, dann solltest du dir wenigstens ETWAS Mühe geben, damit die Leser verstehen was du willst. Nicht einmal die Überschrift ist richtig geschrieben. Da hat doch keiner Lust sich die Augen vergewaltigen zu lassen...
16 Antworten
Wenn man dir hier vernünftig helfen soll, dann solltest du dir wenigstens ETWAS Mühe geben, damit die Leser verstehen was du willst. Nicht einmal die Überschrift ist richtig geschrieben. Da hat doch keiner Lust sich die Augen vergewaltigen zu lassen...
Der Motor ist eigentlich nicht kaputt zu kriegen, andere Firmen treiben mit soetwas Elektromobile an:-)
Nur wenn die Kohlen soweit runter sind, dass sich ein Lichtbogen bildet verschmort er da...
Also
- ganz ausbauen
- loses Laub etc. entfernen
- gegen die Achse klopfen, schwarzer Dreck fällt raus
- Blechhalter vorsichtig zurückbiegen (ohne sie abzubrechen) und Kohlestifte ausbauen
- mit Q-Tipps oder Pinsel und Kontaktreiniger die Achse
/Kontakte weitmöglichst reinigen
- ggf. neue Kohlen verbauen. (Internetanbieter, oder Bosch)
- alternativ als Workaround durch etwas Dehnen der Federn den Anpressdruck der alten Kohlen erhöhen
- anschließen an Netzteil etwas einlaufen lassen
- alles wieder einbauen
Zitat:
Original geschrieben von Konred
Wenn man dir hier vernünftig helfen soll, dann solltest du dir wenigstens ETWAS Mühe geben, damit die Leser verstehen was du willst. Nicht einmal die Überschrift ist richtig geschrieben. Da hat doch keiner Lust sich die Augen vergewaltigen zu lassen...
Du Superheld wirst doch nicht gezwungen Beiträge zu lesen oder gar zu helfen. Also bleib mal lieber schön ruhig du Oberschlaumeier.
Zitat:
Du Superheld wirst doch nicht gezwungen Beiträge zu lesen oder gar zu helfen. Also bleib mal lieber schön ruhig du Oberschlaumeier.
Warst
dudenn gezwungen?? 😕 Konred hat vollkommen recht.
Hi,
Freitag morgen und man muss feststellen, das es hier scheinbar unmöglich ist normal miteinander umzugehen.
Fast bei jedem Thema motzen sich die User spätestens nach dem 4-7 Beitrag an.
Wenn Kritik angebracht ist, dann versucht die doch bitte so zu formulieren, das sich der Kritisierte nicht gleich auf den Schlips getreten fühlt und im umgekehrten Fall sollte man nicht in das gleiche Horn blasen - Leute geht doch einfach mal entspannter miteinander um. Dieses Forum dient uns doch allen - ich habe durch das mitlesen hier schon reichlich Geld gespart und so manche einfache Lösung für anscheinend komplizierte Probleme gefunden.
Ich denke einfach, dies hier sollte nicht der Platz sein seine Agressionen oder Frustationen auszuleben und auch nicht der Platz den super coolen Obermacho raushängen zu lassen.
So, nun könnt ihr dann über mich herfallen weil ich mich erdreistet habe diesen Beitrag zu schreiben.
Schönes Wochenende
CLK-OPA
CLK OPA,
ich gebe Dir grundsätzlich Recht.
Aaaaaber:
Ich finde es auch sehr oft einfach eine Zumutung, wie hier die Sprache vergewaltigt wird. Rechtschreibung, Großschreibung und Interpunktion findet in vielen Fällen nicht statt. Und das ist beschämend für den Verfasser und anstrengend für den Leser. Wenn ich jemanden etwas frage, ist es doch wirklich nicht zuviel verlangt, das möglichst fehlerfrei und somit verständlich zu verfassen! Das verlangt die Höflichkeit - die allerdings bedauerlicherweise nicht mehr zeitgemäß zu sein scheint.
Auch, wenn dies hier ein Autoforum ist, bedeutet das im Rückschluss nicht, dass es legitim ist, sämtliche Regeln außer Acht zu lassen!
Manchmal denke ich, einige Nutzer sollten ihr Geld und ihre Zeit besser darauf verwenden, die Sprache des Landes zu lernen, in dem sie leben, als an Autos zu schrauben. Egal ob Deutscher (Schweizer, Österreicher...) oder Migrant.
Ich musste das auch machen...
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
CLK OPA,ich gebe Dir grundsätzlich Recht.
Aaaaaber:
Ich finde es auch sehr oft einfach eine Zumutung, wie hier die Sprache vergewaltigt wird. Rechtschreibung, Großschreibung und Interpunktion findet in vielen Fällen nicht statt. Und das ist beschämend für den Verfasser und anstrengend für den Leser. Wenn ich jemanden etwas frage, ist es doch wirklich nicht zuviel verlangt, das möglichst fehlerfrei und somit verständlich zu verfassen! Das verlangt die Höflichkeit - die allerdings bedauerlicherweise nicht mehr zeitgemäß zu sein scheint.
Auch, wenn dies hier ein Autoforum ist, bedeutet das im Rückschluss nicht, dass es legitim ist, sämtliche Regeln außer Acht zu lassen!
Manchmal denke ich, einige Nutzer sollten ihr Geld und ihre Zeit besser darauf verwenden, die Sprache des Landes zu lernen, in dem sie leben, als an Autos zu schrauben. Egal ob Deutscher (Schweizer, Österreicher...) oder Migrant.
Ich musste das auch machen...
Hallo Deichkind,
es ist für mich kein Problem den Grundtenor deines Beitrages zu akzeptieren.
Auch ich mag es, wenn Dinge halbwegs verständlich beschrieben werden.
Auf der anderen Seite mag ich aber nicht generell den Stab über Menschen brechen, die des Deutschen nicht so mächtig sind.
Dies resultiert aus der Tatsache, dass ich selbst die Erfahrung machen durfte, wie es ist, in einem fremden Land mit mäßigen Sprachkenntnissen zu leben. Man hat mich dort sehr unterstützt. Es gibt nun mal unterschiedliche Menschen, der eine lernt schneller, der andere langsamer - es ist wie mit der Mathematik - für mich ist diese bis heute ein Buch mit mehr als sieben Siegeln - es ist einfach nicht meine Welt. Was ich eigentlich mit den vielen Worten sagen möchte - Respekt, Toleranz und dies von beiden Seiten - das wäre mein Wunschziel - das dies nicht einfach wird und ist - keine Frage......
Hallo CLK- OPA!
Die Intention meines Beitrages ging nicht in eine Richting in der ich Minderbegabte oder Migranten kritisiere. Ich hatte beim Thread- Ersteller aber eindeutig das Gefühl, dass er den Beitrag einfach nur hingerotzt hatte und sich überhaupt nicht die Mühe gab wenigstens einen Mindeststandard einzuhalten. In seinem ganzen Beitrag gab es nicht ein Satzzeichen.
Des Weiteren sollte meine Beitrag ihn darauf hinweisen, auf diesem Wege wenig Hilfe zu bekommen. Das sollte ein Hinweis sein, auch wenn es ein wenig "härter" ausgedrückt war.
und mit dem Gebläse ist er immer noch nicht weiter... ;-)
Vielleicht liegt es ja an dem Steuergerät, das auf dem Gebläse sitzt.
Mess doch mal nach, ob das Gebläse überhaupt angesteuert wird also Spannung kriegt.
netten Gruß - Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Konred
Hallo CLK- OPA!Die Intention meines Beitrages ging nicht in eine Richting in der ich Minderbegabte oder Migranten kritisiere. Ich hatte beim Thread- Ersteller aber eindeutig das Gefühl, dass er den Beitrag einfach nur hingerotzt hatte und sich überhaupt nicht die Mühe gab wenigstens einen Mindeststandard einzuhalten. In seinem ganzen Beitrag gab es nicht ein Satzzeichen.
Des Weiteren sollte meine Beitrag ihn darauf hinweisen, auf diesem Wege wenig Hilfe zu bekommen. Das sollte ein Hinweis sein, auch wenn es ein wenig "härter" ausgedrückt war.
Hallo Konred,
ich glaube, das du dir den von mir aufgeschnürten Schuh, nicht wirklich anziehen must, ich denke das dein Beitrag zwar klar formuliert, aber durchaus im Rahmen war. Es ging mir eher um den in der Folge aufkommenden Ton.
Nun ja, e freut mich schon etwas, dass es offensichtlich nicht allen gleichgültig ist wie man miteinander umgeht.
Gruß CLK-OPA
Trotzalledem sinkt hier nicht die Rechtschreibung, sondern der ganze Umgang.s-Ton.
Viele fachlich hochqualifizierte User haben schon das Handtuch geworfen und sind nicht mehr, oder nur noch ganz selten hier präsent.
Schade.😠
evtl. hilft das hier ja?:
Nun zum Thema.
Das Gebäse wird über einen Widerstandgeregelt, diese setzen gerne mal Korrosion an.
Ich hatte es mal vor Jahren an einem 190E.
Mit etwas Schleifpapier über die Kontakte und es ist o.k.